Knarrzendes Geräusch beim Lenken und Bremsen - wer kennt sowas ?!
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal Euren Rat und bin wirklich komplett ratlos....ich fahre einen Golf 6, 178.000km, Baujahr 2011 (Diesel 2.0 TDI).
Vor einigen Monaten habe ich in meinen Golf ein neues Fahrwerk verbauen lassen - ich wollte ein normales Fahrwerk, da ich mit meinen Rücken schon ewig Probleme habe - Nix Sportfahrwerk - A.T.U verbaute mir für 1.000 Euro mit Achsvermessung "Monroe" Stoßdämpfer und Federn.
Vom ersten Moment an fuhr sich das Auto aber "härter" als sonst.....verursacht noch heute Schmerzen, aber das ist nicht der Punkt - seit einigen Wochen habe ich ein "Knarrzen" - das Geräusch tritt beim Links und Rechts Lenken auf, aber auch bei stärkeren Bremsen. Sporadisch, nicht immer, komischerweise oftmals nach Regen, Autowäschen, wenn das Auto also noch bissl feucht ist und bei längeren Fahrtstrecken (110km - evtl. wenn er richtig warm gelaufen ist).
Ich weiß nicht, ob das an den verbauten Dämpfern oder Federn liegt keine Ahnung.
Vor 2 Tagen hatte ich dann den großen Kundendienst - und JETZT kann man einiges ausschließen - der Meister wusste vom Geräusch.............der Bremssattel hinten links war fest (wurde getauscht) und ansonsten steht das Auto gut da - Also an Bremsen oder sonstiges kann das nicht liegen - Keine Beanstandungen oder sonstiges....das Problem wurde nicht gelöst, aber das Auto hat äußerlich keine Probleme.
Gestern nach dem Regen trat das Geräusch natürlich wieder auf...
Ich lege mal im Anhang ein Video mit bei - vor allem am Ende des Videos hört man das "Knarrzen" gut......ich habe sowas noch NIE gehört (Lager oder sowas klingt meiner Meinung nach anders) - sorry für den langen Text, aber das treibt mich in den Wahnsinn, nicht zu wissen was es is - aber ich tippe irgendwieeee auf dieses Fahrwerk ?!
Besten Dank für Eure Hilfe!
41 Antworten
OK, hätte auf Domlager getippt, wegen dem neuen Fahrgestell, aber die Fahrer von so einem Auto wissen es eben besser aus Erfahrung.
Die Frage gelöst und noch viel Spass mit dem Auto.
MfG. Franky
Hallo zusammen - leider muss ich mich nochmal melden...........das Spray hat nicht sooo lange gehalten und das komische Knarzzen (siehe Video) ist wieder ab und an da (klar...ein Spray ist kein Wundermittel).
Aus meiner Verzweiflung (JA es nervt tierisch) bin ich gestern nochmal im Netz auf die Suche gegangen und hab was gefunden, was auch "christophrudolf" vorher evtl. beschrieben hätte - ein Angebot (119,98 Euro für beide vorne) und ja......ich hab etz einfach mal nen Termin für Mittwoch ausgemacht - ich MUSS ja irgendwie, irgendwo anfangen und möchte mal ne Lösung für dieses Problem.
Der vom ATU meinte, die Stabis sind billiger, aber der Einbau würde wirklich wesentlich teurer werden und länger dauern. Was haltet Ihr von dieser "Anfangs-Lösung" - Spray brachte leider nicht so den Erfolg (im Anhang lege ich ein Bild von diesen Angebot bei).
Tue dir selbst einen Gefallen und frage in einer echten FACHwerkstatt an.
Ich kann mir nicht vorstellen was bei dem Wechsel der Stabilager so lange dauern soll.
Die werden doch nur gesteckt und mit dem Metallbügel auf dem Hauptträger verschraubt.
Den kompletten Stabi zu tauschen dauert natürlich länger, muss ja aber nicht gemacht werden.
Zitat:
@Elchfreund89 schrieb am 11. September 2022 um 07:52:55 Uhr:
Tue dir selbst einen Gefallen und frage in einer echten FACHwerkstatt an.
Ich kann mir nicht vorstellen was bei dem Wechsel der Stabilager so lange dauern soll.
Die werden doch nur gesteckt und mit dem Metallbügel auf dem Hauptträger verschraubt.
Den kompletten Stabi zu tauschen dauert natürlich länger, muss ja aber nicht gemacht werden.
20 min dauert der Wechsel
Ähnliche Themen
@Bruce333 wie sehen eigentlich deine handwerklichen Fähigkeiten aus?
Hab ich leider schon öfter erwähnt hier - ich fahre viel Auto das ja ….aber handwerkliche Fähigkeiten in Sachen Auto…Katastrophe 🙂 (einsprayen war echt das Maximum der Gefühle)
Nur 2 Schrauben lösen und neue Gummis drauf !
Zitat:
@Bruce333 schrieb am 11. September 2022 um 08:01:55 Uhr:
Hab ich leider schon öfter erwähnt hier - ich fahre viel Auto das ja ….aber handwerkliche Fähigkeiten in Sachen Auto…Katastrophe 🙂 (einsprayen war echt das Maximum der Gefühle)
Hmmm ok. Kennst du niemanden der bisschen handwerklich Geschickt ist und mit Werkzeug umgehen kann ?
Ne muss da leider passen - zu Zeiten meines 4er Golfs hatte ich noch jemanden an der Hand - aber das was ich rausgesucht habe in Sachen koppelstange und 119 Euro - kann das SO verkehrt sein? Ich mein 11 Jahre altes Auto mit knapp 180.000km - das Geräusch (Video) wäre doch möglich oder ned ?!
Zum Golf 4 hat sich nicht viel geändert,
Du kannst ja auch beides in einem Zug machen lassen.
So teuer sind die Koppelstangen jetzt auch nicht.
Und mit Lemförder hast du da auch gute Qualität
Hey, sehen Sie sich LEMFÖRDER Koppelstange in der AUTODOC App https://m.autodoc.de/lemforder/1263890 an.
https://youtu.be/HDA2AMVcETg
https://youtu.be/a6tzTdywTpw
Hier noch die Anleitungen dazu.
Die Gummis werden zwar bei einem Golf 4 getauscht, aber wie gesagt, es ist beim Golf 6 ähnlich.
Ein Austausch mit einem Wagenheber auf dem Parkplatz ist durchaus möglich.
"Ein Austausch mit einem Wagenheber auf dem Parkplatz ist durchaus möglich. "
@Elchfreund89 das habe ich auch so gemacht . Geht problemlos
@Bruce333 hast sicherlich eine Hobbywerkstatt bei dir in der Nähe. Kannst ja da jemanden fragen oder den Inhaber. Die werden dir sicherlich auch irgendwie weiterhelfen können.