Knartschgeräusche i.d.Vorderachse

VW Golf 5 (1K1/2/3)

GOLF V Sportline 2,0

Habe sei eniger Zeit beim überfahren von grösseren Bodenwellen oder von Drempeln ,in Verkehrsberuhigten Zonen
heftige Knartschgeräusche im Vorderwagen.

Kennt man dieses Geräusch ,gibts Erfahrungen und Hinweise
was die Werkstatt hier machen kann??

Freue mich auf alle Qualifizierten Hinweise und Tips.

Danke u. mfG

109 Antworten

Gruß, habe wieder mal Probleme mit meiner Vorderachse! Beim überfahren von starken Senken, Bodenwellen oder auffahren von Borden kommt so ein "KLACK-KLACK"! Mir wurden schon deswegen Stabi, Gummis, Koppelstangen und hintere Querlenkerbuchsen gewechselt! Das ist nun ein halbes Jahr her doch die Geräuche waren nie ganz weg! Deshalb war ich vorhin beim🙂! Ergebnis, alle Lager und Buchsen OK! Wo kann das Geräuch noch entstehen? Kann vieleicht auch ein Federbein bzw. Domlager der Verursacher sein? Wer hat Tips, Erfahrungen oder weis mehr? DANKE

Hallo zusammen,

jetzt muss ich diesen alten Thread hochholen.

Ich hatte bei meinem Ver Variant ebenfalls das Problem mit dem knarzenden Vorderwagen. Bei mir wurden dann die Gummilager der Querlenker getauscht. Das Geräusch von vorne ist nun auch behoben.

Jetzt glaube ich höre ich ein ähnliches Geräusch von der Hinterachse. Gibt es da auch ein bekanntes Problem mit den Gummilagern?

Und dauert der Austauch da ebenfalls solange oder geht´s da schneller?

Danke

Woke

hat denn jemand bisher ein greifbares ergebnis...??

...seit geraumer zeit höre ich bei meinem Golf V , immer nur in linkskurven ab Tempo ca.30 ein Klackern aus Richtung des rechten Radkastens. Hört sich an wie wenn man Murmeln in ner Blechdose hin und her rüttel). War schon bei VW die haben Drunter gekuckt: Alle Teile fest, Radlager ist es wohl nicht. Jetzt hoffe ich dass einer von Euch schon mal damit zu tun hatte und mir helfen kann...

hallo leute,

kurze frage: hab dieses knarrende geräusch an der vorder oder hinterachse bei tiefen temparaturen auch mehr oder weniger ausgeprägt.
hab nun lt. ner anleitung in nem anderen thread die vorderen "kunststoffbuchsen" mit silikonspray behandelt. eventuell ist es eine spur leiser geworden, bei schwellen (tempo 30 zb.) knarrt es bei auf die schwelle fahren bzw. beim runterfahren immer noch.
nach meinem gehör dürfte das ganze aber anscheinend doch von der hinterachse kommen.

hat jemand eine idee wie man dagegen vorgehen kann? gibts eventuell auch auf der hinterachse punkte die man mit silikonspray behandeln kann um das knarren zu beseitigen? (falls ja wäre ne skizze oder ein foto wünschenswert)
oder weiß eventuell jemand ob diese geräusche eher vom domlager oder ähnlichem kommen und man mit spray&co da nix ausrichten kann?

danke im voraus

Ähnliche Themen

Das mit dem Siliconspray haelt eh nur bis zum naechsten Regen oder Autowaesche. Aber es kann helfen, den Defekt zu lokalisieren. Hast Du ein knarzen, spruehst du drauf, geräusch weg war es dort, sonst woanders.
Dauerhaft hilft nur Austausch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen