Knartschgeräusche i.d.Vorderachse

VW Golf 5 (1K1/2/3)

GOLF V Sportline 2,0

Habe sei eniger Zeit beim überfahren von grösseren Bodenwellen oder von Drempeln ,in Verkehrsberuhigten Zonen
heftige Knartschgeräusche im Vorderwagen.

Kennt man dieses Geräusch ,gibts Erfahrungen und Hinweise
was die Werkstatt hier machen kann??

Freue mich auf alle Qualifizierten Hinweise und Tips.

Danke u. mfG

109 Antworten

Re: Knartschen Vorderachse

Zitat:

Original geschrieben von Dummbacke


hallo,
ja ich bin wieder da.

die Motorlager-Mitteilung soll nicht meinen Wagen betreffen!

Jetzt solls der linke Stossdämpfer sein!

Wenn, ja dann hätten wir wohl das Quitschen beim links einschlagen weg.

Wie Ihr euch aber richtig erinnert,bin ich in die Werkstatt gegangen,um das Knartsch-Geräusch bei überfahren von Bodenschwellern entfernen zu lassen------ und erst dabei
Wurde mir das Quitschen eingebaut------ aber das Knartschen war nicht weg.

Jetzt wird per DIS-Meldung erst einmal ein Stossdämpfer angefordert!

Wanns weiter geht; man will mich anrufen????

Manjana

Also fahr ich erstmal mit knartschen-- u.--. quitschen und mit einem verstellten Lenkrad.(das hamse ja auch noch gut hingekriegt)
Bin ja nur ein Kunde!! Und davon gibts ja genug und wenn du eben die Schnautze aufmachst dauerts noch länger,weil eben kein Termin frei ist!!!

Dabei bin ich doch zu einem VW- Vertragspartner gefahren von der ich nicht annehmen konnte dass es eine Übungsfima ist.

Wer das denn nun alles bezahlen soll-weiss der Geier.
Ich auf jeden Fall nicht ich, beanspruche eher Schmerzensgeld
weil die schon 2 Wochen mit Abständen dran sind!!Ein Reise planung ist für mich nicht möglich,obwohl die dann noch sagen "damit könnse ruhig fahren,da kann nichts passieren"

tachzusammen

Re: Re: Knartschen Vorderachse

Zitat:

obwohl die dann noch sagen "damit könnse ruhig fahren,da kann nichts passieren"

den gleichen scheiss haben sie mir auch gesagt, aber so wirklich verlassen will ich mich darauf auch nicht! immerhin wissen sie ja nicht was es ist, wie können sie dann sagen, dass nichts passiert?!?!?!?

mfg
matzwell

Knartschen Vorderachse

Zitat:

Original geschrieben von Fatih87


hallo

bei mir haben sie ganze neue Querlenker verbaut
jetzt habe ich ruhe.

Ja so solls auch richtig sein,wie mir heute ein pfiffiger Mensch aus der VW- Org. sagte.

Was die bei mir angestellt haben ist wirklich nicht nach zu vollziehen-Hoffentlich wirds noch.

Grüsse

Bei mir Glauben sie ja immer noch ein Querlenker(links) sollte reichen.

Das wird wohl die unheimliche Nummer-------ohne Ende!!!!

Re: Re: Re: Knartschen Vorderachse

Zitat:

Original geschrieben von matzwell


den gleichen scheiss haben sie mir auch gesagt, aber so wirklich verlassen will ich mich darauf auch nicht! immerhin wissen sie ja nicht was es ist, wie können sie dann sagen, dass nichts passiert?!?!?!?

mfg
matzwell

Ja,Ja die wissen offensichtlich nicht was sie tun.

Und das bei einem so Sicherheitssensiblen Teil wie die Vorderachse.

Grüsse

Ähnliche Themen

Habe morgen meinen Termin in der Werkstatt! Es werden endlich mal die Querlenker gewechselt und der gesammte Stabi! Zu meinem Erstaunen erfuhr ich das bei meinen vorhergehenden Besuch nur die Koppelstangen gewechselt wurden und nicht mit die Stabigummis! Und jetzt kommt der Witz, die Stabigummis lassen sich nicht wechseln! Mann benödigt einen ganzen neuen Stabi weil die Gummis aufvulkanisiert sind! Beim IVer war das noch anders, naja!
Mal sehen ob dann Ruh im Karton is und vor allen, wie lang!

Ergebnis??

Zitat:

Original geschrieben von Bambedibu


Habe morgen meinen Termin in der Werkstatt! Es werden endlich mal die Querlenker gewechselt und der gesammte Stabi! Zu meinem Erstaunen erfuhr ich das bei meinen vorhergehenden Besuch nur die Koppelstangen gewechselt wurden und nicht mit die Stabigummis! Und jetzt kommt der Witz, die Stabigummis lassen sich nicht wechseln! Mann benödigt einen ganzen neuen Stabi weil die Gummis aufvulkanisiert sind! Beim IVer war das noch anders, naja!
Mal sehen ob dann Ruh im Karton is und vor allen, wie lang!

Au man,

bin ich neugierig wie es geklappt hat.

Sagst du mir bald das Ergebnis!

Ich bin Montag wieder dran.

Grüsse

Re: Ergebnis??

Zitat:

Original geschrieben von Dummbacke


Au man,

bin ich neugierig wie es geklappt hat.

Sagst du mir bald das Ergebnis!

Ich bin Montag wieder dran.

Grüsse

Mach ich gern!

Du hattest dich doch mal für die Preise interesiert!
Stabi mit Gummi (aufvulkanisiert) 88€
mit Einbau ca. 130€
Koppelstange pro Seite ca. 29€

Mehr habe ich nicht rausbekommen!
Allerdings finde ich es schwach, das der ganze Stabi wegen den Gummis gewechselt werden muß!
Das war beim IVer nicht so
Bis bald!

Re: Re: Ergebnis??

Zitat:

Original geschrieben von Bambedibu


Mach ich gern!

Du hattest dich doch mal für die Preise interesiert!
Stabi mit Gummi (aufvulkanisiert) 88€
mit Einbau ca. 130€
Koppelstange pro Seite ca. 29€

Mehr habe ich nicht rausbekommen!
Allerdings finde ich es schwach, das der ganze Stabi wegen den Gummis gewechselt werden muß!
Das war beim IVer nicht so
Bis bald!

Danke für Deine Antwort

und die Preise.

Ist denn bei Deinem Wagen jetzt RUH??.

Dir wolte man doch Gestern zwecks entknartschen die Querlenker erneuern. Oder habe ich was falsch verstanden.

Grüsse

Knappe 40 € für den Einbau des Stabis an der VA? Das glaube ich weniger. Dazu muss nämlich die gesamte VA abgelassen werden, die Lenkung losgeschraubt und alles entsprechend fixiert werden. sonst muss eine Achsvermessung durchgeführt werden.

Das dauert mind. anderthalb Std. und zzgl. der zu ersetzenden Schrauben kostet das weit mehr als 40 € 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Landwarrior


Knappe 40 € für den Einbau des Stabis an der VA? Das glaube ich weniger. Dazu muss nämlich die gesamte VA abgelassen werden, die Lenkung losgeschraubt und alles entsprechend fixiert werden. sonst muss eine Achsvermessung durchgeführt werden.

Das dauert mind. anderthalb Std. und zzgl. der zu ersetzenden Schrauben kostet das weit mehr als 40 € 🙂

Hat der 🙂 zu mir gesagt! Ich will es auch nicht glauben!

An der HA ok, das passt. Aber solltest Du das an der VA selbst zahlen müssen, lass nen Festpreis schriftlich machen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Landwarrior


An der HA ok, das passt. Aber solltest Du das an der VA selbst zahlen müssen, lass nen Festpreis schriftlich machen 😉

War Garantie!

Naja, wenigatens ist das Klackern fast weg!

Ich habe einen neuen Stabi mit Gummis, Koppelstangen und Querlenkerbuchsen bekommen!

Ist nur noch ein kurzes Klack bei schlechten Straßen hörbar!

Zitat:

Original geschrieben von Bambedibu


War Garantie!
Naja, wenigatens ist das Klackern fast weg!
Ich habe einen neuen Stabi mit Gummis, Koppelstangen und Querlenkerbuchsen bekommen!
Ist nur noch ein kurzes Klack bei schlechten Straßen hörbar!

....und eh ich es vergesse, das Lenkrad steht schief!!!!!

Knartschen Vorderachse

Zitat:

Original geschrieben von Bambedibu


....und eh ich es vergesse, das Lenkrad steht schief!!!!!

Unbedingt Vermessen lassen,mit Messprotokoll.

Sollen vorm Einstellen unbedingt das Lenkrad geradestellen
und in dieser Stellung fixieren.

Grüsse

Hallo zusammen,

ich habe irgendwie das Gleiche Problem. Und zwar schleift oder knarzt bei meinem Golf V irgendwas am irgendwo im Bereich vorne vom rechten Reifen bzw. an der Achse. Mir ist es bis jetzt 2-3 mal aufgefallen und immer bei niederigen Geschwindigkeiten (ca. 20-50 km/h). Bei Autobahnfahrten (bin in letzter Zeit mind. 2000 km Autobahn gefahren) ist es mir jedoch noch nie aufgefallen. Habe jetzt mal einen Termin beim Händler gemacht - hab ja noch Garantie.

Mir scheint es so, als ob es dafür noch keine rechte Lösung gibt nachdem ich den Thread gelesen habe, oder? Das Problem ist nur das das Geräusch wirklich nur manchmal auftritt und meistens ist es ja dann so wenn ich dann dort bin und dann jemand mitfährt das es dann wahrscheinlich nicht auftritt.

Viele Grüße
crazysonic

Deine Antwort
Ähnliche Themen