Knartschgeräusche i.d.Vorderachse

VW Golf 5 (1K1/2/3)

GOLF V Sportline 2,0

Habe sei eniger Zeit beim überfahren von grösseren Bodenwellen oder von Drempeln ,in Verkehrsberuhigten Zonen
heftige Knartschgeräusche im Vorderwagen.

Kennt man dieses Geräusch ,gibts Erfahrungen und Hinweise
was die Werkstatt hier machen kann??

Freue mich auf alle Qualifizierten Hinweise und Tips.

Danke u. mfG

109 Antworten

von einer hundertprozentigen lösung hab ich bis jetzt auch noch nichts mitbekommen! oder liege ich da falsch???

@ crazysonic: such dir eine strecke (kurve oder sowas) wo es immer auftritt wenn du dort fährst und dann nimmst du dir den meister von der werkstatt deines 🙂 und sagst ihm, er solle schnell eine runde mitfahren! das geht super...hab ich bei zwei werkstätten schon gemacht und jeder ist mitgefahren!

mfg
matzwell

Zitat:

Original geschrieben von matzwell


@ crazysonic: such dir eine strecke (kurve oder sowas) wo es immer auftritt wenn du dort fährst und dann nimmst du dir den meister von der werkstatt deines 🙂 und sagst ihm, er solle schnell eine runde mitfahren! das geht super...hab ich bei zwei werkstätten schon gemacht und jeder ist mitgefahren!

Das Problem ist nur das das schleifen oder knarzen eben nur unregelmäßig vorkommt. Bin auch schon öfters die gleiche Strecke gefahren und mal tritt es da auf und mal überhaupt nicht - bin da irgendwie ratlos. Naja, ich hoffe mal das es dann auftritt wenn er mitfährt. Bin mir auch nicht sicher ob es wirklich von der Achse kommt, oder irgendwas an der Bremse oder so scheuert. Gestern Abend hatte ich es wiedermal ganz kurz - auch auf einer geraden Strecke ohne Bodenwellen etc. 😕

Re: Re: Re: Ergebnis??

Zitat:

Original geschrieben von Dummbacke


Danke für Deine Antwort
und die Preise.

Ist denn bei Deinem Wagen jetzt RUH??.

Dir wolte man doch Gestern zwecks entknartschen die Querlenker erneuern. Oder habe ich was falsch verstanden.

Grüsse

Gruß, es ist bei mir nach dem Eingriff besser geworden! Ich höhr zwar beim starken Einfedern und Ausfeder immer noch etwas aber der 🙂 nicht, leider! Wenigstens Machen die "Spezialisten" die Lenkradmittenstellung nochmal neu! Ich hab es extra gesagt das die darauf achten sollen, selbst schuld! Das was man noch an Geräuchen hört ist nicht viel, ich soll bevor die Garantie endet im Oktober nochmal erscheinen! Ich nehm an das es von den Stoßdämpfern kommt aber ich bin mir nicht sicher! Wünsch dir viel Glück, für mich ist die Sache erstmal beendet, hoffentlich für immer!

Knartschen/Quitschen Vorderachse

Hallo,
an alle beteiligten mit Achsgeräuschen.

Schaut Euch mal im R32 Forum um,da gibt es zu diesem Thema 93 Antworten.

Bitte anmelden u.Lesen.

Aber kommt unbedigt wieder zurück,damit hier bei MT weiter diskutieren,und unsere Erfahrungen austauschen können.

Es ist dort von Tilgungsgewichten die Rede.

Hannes. kannst Du da mehr zu sagen!! Mach doch bitte mal die" Fachposaune" zwecks aufklärung.

Allerdings sollen diese Tilger nur von TSC freigegeben und geliefert werden.

Ich glaube das ist eine techn. Krücke um ein Konstruktionsmangel oberflächlich zu lösen. Na ja, wens denn was bringt!

Grüsse

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: Re: Ergebnis??

Zitat:

Original geschrieben von Bambedibu


Gruß, es ist bei mir nach dem Eingriff besser geworden! Ich höhr zwar beim starken Einfedern und Ausfeder immer noch etwas aber der 🙂 nicht, leider! Wenigstens Machen die "Spezialisten" die Lenkradmittenstellung nochmal neu! Ich hab es extra gesagt das die darauf achten sollen, selbst schuld! Das was man noch an Geräuchen hört ist nicht viel, ich soll bevor die Garantie endet im Oktober nochmal erscheinen! Ich nehm an das es von den Stoßdämpfern kommt aber ich bin mir nicht sicher! Wünsch dir viel Glück, für mich ist die Sache erstmal beendet, hoffentlich für immer!

ob es von den Stossdämpfern kommt?Darauf kannst Du warten.Ich sollte Gestern welche bekommen,es wurden aber die Falschen geliefert.Also Rückstand,ohne Angabe vom Liefertermin.

