Knarzen beim anfahren, bremsen, lenken, einparken
Hallo Zusammen,
Ich hatte bei meinem A4 B9 2.0 TDI Frontantrieb BJ 2019 folgendes Problem.
Beim anfahren, bremsen, Stadtverkehr, einparken und lenken gab es bei mir knarzende / knackende Geräusche. Diese ähnelten sehr einem Holzdielenboden....
Die Geräusche konnte man innen und außen deutlich hören, aber erst nachdem das Auto ca. 30km gelaufen ist... also das Material warm wurde.
Audi hat bei mir ewig gesucht und musste sogar direkt das Werk und deren technische Abteilung kontaktieren.
Zum Schluss kam heraus, das ein Querträger diese Geräusche machte. Dieser Querträger wurde in der Herstellung falsch konstruiert.... das bedeutet das zwei Bleche gegeneinander gebogen wurden. Diese dehnen sich bei Hitze aus und arbeiten dann aneinander.
Audi gab vor das die Werkstatt sich selbst ein Werkzeug herstellen musst, um die Bleche von einander zu trennen. Anschließend wurde der Querträger neu konserviert und die Geräusche kamen nie wieder.
Hab jetzt 65.000km runter und seit gut 4.000 km sind die Geräusche verschwunden.
Ich will hier keine Aufklärung leisten... mich interessiert nur, ob es noch mehr Fahrzeuge mit diesem Problem gibt.
VG
78 Antworten
Das Knacken ist auch quasi weg bei kälterem Wetter, genau wie in der TPI beschrieben. Oder das Blech ist ganz abgerissen/etc. Es macht nur mehr ein deutlich weniger wahrnehmbares Geräusch, als würde ein Blech in der Luft schweben und hin und her bewegt werden ohne wo gegen zu schalgen.
Naja, mir egal, steht beim Händler.
EDIT: hier noch ein video ausn Ami Forum
Hallo.
Gilt die TPI auch für den B 9 Facelift?
Habe das gleiche Problem an meinem a4 b9 Baujahr 12.2019
Eigentlich nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Gott machen die ein Hickhack bei euch dadrum . Aber bleib trotzdem locker. Danach hast du dein Auto wieder lieb 😉
Kennst du eine Werkstatt in NRW die das Problem kennt und es schnell lösen kann, habe exakt denselben Mist.
Ich hatte sowas eher bei Dacia oder Lada erwartet und nicht bei Audi.
Hallo.
Hab immernoch das gleiche Problem an meinem B 9 facelift Baujahr 2019.
Im Winter war Ruhe, allerdings ist es heute, bei warmer Witterung und ca 30 min Fahrt beim Bremsen bzw. Gasgeben wieder hörbar gewesen.
Hatte jemand das gleiche Problem an einem B 9 Facelift?
ENDLICH !!!
Danke Leute, bin mit Hilfe dieses Threads und anderer endlich fündig geworden. Hatte den Mist jetzt fast 2 Jahre lang und habe gebangt und immer überlegt, was es sein könnte. Hätte jetzt demnächst dann mal angefangen, sukzessive Antriebswellengelenke, Lenkgetriebe usw. in Angriff zu nehmen. Als ich diesen Thread und die Videos zu den Geräuschen gesehen habe war ich richtig euphorisch, das hört sich exakt an wie das Problem bei mir. (Audi A4 B9 Allrad aus 2017, 3.0l Diesel, 272 PS).
Gestern Abend im Baumarkt eine Stahlstange besorgt, diese heute entsprechend bearbeitet und mich unters Auto gelegt. War mit demontieren von den Unterboden-Teilen und wieder zusammenschrauben ca. 1 Stunde Arbeit. Auto runtergelassen, losgefahren und - WEG!! Die Geräusche sind tatsächlich einfach komplett weg!! Nach fast 2 Jahren!! Ich hätte heulen könne vor Glück xD
Also wenn jemand im Raum Stuttgart das Selbe Problem hat und entweder die Stahlstange oder Unterstützung beim beheben des Problems benötigt - gerne melden (:
Zitat:
@Schlampf schrieb am 30. März 2025 um 15:45:16 Uhr:
ENDLICH !!!Danke Leute, bin mit Hilfe dieses Threads und anderer endlich fündig geworden. Hatte den Mist jetzt fast 2 Jahre lang und habe gebangt und immer überlegt, was es sein könnte. Hätte jetzt demnächst dann mal angefangen, sukzessive Antriebswellengelenke, Lenkgetriebe usw. in Angriff zu nehmen. Als ich diesen Thread und die Videos zu den Geräuschen gesehen habe war ich richtig euphorisch, das hört sich exakt an wie das Problem bei mir. (Audi A4 B9 Allrad aus 2017, 3.0l Diesel, 272 PS).
Gestern Abend im Baumarkt eine Stahlstange besorgt, diese heute entsprechend bearbeitet und mich unters Auto gelegt. War mit demontieren von den Unterboden-Teilen und wieder zusammenschrauben ca. 1 Stunde Arbeit. Auto runtergelassen, losgefahren und - WEG!! Die Geräusche sind tatsächlich einfach komplett weg!! Nach fast 2 Jahren!! Ich hätte heulen könne vor Glück xD
Also wenn jemand im Raum Stuttgart das Selbe Problem hat und entweder die Stahlstange oder Unterstützung beim beheben des Problems benötigt - gerne melden (:
Achso: Ich beziehe mich hier auf die TPI 2044902.
Und nochmals achso: hier ein Video (eines anderen leidgeplagten), in dem man exakt das Geräusch hört, das ich meine:
https://www.youtube.com/watch?v=ekRI5LpavzU
Zitat:
@Schlampf schrieb am 30. März 2025 um 22:41:49 Uhr:
Zitat:
@Schlampf schrieb am 30. März 2025 um 15:45:16 Uhr:
ENDLICH !!!Danke Leute, bin mit Hilfe dieses Threads und anderer endlich fündig geworden. Hatte den Mist jetzt fast 2 Jahre lang und habe gebangt und immer überlegt, was es sein könnte. Hätte jetzt demnächst dann mal angefangen, sukzessive Antriebswellengelenke, Lenkgetriebe usw. in Angriff zu nehmen. Als ich diesen Thread und die Videos zu den Geräuschen gesehen habe war ich richtig euphorisch, das hört sich exakt an wie das Problem bei mir. (Audi A4 B9 Allrad aus 2017, 3.0l Diesel, 272 PS).
Gestern Abend im Baumarkt eine Stahlstange besorgt, diese heute entsprechend bearbeitet und mich unters Auto gelegt. War mit demontieren von den Unterboden-Teilen und wieder zusammenschrauben ca. 1 Stunde Arbeit. Auto runtergelassen, losgefahren und - WEG!! Die Geräusche sind tatsächlich einfach komplett weg!! Nach fast 2 Jahren!! Ich hätte heulen könne vor Glück xD
Also wenn jemand im Raum Stuttgart das Selbe Problem hat und entweder die Stahlstange oder Unterstützung beim beheben des Problems benötigt - gerne melden (:
Achso: Ich beziehe mich hier auf die TPI 2044902.
Hallo zusammen,
gibt es das Thema bei 2024er A4 B9 eigentlich auch noch, oder wurde das zwischenzeitlich in der Serie behoben? Mein A4 knarzt nämlich beim Bremsen auch leise, aber durchaus vernehmlich. Ist aber schwer zu lokalisieren.
Danke und Grüße
Schönen guten Morgen allerseits,
mit meinem 2018er A4 Avant (40TDI Quattro) bin ich nun also auch betroffen. Ein Wahnsinn das mein Haufen nun über 75.000 KM ohne diese Geräusche geschafft hat.
Mal schauen was mein freundlicher zur TPI und meiner Benastandung außerhalb der Garantie sagt.
Zitat:
@_Sebi01010902 schrieb am 27. Mai 2025 um 07:07:04 Uhr:
Schönen guten Morgen allerseits,
mit meinem 2018er A4 Avant (40TDI Quattro) bin ich nun also auch betroffen. Ein Wahnsinn das mein Haufen nun über 75.000 KM ohne diese Geräusche geschafft hat.
Mal schauen was mein freundlicher zur TPI und meiner Benastandung außerhalb der Garantie sagt. Der wird dir sagen, dass Sie sowas noch nie hatten und die TPI nicht kennen.
Habs bei min. 3 Audi - Vertragshändler versucht und alle haben das gleiche gesagt.
Keiner wollt mir helfen oder hat sich der Sache angenommen. Genau die passive Art und Weise war und ist für mich fast schlimmer als das Problem selber.
Wünsche dir trotzdem viel Erfolg
Hi,
nach der aktuellsten TSB, ist der B9 von 2017 bis 2023, inkl. dem A5 davon betroffen.
VG
[quote][i]@herr-der-ringer [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=63114903]schrieb am 15. Januar 2022 um 20:43[/url]:[/i] Du hast PN[/quote]