Knackendes Panoramadach

BMW X3 F25

Hallo zusammen,

Über knackende Panoramadächer ist in anderen Foren schon geschrieben worden.
Meine Frage ist, hat jemand im F25 auch dieses nervige Knackgeräusch wenn das Panoramadach geschlossen ist, aber die Sonnenblende geöffnet? Wenn die Sonnenbende geschlossen ist, hört man fast nichts. Das Geräusch ist deutlicher stärker, seit es kalt geworden ist.
Mein 🙂 konnte keine mechanische oder andere Ursache finden.

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo, hatte das gleiche Problem, auch bei mir hat BMW das Knacken nicht beseitigt bekommen.
Ich habe mich danach selber auf die Suche gemacht uns wohl eine Lösung gefunden.
Wenn das Schiebedach auf klapp steht (angehoben), sieht man links und rechts im unteren hinteren Bereich zwei kleine Distanzhalter. Auf dies habe ich je ein Filzplättchen geklebt (siehe Bilder) und das Geräusch ist schon mehrere Jahre weg!

Viel Glück!!!!!!

Zitat:

@onutoda schrieb am 24. Februar 2012 um 13:37:03 Uhr:


Hallo zusammen,

Über knackende Panoramadächer ist in anderen Foren schon geschrieben worden.
Meine Frage ist, hat jemand im F25 auch dieses nervige Knackgeräusch wenn das Panoramadach geschlossen ist, aber die Sonnenblende geöffnet? Wenn die Sonnenbende geschlossen ist, hört man fast nichts. Das Geräusch ist deutlicher stärker, seit es kalt geworden ist.
Mein 🙂 konnte keine mechanische oder andere Ursache finden.

Danke

Filzplättchen links
Filzplättchen rechts
180 weitere Antworten
180 Antworten

Leichtes Knacken haben wir auch wenn sie die Karosserie verwindet , war jetzt nicht so störend aber werde es beim nächsten Servicetermin mal ansprechen mit der Filzlösung 🙂

So, habe jetzt die Gummileiste mit einem Pflegemittel balsamiert und auf die beiden Stempel etwas Fett aufgetragen und ES IST RUHIG ! ! ! !
Vielen Dank für den Tip und werde dem Werkstattmeister mal den Link von Motor Talk schicken 😮)
Grüße
Peter

Zitat:

@0815Mountain schrieb am 8. November 2015 um 21:57:00 Uhr:


So, habe jetzt die Gummileiste mit einem Pflegemittel balsamiert und auf die beiden Stempel etwas Fett aufgetragen und ES IST RUHIG ! ! ! !
Vielen Dank für den Tip und werde dem Werkstattmeister mal den Link von Motor Talk schicken 😮)
Grüße
Peter

Kannst einmal nen Foto machen welche Leiste genau das ist?

Im Anhang die zu pflegenden Gummileisten. Dort, wo die beiden Hälften des Glasdaches aufeinandertreffen gehört geschmiert. Dann sollte Ruhe sein. Bei mir war´s jedenfalls so,...

Gruß

Alex

Panodach-1
Panodach-2
Ähnliche Themen

Zitat:

@jacky brown jun schrieb am 9. November 2015 um 18:03:15 Uhr:


Im Anhang die zu pflegenden Gummileisten. Dort, wo die beiden Hälften des Glasdaches aufeinandertreffen gehört geschmiert. Dann sollte Ruhe sein. Bei mir war´s jedenfalls so,...

Gruß

Alex

Danke , werde ich gleich morgen mal testen

Man kann das simulieren, wenn man von Innen/Unten etwas dagegen drückt.

Bei meinem X3 LCI wurde im Januar das PD komplett ausgetauscht.
Auch bei mir hatten die sehr schlechten Service-Mitarbeiter meiner Werkstatt den Neuwagen mit Filz verschandelt und mit Fett verschmiert. Das brachte aber alles keine Besserung.
Dann hieß es plötzlich, dass es sich um ein bekanntes Problem handelt und die komplette Einheit getauscht werden muss. Seit dem Tausch herrscht (bis heute) tatsächlich Ruhe im Dach.
Das knarzende Armaturenbrett muss man wohl in Kauf nehmen. Ist bei BMW auch bekannt, lässt sich aber nach Aussagen von mittlerweile drei Werkstätten nicht beheben. Muss wohl ein Premium-Merkmal sein.

Ich habe alle PD Probleme abgestellt, indem ich beim Tausch vom ersten zum zweiten X3 beim PD kein Kreuzerl mehr gemacht habe. Duck und weg.

Der X3 meiner Frau hat das gleiche Problem. Bis jetzt dreimal in der Werksatt, ohne dass sich etwas ändert. Auch wenn man einen Ersatzwagen bekommt, kostet die Anfahrt und Abholung immer mächtig viel Zeit.
Ich übergebe das jetzt unseren Anwalt, vielleicht bewegt sich BMW dann ein wenig. Wenn das Problem bekannt und die Lösung ein Komplett Tausch ist, dann sollen sie es machen.
Hoffen, dass der Kunde "aufgibt", geht gar nicht. Aber wie sonst soll BMW diese exorbitanten Gewinne machen?

Hallo ??
Grüße aus Dänemark
Wo das Dach sich teilt sieht man von innen eine Schwarze Plastic abdeckung ca. 15 cm weit und in de wolle breite des Autos. Diese Abdeckung hat zwei flache anlegepunkten Nach oben links und rechts..
Ein bischen fett hier macht wunder...??

Zitat:

@Reinerno schrieb am 7. November 2015 um 18:46:33 Uhr:


Fahre jetzt den 2. X3 F25 mit PD und alles bestens!

Dem kann ich mich nur anschließen. Sowohl beim F25 als auch beim F25 LCI keine Probleme mit dem PD, trotz 19 Zöller im Sommer und Winter. Möglicherweise liegt es an den verschiedenen Chargen der Zulieferer (Dichtungen, etc.).

Ich lasse mein PD im Frühjahr bei BMW warten und feinjustieren.

Die Probleme mit dem Dach gibt es wohl überall, selbst bei unserer neuen Kuh knackt es. Der Q5 davor war in Ordnung. Solche Geräusche machen mich irre im Auto...

Hallo :-)
Grüße aus Dänemark
Wo das Dach sich teilt sieht man von innen eine Schwarze Plastic abdeckung ca. 15 cm weit und in de wolle breite des Autos. Diese Abdeckung hat zwei flache anlegepunkten Nach oben ganz links und rechts..
Ein bischen fett hier macht wunder und elimineret das Problem

Hallo Dane
Danke vielmals für deinen Tip. Hat tatsächlich geholfen. Habe seit ca. 3 Wochen einen 3jähringen X3 gekauft nach einen 320d xDrive Touring. Habe mich sehr gefreut auf das Panoramadach aber sehr schnell geärgert über das knacken.
Nun bin ich froh, dass ich hier in diesem Blog eine simple Lösung gefunden habe ohne viele Garagenbesuche.
Danke schön.
Guten Rutsch ins 2016.

Zitat:

@V70_D5 schrieb am 4. Dezember 2015 um 05:44:42 Uhr:


Ich habe alle PD Probleme abgestellt, indem ich beim Tausch vom ersten zum zweiten X3 beim PD kein Kreuzerl mehr gemacht habe. Duck und weg.

Scheint wirklich die einzige Lösung zu sein.

Betrifft bei BMW aber leider nicht nur den F25.

BTW: Auch andere Hersteller haben Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen