Knarzen beim Einkuppeln, 1,5l Ecoboost

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

bei meinem Focus 1,5l Ecoboost habe ich beim Einkuppeln während des Anfahrens (also 1. Gang) ein helles kurzes Knarzen. Ich meine es auch schon beim Einkuppeln in den 2. Gang gehört zu haben. Bei höheren noch nicht. Gestern ist auf Verdacht das Kupplungspedal an allen möglichen Stellen geschmiert worden. Ich glaube aber nicht, dass es daher kommt, sondern von weiter vorne. Es hört sich an, als würde etwas kurz reiben (Leitung oder Zug an Blech?). Hatte jemand schon mal etwas in dieser Richtung? Es ist auch nicht immer da, daher ggf. schwer in der Werkstatt zu demonstrieren.

Beste Antwort im Thema

@Lowpass @Focus 115 so habe heute ein Rückmeldung vom kollegen bekommen und der kollege aus saarlouos wollte dringend den Fahrgestellnummer von mein focus haben. Die wollen in Saarlouis ein its fertig machen damit die jungs ein fehlerdiagnose zu diesen vorfall erstellen können und gegebenfalls wenn die ursache gefunden wird, wird der its direkt an die händler geschickt um maßnahmen gegen dieses problem vorzugehen. Das ist aufjedenfall ein schönes anfang jetz und hoffe geht swhr schnell. Ich habe mein kollegen auch drum gebeten das er denen sagt das wirklich sehr viele davon betroffen sind und nicht nur ich und das die händler nicht machen wollen weil die selber kein genauerw hinweise gegeben dieses problem haben und da an den Fahrzeugen nicht blöd was wwchseln wollen

71 weitere Antworten
71 Antworten

Nein, habe in der Richtung noch nichts unternommen. Wäre dann einer der nächsten Schritte aber ich möchte meinem FFH die Chance geben hier eine Lösung zu erarbeiten.

Mal schauen..

Zitat:

Nein, habe in der Richtung noch nichts unternommen. Wäre dann einer der nächsten Schritte aber ich möchte meinem FFH die Chance geben hier eine Lösung zu erarbeiten.

Mal schauen..

@kaffeeruler

Es wäre schön wenn du uns hierzu auf dem Laufenden halten würdest. Ich habe jetzt neue Motorlagerungen und irgendetwas wurde am Getriebegehäuse (?) gemach. Genaueres werde ich hoffentlich am Montag erfahren. Ich meine es wäre etwas besser. Vielleicht so 50-70% besser. Lastwechselgeräusch im Wesentlichen vom 1. in den 2. Gang. Allerdings sind die Außentemperaturen momentan auch bei 10°C. Da ist es ja eh weniger.

Dienstag geht er wieder in die Werkstatt, dort werden wir Stützen vom ST testen ob sie überhaupt passen.
Die haben ne andere Teilenummer als die vom normalen Focus und könnte passen

ein nerviges Klack-Klack habe ich auch festgestellt. Nur bei warmen Motor, immer beim Schalten der unteren Gänge. Kann man sogar im Stand hören wenn man die Gänge durchschaltet. Klingt zunehmend ungesund.

Ähnliche Themen

@bostonian2 also es sind tatsächlich immer mehr davon betroffen. Wirklich schade für so ein auto.
Ich habe erst am 15.06 termin wegen den geräuschen und austausch von allen 3 motorlagern, weil es im start stop das motor sich sehr ungesund anhört. Also ob unter dem motorblock etwas metallisches lose wäre

genau. Ich war bereits vor einiger Zeit deshalb beim Händler, der nichts ändern konnte. Wird nur auffälliger mit derzeit 27.000km Laufleistung. Als ob eine Stange beim Schalten ausschlägt.

Irgendwie scheint bei mir der Fall etwas anders zu liegen als bei vielen Anderen hier. Bei mir ist es immer noch ein Kratzen/Schaben bei Lastwechseln in den unteren 3 Gängen und Rückwärtsgang und teils auch schnellen Kurvenfahrten. Je wärmer es draußen ist umso weniger hört man es. Bei von der Sonne ordentlich aufgeheiztem Innenraum ist es weg. Das lässt mich vermuten, dass es aus dem Innenraum kommt. Kann aber auch ein Holzweg sein.
Mir kommt es immer vor als würde etwas zwischen zwei Positionen hin und her rutschen und dabei das Geräusch verursachen. Beispiel: Man beschleunigt kurz im 2. Gang, Geräusch kommt. Man nimmt den Fuss vom Gas, Geräusch bleibt aus. Man beschleinigt erneut im 2. Gang, Geräusch kommt wieder nicht. Erst wenn man nun auf die Bremse geht, erscheint das Geräusch wieder. So als würde die Kraft nun ausreichen um es wieder in die andere Position rutschen zu lassen. Dasselbe für Kurvenfahrten. Man fährt z.B. in eine Linkskurve, Geräusch da. Dann wieder geradeaus, kein Geräusch. Fährt man wieder eine Linkskurve, weiterhin nichts. Erst bei der nächsten Rechtskurve ist es wieder da.
Ach ja, und beim Einkuppeln im 1., 2., Rückwärtsgang und selten im 3. Gang ist es vorhanden.

@Lowpass bei dir hört es sich so an als irgendwo eine schraube oder mutter oder sonst irgend etwas lose hin und her rutscht. Versuch mal das geräusch wirklich festzudtellen woher es kommt

Zitat:

@Yigit05 schrieb am 6. Juni 2020 um 19:20:26 Uhr:


@Lowpass bei dir hört es sich so an als irgendwo eine schraube oder mutter oder sonst irgend etwas lose hin und her rutscht. Versuch mal das geräusch wirklich festzudtellen woher es kommt

Das gestaltet sich leider alles andere als einfach. Es wurden an zwei Terminen verschiedene Dinge mehr oder weniger halbherzig probiert. Nachdem ich dann auch aufgrund von anderen Mängeln mal dem Begriff Wandlung in den Mund genommen habe, scheint man das Thema ernsthaft zu bearbeiten. Beim dritten Termin hat man nun den Fahrzeugboden begutachtet und diverse Bleche kontrolliert und Schrauben nachgezogen. Leider machen die nun höheren Temperaturen es nicht einfacher. Ein vierter Termin folgt.

@Lowpass
Also wie gesagt für mich hört es sich an als ob irgend etwas sich ständig von links nach rechts und oben nach unten rutscht. Ich arbeite ja selber in der kölner fordwerke und baue die fiestas. Hin und wieder fällt auch eine schraube oder sonst irgend etwas ins Karosse rein und manche idioteb melden es nicht und lassen es einfach weiter laufen. Und der jenige bei der li ie kontrolle kann es ja natürlich nicht wissen. Bei entkontrolle geht das fahrzeug bevor es auf dad lkw drauf geladen wird über eine lange test strecke mit steile kurven und hügelige strecke damit man sowas dann hört ob da eine schraube drinn lose rumliegt oder etwas lose ist.

Vom Geräusch her hört es sich nicht nach einem Teil an was komplett lose irgendwo rumrutscht. Ist eher ein helles Knarzen/Knistern.

Zitat:

Zitat:

Nein, habe in der Richtung noch nichts unternommen. Wäre dann einer der nächsten Schritte aber ich möchte meinem FFH die Chance geben hier eine Lösung zu erarbeiten.

Mal schauen..


@kaffeeruler
Es wäre schön wenn du uns hierzu auf dem Laufenden halten würdest. Ich habe jetzt neue Motorlagerungen und irgendetwas wurde am Getriebegehäuse (?) gemach. Genaueres werde ich hoffentlich am Montag erfahren. Ich meine es wäre etwas besser. Vielleicht so 50-70% besser. Lastwechselgeräusch im Wesentlichen vom 1. in den 2. Gang. Allerdings sind die Außentemperaturen momentan auch bei 10°C. Da ist es ja eh weniger.

@kaffeeruler
Ich nehme meine Ausführungen zurück. Ich habe den Focus heute warm gefahren. Auch nach Austausch der Motorlagerungen ist das Lastwechselgeräusch beim Schalten in den unteren Gängen noch vorhanden. In derselben Lautstärke wie vorher. Für dieses Ergebnis stand der Wagen jetzt insgesamt 4 Wochen bei Ford. Super Leistung! Ich bin gespannt, ob bei dir die Lager vom ST verwendet werden können und eine Besserung eintritt. Vor allem wie es dann mit der Garantie aussehen wird.

Ich Frage mich bei der Sache, ob Ford das mit einem „Stand der Technik“ abwiegeln kann. Und außerdem ob es alle Schalter haben. Oder nur wenige. Dann hätte sich das Thema Stand der Technik ja eh erledigt.

Lt. meinem Freundlichen machen dies wohl alle mehr od minder die er stehen hat.
Das es mich nervt kann er jedoch verstehen

Ist natürlich dreck das es bei dir nicht geklappt hat.. Somit eine evtl Lösung/ Hoffnung dahin..

Spätestens Donnerstag weiß ich ob es was gebracht hat wenn sie denn überhaupt passt

Zitat:

Lt. meinem Freundlichen machen dies wohl alle mehr od minder die er stehen hat.
Das es mich nervt kann er jedoch verstehen

Ist natürlich dreck das es bei dir nicht geklappt hat.. Somit eine evtl Lösung/ Hoffnung dahin..

Spätestens Donnerstag weiß ich ob es was gebracht hat wenn sie denn überhaupt passt

Mein Anwalt hat eine Nachfrist bist zum Ende kommender Woche gesetzt. Ansonsten erklärt er den Rücktritt vom Kaufvertrag. Trotzdem (oder gerade deshalb) interessiert es mich brennend ob du weiter kommst.

Dito @zitschkiste1

Deine Antwort
Ähnliche Themen