Knackender Fahrersitz

VW Passat B6/3C

bei meinem variant knackt öfters beim anfahren oder beim rangieren der fahrersitz und man spürt auch, dass er sich leicht bewegt...hat das sonst noch jemand beobachtet...ist das nur bei meinem...muss man vielleicht eh nur eine schraube festziehen...? vielleicht kann mir jemand aus dem forum helfen!
danke!

lg,
donaugold

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von freehold01


Ich habe am Dienstag einen Termin mit einem Service Mitarbeiter von VW. Ich hoffe, dass es dann zu einer Einigung kommen wird.

Ich berichte.

Das Treffen mit dem Service Mitarbeiter von VW war nicht sehr harmonisch. Er war der Meinung dass der Kunden akzeptieren muss, dass der Sitz Teilsaniert werden soll.

Das heißt: Neue Rückenlehne rein und alter Bezug wieder drauf. Dann stellte das Autohaus fest, dass die Teile einen Lieferrückstand von 8 Wochen haben. Es wurde vom Autohaus entschieden den Sitz aus einem Vorführwagen in meinen Wagen zu bauen.

Fazit: Ich habe einen neuen Sitz. Ob der Knackfrei wird sich noch zeigen. Ich berichte!

Ich habe seit rund zwei Wochen einen neuen Fahrersitz.

Der Neue machte die gleichen Geräusche.

Nächste Woche kommt Sitz Numero 3 ins Fahrzeug!

Ist das nicht ein Trauerspiel?

Hallo,
mein Sitz knackt auch ab und zu.
Ich bin allerdings der Meinung, dass es Temperaturabhängig ist. Wenn es
warm ist knackt er, sonst ist Ruhe.
Mein Händler meinte, dass es evtl an den Sitzschinen und deren Rollen
samt Gleitmittel liegt.
Leider ist es nicht immer, somit warte ich nochmal.

Gruss
Frank

Hallo

wie mein Fahrersitz...

aber extrem die lehne..... also ob da ne matte rumrutscht.....

es ist bei jeder kleinen bewegung des Rückens...

und es nervt sooooooo langsammmmmmm

Ähnliche Themen

Hallo

Auch mein neuer Passi, den ich am 23.06. in WOB abgeholt habe, hat manchmal die Anwandlungen, dass der Fahrersitz - speziell bei Lastwechsel (Beschleunigen / Abbremsem) knackt.

Ist aber nicht immer und - bis jetzt - noch nicht so störend, dass ich gleich zum freundlichen fahre. Werde es ihm nur mitteilen, dass es mir aufgefallen ist und dann bei Gelegenheit mal vorbei fahren.

Grüße,
Michael

Ich bekomme am Freitag meinen dritten Fahrersitz. Habe dann drei Wochen Zeit den Sitz in Österreich zu testen!

Die Knackerei macht mich wahnsinnig!

Sitz Numero eins ist übrigens in einem Vorführwagen gelandet. Bin mal gespannt ob der Freundliche versucht den Wagen einem leichtgläubigen Kunden anzubieten.

@michael75:

Am besten gleich und vorallem schriftlich reklamieren. Man bekommt nie eine schnriftliche Dokumentation vom Freundlichen. Also muss man als Kunde alles schriftlich fixieren. Nur dann reagiert der Freundliche überhaupt.

Du kannst nur dokumentieren dass der Sitz von Anfang an geklappert hat wenn Du es schriftlich dokumentierst.

Mein fahrersitz knackt auch bei Kurven. War bei meinem freundlichen und der hat ihn angeblich etwas nachgezogen. knackt aber immer noch und rastet manchmal nicht richtig ein. habe aber keine Garantie mehr und habe keine Lust für einmal Schraube überdrehen 50 Euro zu berappen. der service lässt sowieso zu wünschen übrig.
da war es sogar bei peugeot besser.

Zitat:

Original geschrieben von rossisoe


der service lässt sowieso zu wünschen übrig.
da war es sogar bei peugeot besser.

Naja ich kann immer nur betonen, das der Service nichts (oder fast nix) mit der Marke, sondern mit der Werkstatt zu tun hat. Also nicht mosern, sondern Werkstatt wechseln 😁

Tess

So ich bin wieder aus dem Urlaub zurück:

Kilometerstand bei Start: 8.300 km
Kilometerstand bei Rückkehr: 11.800km

Ich hatte also ausgiebig Zeit zum Testen. Das Geräusch aus der Lordosenstütze des Fahrersitzes ist weg. Mich nervte dagegen ein Geräusch welches immer wieder beim Anfahren bei beiden Sitzen auftrat. Daher habe ich mal beim Freundlichen in Österreich vorbeigeschaut. Der meinte: Probleme mit Sitzen seien unbekannt.

Die Probefahrt die er mit mir machte brachte folgende Erkenntnis. Die Sitze sind wenn man sie verstellt mit dem Hinterteil festzurütteln (kein Scherz). Macht man das nicht dann kann es zu einem Nachsetzen des Sitzes kommen. Das Nachsetzen macht die Geräusche. Ich habe das mal während des Urlaubes ausprobiert. Es hat funktioniert.

PS: Ich hatte in den Bergen ein Dauergrinsen. Sportfahwerk mit Sportsitzen. Bergpässe mit dem 4. oder 5. Gang bergauf - da kommt Freude auf.

Ich glaube ich mag mein Auto mittlerweile doch

Deine Antwort
Ähnliche Themen