Man wil mich dann sofort anrufen und ich informiere Dich/Euch.

Allerdings nur wenns ok ist, sonst schmeiss ich mich nämlich hitern ZUG!!

Also evtl.----der letzte Gruss?

LOL bei VW ist ja alles im Rückstand!Erst Fensterheber Motoren dann die Zierleisten und nun schon Stoßdämfer also ein Verschleißteil???Na das wird ja immer besser!Man kann sich in zukunft keinen VW mehr kaufen!Laß es dir nicht gefallen on denen und schreib mal ne mail nach VW und mach mal was ärger!Das hat schon oft gehofen.Überleg mal wieviele Dämpfer pro tag in der Produktion in Wob oder sonst wo bei VW verbaut werden!Aber ist ja klar an uns verdienen die ja kein Geld mehr und du wirst mit deinen Problem in das Abstellgleis geschoben!

1A leistung von Weltkonzern

Von Vergnügungsreisen haben se da ahnung aber das Climatronic klackern und Quitschen der Achse bei manchen Autos zu beseitigen das könne die nicht????

Armutszeugnis für VW

Ich drücke dir die daumen das es schnell behoben wird!Ist ja schon langsam alles getauscht worden was geht oder??Das ist ja schließlich deine zeit die durch deren unfähigkeit flöten geht und das mit nen neuwagen oder!

Re: Re: Re: Re: Re: Ergebnis??

Zitat:

Original geschrieben von Dummbacke


ob es von den Stossdämpfern kommt?Darauf kannst Du warten.Ich sollte Gestern welche bekommen,es wurden aber die Falschen geliefert.Also Rückstand,ohne Angabe vom Liefertermin.
Man wil mich dann sofort anrufen und ich informiere Dich/Euch.

Allerdings nur wenns ok ist, sonst schmeiss ich mich nämlich hitern ZUG!!

Also evtl.----der letzte Gruss?

Nein, tu es nicht alles wird gut!!!

Zitat:

Original geschrieben von Kai-1981


LOL bei VW ist ja alles im Rückstand!Erst Fensterheber Motoren dann die Zierleisten und nun schon Stoßdämfer also ein Verschleißteil???Na das wird ja immer besser!Man kann sich in zukunft keinen VW mehr kaufen!Laß es dir nicht gefallen on denen und schreib mal ne mail nach VW und mach mal was ärger!Das hat schon oft gehofen.Überleg mal wieviele Dämpfer pro tag in der Produktion in Wob oder sonst wo bei VW verbaut werden!Aber ist ja klar an uns verdienen die ja kein Geld mehr und du wirst mit deinen Problem in das Abstellgleis geschoben!

1A leistung von Weltkonzern

Von Vergnügungsreisen haben se da ahnung aber das Climatronic klackern und Quitschen der Achse bei manchen Autos zu beseitigen das könne die nicht????

Armutszeugnis für VW

Ich drücke dir die daumen das es schnell behoben wird!Ist ja schon langsam alles getauscht worden was geht oder??Das ist ja schließlich deine zeit die durch deren unfähigkeit flöten geht und das mit nen neuwagen oder!

Da stimm ich dir voll zu!

Vieleicht sollte man bei VW in Zukunft mit Reisen in fernöstliche Länder handeln, schließlich hat man da Ahnung von!😁

Knartschen/Quitschen Vorderachse

Hallo Kai ,schön das Du mit empfindest.

Augenblicklich bin ich wirklich eine arme Sau,abhängig von VW und seinen Versallen.Keiner hat Ahnung,keiner hat Kenne,keiner kennt noch nichtmal einen, der Ahnung oder Kenne hat.

Sauhaufen oder Übungsfirmen.Und ich bin dass Objekt.

Grüsse

Re: Knartschen/Quitschen Vorderachse

Zitat:

Original geschrieben von Dummbacke


Hallo Kai ,schön das Du mit empfindest.

Augenblicklich bin ich wirklich eine arme Sau,abhängig von VW und seinen Versallen.Keiner hat Ahnung,keiner hat Kenne,keiner kennt noch nichtmal einen, der Ahnung oder Kenne hat.

Sauhaufen oder Übungsfirmen.Und ich bin dass Objekt.

Grüsse

Bin aber trotzdem gespannt, wie es mit neuen Stoßdämpfern endet! Hoffentlich gut!

BACK to Topic,

habe mir die Beiträge im R32 Forum angesehen, das Problem dürfte jedoch fundamental anders sein, als das was unsere normalo Golfs betrift. Das GEräusch welches ich bei meinem Golf beseitigt habe und es auch hier schon des öfteren beschrieben habe kommt DEFINIV nicht von den Bremsen bzw. beim Scheinschlagen. Das Geräusch handelt sich um eine Federbewegung und ganz eindeutig auch um ein "GUMMI-GERÄUSCH". Leider bin ich im R32 Forum noch nicht freigeschalten worden, daher habe ich mir auch die TILGERGEWICHTE noch nicht ansehen können. Ich vermute aber, dass es sich dabei um Gewichte handelt, die einfach die EIGENFREQUENZ eines bestimmten Körpers (z.B. dem Schwimmsattel der Bremse, oder auch nur den Bremsbelag) verändern und somit eine Aufschwingung (welche zu "nebelhornartigen Geräuschen" führt) verhindern soll. Tilgergewichte tilgen im wahrsten Sinne des Wortes die Schwingungen und verhindern somit RESONANZEN. Weiters tritt das PRoblem nur beim R32 auf, da dieser ja die 17" Bremsanlage verbaut hat (welche auch der A3 3.2 und ich glaube der S3 hat).

Falls jemand das Foto aus dem R32 Post von Seite 4 auf dem REchner hat, BITTE POSTEN.

so long,

IDKJ

aber das problem hier haben ja nicht nur R32-fahrer! also müsste die größe der bremsanlage ziemlich egal sein!

wie wäre es, wenn einfach alle, die dieses problem haben, an VW schreiben?!?!? alle am selben tag, ungefähr selbe uhrzeit -> das wird fast wie spam! vielleicht überlegen die dann mal endlich, wie man das lösen kann, wenn sie merken, wie viele davon betroffen sind!
was meint ihr dazu???

ich will, dass da endlich mal was passiert und man nicht von den werkstätten immer mit irgendeiner blöden meldung wie z.b. "da können sie ruhig weiterfahren - da passiert nix" oder "fahren sie noch ein paar tausend kilometer, damit wir sehen, ob das geräusch schlimmer wird" oder sonst was vertröstet wird!

bin mittlerweile schon ziemlich angefressen...ist ja nicht so, dass ich dauernd zeit habe, mir einen termin zu machen, ihnen mein auto hinstelle, oder sonst was...ich kaufe mir ja ein auto zum fahren und nicht dafür, dass ich es dann jede woche in die werkstatt stelle!

mfg
matzwell

bei niemanden was neues???

hm...ich glaube da gibts wirklich nichts, wie man das problem endgültig lösen kann!

mfg
matzwell

Zitat:

Original geschrieben von matzwell


aber das problem hier haben ja nicht nur R32-fahrer! also müsste die größe der bremsanlage ziemlich egal sein!

mfg
matzwell

Ließ mein Post aufmerksam und du wirst feststellen, dass es sich bei unserem Problem hier NICHT um eines der BREMSANLAGE handelt. Unser Problem kommt von den Querlenkern bzw. verienzelt von den Stabilagern.

IDKJ

PS: Endgültige Lösung gibt es noch nicht, es hilft nur Silikonspray (bei mir mittlerweile schon wieder mehr als 20tkm, also de facto DAUERHAFT)

Knartschen/Quitschen Vorderachse

Zitat:

Original geschrieben von Idontknowjack


Ließ mein Post aufmerksam und du wirst feststellen, dass es sich bei unserem Problem hier NICHT um eines der BREMSANLAGE handelt. Unser Problem kommt von den Querlenkern bzw. verienzelt von den Stabilagern.

IDKJ

PS: Endgültige Lösung gibt es noch nicht, es hilft nur Silikonspray (bei mir mittlerweile schon wieder mehr als 20tkm, also de facto DAUERHAFT)

Hallo Ihr lieben,

was neues gibts bei mir auch noch nicht unbedingt.

ABER; bald! Morgen nachmittag sollen bei mir die neuen Stossdämpfer drin sein.Damit soll dann alles gut sein.

Muss wohl Mörder-Viel Arbeit sein-sagt meine Werkstatt

Ich bin g-e-s-p-a-n-n-t.

Werde es natürlich sofort(abends) berichten.

Bekam aber heute noch ein Hinweis.

Es könnte auch ein gebrochenes Gleitlager sein.Soll man allerdings nur erkennen, wenn man es geöffnet hat-liegt wohl im Stossdämpferdom. Aber kann denn immer nur das linke brechen-weil es ja meistens beim links Einschlagen quitscht.

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen