Knarzen beim Einkuppeln, 1,5l Ecoboost
Hallo zusammen,
bei meinem Focus 1,5l Ecoboost habe ich beim Einkuppeln während des Anfahrens (also 1. Gang) ein helles kurzes Knarzen. Ich meine es auch schon beim Einkuppeln in den 2. Gang gehört zu haben. Bei höheren noch nicht. Gestern ist auf Verdacht das Kupplungspedal an allen möglichen Stellen geschmiert worden. Ich glaube aber nicht, dass es daher kommt, sondern von weiter vorne. Es hört sich an, als würde etwas kurz reiben (Leitung oder Zug an Blech?). Hatte jemand schon mal etwas in dieser Richtung? Es ist auch nicht immer da, daher ggf. schwer in der Werkstatt zu demonstrieren.
Beste Antwort im Thema
@Lowpass @Focus 115 so habe heute ein Rückmeldung vom kollegen bekommen und der kollege aus saarlouos wollte dringend den Fahrgestellnummer von mein focus haben. Die wollen in Saarlouis ein its fertig machen damit die jungs ein fehlerdiagnose zu diesen vorfall erstellen können und gegebenfalls wenn die ursache gefunden wird, wird der its direkt an die händler geschickt um maßnahmen gegen dieses problem vorzugehen. Das ist aufjedenfall ein schönes anfang jetz und hoffe geht swhr schnell. Ich habe mein kollegen auch drum gebeten das er denen sagt das wirklich sehr viele davon betroffen sind und nicht nur ich und das die händler nicht machen wollen weil die selber kein genauerw hinweise gegeben dieses problem haben und da an den Fahrzeugen nicht blöd was wwchseln wollen
71 Antworten
@kaffeeruler ja alles genau dad selbe wir bei mir. Ich hatte auch jede menge probleme und zum glück hatte der 2 händler ja vieles behoben können außer dad schalt geärusche nicht sonst habe ich ja auch nichts mehr zu beklagen. In dem letzten Aufenthalt wurde das gegend en geäruschen gemacht aber viel hat es auch nicht gebracht
Eigentlich überlege ich mir wirklich autobild zeitung drüber zu informieren. Für die wäre es wirklich ein tittelbild geschichte. Irgendwie müssen wir ja ford zu sache bringen
Zitat:
@Yigit05 schrieb am 7. Mai 2020 um 22:18:28 Uhr:
@kaffeeruler ja alles genau dad selbe wir bei mir. Ich hatte auch jede menge probleme und zum glück hatte der 2 händler ja vieles behoben können außer dad schalt geärusche nicht sonst habe ich ja auch nichts mehr zu beklagen. In dem letzten Aufenthalt wurde das gegend en geäruschen gemacht aber viel hat es auch nicht gebracht
Was ist denn bei dieser TSI an der Vorderachse gemacht worden?
Zitat:
@Yigit05 schrieb am 7. Mai 2020 um 21:30:49 Uhr:
@zitschkiste1 o das hört soch nicht gut an. Ich würde gerne wissen in welche werkstatt er geht. Glaub es mir ich würde auch da auftauchen und denen auch sagen das ich das problem auch habe. So wissen die dann zusätzlich das nicht nur einer davon betroffen ist. Ich wohne ja in köln.
Ich habe dir eine persönliche Mail gesendet. Es ist ein großer Händler direkt vor dem Ford Werk in Köln. Denke 500 Meter Luftlinie bis zum Eingang zum Werk.
Ähnliche Themen
@Lowpass TSI wird jetz hoffentlich von Saarlouis aus erstellt um eine fehler Diagnose zu erstellen und an alle händler wird es dann rausgeschickt. Damit die händler wissen was die tauschen müssen falls bei kunden die sich wegen dieses problem melden sollten.
Und deswegen warte ich jetz von meinem arbeitskollegen von ford auf ein rückantwort. Und er Hatte diese probleme in saarlouis gemeldet, weil er ein guten Beziehung zu all fordwerke hat.a
Oben auf dem foto wurde zuletzt versucht das gegen die schaltgeräusche bei R&S köln etwas zutuhn. Und da habe ich sofort foto davon gemacht weil viele nachgefragt hatten was genau gemacht worden ist.
Viel hat es nicht geholfen aber geräusche sind etwas minimaler geworden. Aber bei lastwechsel ist das geräusch von vorwärts auf rückwärts immer noch heftig da
Zitat:
@Yigit05 schrieb am 7. Mai 2020 um 22:18:28 Uhr:
@kaffeeruler ja alles genau dad selbe wir bei mir. Ich hatte auch jede menge probleme und zum glück hatte der 2 händler ja vieles behoben können außer dad schalt geärusche nicht sonst habe ich ja auch nichts mehr zu beklagen. In dem letzten Aufenthalt wurde das gegend en geäruschen gemacht aber viel hat es auch nicht gebracht
Meiner geht Mittwoch in die Werkstatt...
- Handschuhfach klappern
- Geräusche Getriebe wollen sie mal anpacken
- Geräusche Motorraum, klingt wie weiche Motorlager / Motorkippen ist wohl im Innenraum ein falsch montiertes Teil und bekannte TSI lt meinem.. Aber dazu werde ich dann am Mittwoch abend mehr erfahren
Zitat:
@kaffeeruler schrieb am 8. Mai 2020 um 15:49:56 Uhr:
Zitat:
@Yigit05 schrieb am 7. Mai 2020 um 22:18:28 Uhr:
@kaffeeruler ja alles genau dad selbe wir bei mir. Ich hatte auch jede menge probleme und zum glück hatte der 2 händler ja vieles behoben können außer dad schalt geärusche nicht sonst habe ich ja auch nichts mehr zu beklagen. In dem letzten Aufenthalt wurde das gegend en geäruschen gemacht aber viel hat es auch nicht gebrachtMeiner geht Mittwoch in die Werkstatt...
- Handschuhfach klappern
- Geräusche Getriebe wollen sie mal anpacken
- Geräusche Motorraum, klingt wie weiche Motorlager / Motorkippen ist wohl im Innenraum ein falsch montiertes Teil und bekannte TSI lt meinem.. Aber dazu werde ich dann am Mittwoch abend mehr erfahren
An der TSI bzgl. Geräuschen aus dem Motorraum bin ich sehr interessiert. Wie äußert sich das? Die Nr. der TSI hätte ich mal gerne.
Zitat:
@Lowpass schrieb am 8. Mai 2020 um 15:53:35 Uhr:
Zitat:
@kaffeeruler schrieb am 8. Mai 2020 um 15:49:56 Uhr:
Meiner geht Mittwoch in die Werkstatt...
- Handschuhfach klappern
- Geräusche Getriebe wollen sie mal anpacken
- Geräusche Motorraum, klingt wie weiche Motorlager / Motorkippen ist wohl im Innenraum ein falsch montiertes Teil und bekannte TSI lt meinem.. Aber dazu werde ich dann am Mittwoch abend mehr erfahrenAn der TSI bzgl. Geräuschen aus dem Motorraum bin ich sehr interessiert. Wie äußert sich das? Die Nr. der TSI hätte ich mal gerne.
Beim (stärkeren) Beschleunigen hört es sich so an als würde der Motor kippen, also ein "klack" aus dem Motorraum. Wurde hier im Forum auch schon mal als bekanntes Problem aus dem MK3 in zusammenhang mit den Motorlagern angesprochen. Diese wurden aber vor 3Wochen als ich wg. den Getriebegeräuschen vorstellig war ausgeschlossen und wohl bei Ford geforscht
Aber dazu kann ich erst am 13.05 mehr sagen wenn ich da war
@kaffeeruler ja grnau das stimt. Glock oder klack jeder nimmt es anders war aber das selbe geräusch gibts auch beim lastwechsel. Also wenn man vorwärts fährt plötzlich bremst und wieder rückwärts fährt kommt es von vorderachse richtung links genau haraelbe geräusch
@kaffeeruler ich habe ja oben ein paar arbeitschritte von paar wochen reingestellt was dagegen gemqcht worden ist. Und heute bin ich ganzen tag schon unterwegs und eins habe ich bemerkt" jedes mal wenn ich sanft schalte und mir zeit lasse beim schalten kommen die geräusche nicht. Aber wenn ich sehr schnell beschleunige und schnell schalte dann ist das geräusch noch da"
Ich denke dieser feedback ist für jeden wichtig.
Und dieses problem habe ich schon intern über arbeitskollegen in ford köln nach saarlouis weiterleiten lassen. Die wollten sofort von mir mein Fahrgestell nr haben um ein fehöer diagnose zu erstellen. Den jungs in saarlouis habe ich auch weiterleiten das sehr viele davon betroffen sind und die händler jedesmal im dunkeln tappen und nicht wissen was die da machen sollen. Also mal schauen ob da ein rückrufaktion erstellt wird oder eher die leute bedient werden die auch sich wegen dieses problem melden
@Lowpass also zurzeit arbeiten wir in kölner fordwerke alle 2 wochen also sprich immer Frühschicht. Sobald icj in 2 wochen wieder frühschicht habe werde ich da nochmal nachacken mit saarlouis. Und wenn ich neue infos habe werde ich es selbstverständlich an euch weiterleiten. @kaffeeruler und wenn du was neues erfährst an deinem termin tag wäre es auch toll wenn du uns es mitteilen könntest. Und verlang aufjedenfall ein kopie von dem zettel den du unterschreibst wo was welche arbeiten dran gemacht worden sind
Hallo zsm. Endlich konnte ich mein Händler die geräusche vorführen.
Außer die schaltgeräusche habe ich such ein unruhigen start stop. Es wird jetz bei mir die motorlagern am 15.06 erneuert. Ich weis das der Austausch des motorlagers nix bringen wird da ich mit einigen hier vei motortalk privaten kontakt habe und bei denen schon die motorlager austausch nichts geholfen hat.
Bei einem wurde undichtigkeit an der getriebe festgestellt und bei dem und ein hohes spiel an der welle. Und bei dem anderen undichter simmering. Bei dem ersten könnte ich mir vorstellen das die geräusche hervorgerufen werden könnten aber ist es möglich das es bei undichter simmering solche geräusche kommen könnten?
Zitat:
Zitat:
@Yigit05 schrieb am 7. Mai 2020 um 22:18:28 Uhr:
@kaffeeruler ja alles genau dad selbe wir bei mir. Ich hatte auch jede menge probleme und zum glück hatte der 2 händler ja vieles behoben können außer dad schalt geärusche nicht sonst habe ich ja auch nichts mehr zu beklagen. In dem letzten Aufenthalt wurde das gegend en geäruschen gemacht aber viel hat es auch nicht gebrachtMeiner geht Mittwoch in die Werkstatt...
- Handschuhfach klappern
- Geräusche Getriebe wollen sie mal anpacken
- Geräusche Motorraum, klingt wie weiche Motorlager / Motorkippen ist wohl im Innenraum ein falsch montiertes Teil und bekannte TSI lt meinem.. Aber dazu werde ich dann am Mittwoch abend mehr erfahren
@kaffeeruler
Wurde bei dir bezüglich der Geräusche (Lastwechsel) etwas gemacht? Oder zum Stand der Technik erklärt?
@zitschkiste1
Derzeit streiten wir uns noch darum 😉
Meinem Händler sind "die Hände gebunden" seitens Ford und eine verstärkte Drehmomentstütze (die lt. Aussage der Mechaniker das übel ist ) ist nicht in Sicht. Evtl wäre vom ST die untere Drehmomentstütze eine alternative wenn sie passt und stärker ist
Leider finde ich 0 Informationen dazu und im ET Katalog gibt es wohl auch 0 Infos
Einwände kamen auch gleich auf wg. Garantieverlust, darauf habe ich mehr od minder mit Rückgabe gekontert. Stand der Technik ist keine Lösung für die ich bereit bin an die 40k liste zu zahlen um es 4 Jahre zu ertragen
Nächste Woche neue Runde
Alle anderen Nebengeräusche konnte entfernt werden, war ein Hochtöner Beifahrerseite der bei der Montage wohl gebrochen ist.. Seit dem nur noch ein ruhiges Fahrzeug das man gern fährt... solange ich nicht schalte was jetzt bei über 20° langsam echt peinlich wird..
Es klappert der Focus am Straßenrand.. Klack Klack.. 😠
@kaffeeruler
Hattest du das auch mal direkt ans Ford Kundenzentrum per Mail eingereicht?Ich habe dort jetzt eine Bearbeitungsnummer. Hatte auch Rückruf. Wollten sich mit meiner Werkstatt in Verbindung setzen. Ich weiß nicht ob das von den Werkstätten wirklich an Ford weitergegeben wird... Ob das was bringt keine Ahnung. Aber da so viele betroffen sind macht es Sinn, dass es Ford auf dem Schirm hat und reagieren kann.