Knacken Tür und B-Säule
Hi mir ist aufgefallen, dass bei Liedern mit luten Bässen ein knacken in den Türverkleidungen zuhören ist (im bereich der schlosses).
Wenn ich über löcher oder gullideckel fahr dann hört man (ich glaube) an der B-Säule ein knacken.
Ist das bei jemanden von euch auch so?
Das hab ich so seit 300-400km (2500 runter). Ich habe auch ein sehr straffes Fahrwerk war auch schon beim händler und der Meister meinte auch schon dass es wirklich straff ist (normales kein Sportfahrwerk) kann das sein, dass das knacken auch davon kommt, weil der wagen sehr stakr durchgerüttel wird wenn ich über löcher fahre und dass dadurch die halterungen der verkleidungen langsam nachgeben?
Beste Antwort im Thema
Achja, und die Persönliche Nachricht die du mir gesendet hast, .... sag mal, was soll der Mist
Was ich von dir will ? --> Dich bitten, das du vernünftig schreibst, sodass man deine Texte nicht "überließt" sondern Dir hilft !
Was ich von dir halte? --> Wenn du so weiter machst, dann bestimmt nicht viel ...
Ich soll dich in Ruhe lassen --> Sicherlich gerne, aber ich darf ruhig auf Treads antworten , und so versuchen den Userns zu
helfen denn dass ich sicherlich der Grund warum man in Foren reinschreibt , oder ? Du magst das
man dir hilft, dann schreib normal und vernünftig und wundere dich nicht, dass man dir nur sowas
antwortet wenn du so schreibst.
Ach ja, Ich sag schon mal "Danke Nein " aber auf weitere Nachrichten von dir verzichte ich gerne
346 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andy574
Zitat:Also entweder bin ich zu blöd oder hab ein anderes Auto! Meinst du die Schrauben wo das Türscharnier an der Tür befestigt ist oder vielleicht das Türschloss? Kann nicht nachvollziehen welches Außenblech.
Also noch einmal:Ich öffne von innen die Fahrertüre und habe freie Sicht auf die Türscharniere.Dort wo das Scharnier mit der Tür befestigt ist befindet sich ca. 4cm über dem Scharnier eine SCHWARZE SECHSKANT-Schraube.Die habe ich dann einfach mit einem Sechskant-Schlüssel angezogen und das Geräusch war verschwunden.
Sollte diese Schraube, die scheinbar mit einem äußeren Teil der Tür verbunden ist (Platte, Blech oder sonst irgendwas.Besteht wohl aus mehreren Schichten die Tür)nicht vorhanden sein, liegt es wohl daran, dass ich den Golf 6 Variant fahre und hier andere Türen verbaut sind.
Guten Morgen,
beim Ein und Aussteigen knarzt es bei mir.
Wenn ich dann zurücksetze und leicht Bremse vll. nochmal danach nehme ich nichts mehr wahr.
Stören tut es mich eigentlich nicht.
Möchte nur gern wissen, was das genau ist, nehme an die Federn/Dämpfer und wissen ob ihr das auch habt und das normal ist?
VG
Edit: Da ich erst roundabout 3000km herunter habe ist der Wagen auch noch neu und denke die Stossdämpfer wenn sie es denn sind müssen sich noch ein wenig einspielen, dann ist das mit der Zeit weg?!
Zitat:
Original geschrieben von uphillking
Meine Fresse! Nochmal für alle😠:1.) Rhytmisches helles Klicken bei Sonneneinstrahlung kommt von der schwarzen Klavierlack-Blende an der Türen.
2.) Knacken beim Überfahren von Bodenunebenheiten kommt vom Türschloß.
...
Danke, gestern in 5 Minuten WD 40 und Fett zur Anwendung gebracht, heute gleich mangels klappern und knistern in Sekundenschlaf verfallen 🙂.
Zitat:
Danke, gestern in 5 Minuten WD 40 und Fett zur Anwendung gebracht, heute gleich mangels klappern und knistern in Sekundenschlaf verfallen 🙂.Zitat:
2.) Knacken beim Überfahren von Bodenunebenheiten kommt vom Türschloß.
Gestern ein fingernagelgroßes Stück Fett im Türschlossmechanismus verteilt und schon herrscht Ruhe und mein neuer Golf klappert kein Stück mehr
Supi, danke für den Tip!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von silberpfeil2608
Gestern ein fingernagelgroßes Stück Fett im Türschlossmechanismus verteilt und schon herrscht Ruhe und mein neuer Golf klappert kein Stück mehrZitat:
Danke, gestern in 5 Minuten WD 40 und Fett zur Anwendung gebracht, heute gleich mangels klappern und knistern in Sekundenschlaf verfallen 🙂.
Supi, danke für den Tip!!!!
immer wieder nach dem winter fetten und ruhe hast du..sonst reib wieder die plaste die sich darin befindet....ist eben billig gemacht leider....made in germany ;-)
Mein Golf ist wegen vielen Knackgeräuschen für 3 Tage in der Werkstatt!
Das ist echt eine Unverschämtheit wenn man an die Werbung vom Golf 6 denkt. Bin mal gesapnnt ob VW diese Knackgeräusche wirklich bedeitigen kann.
Wenn ich den Wagen abgeholt hab schreib ich mehr dazu.
Bei meiner B-Säule knackt es auch auf Gurthöhe.
Zitat:
Original geschrieben von berlinboi
Mein Golf ist wegen vielen Knackgeräuschen für 3 Tage in der Werkstatt!
Das ist echt eine Unverschämtheit wenn man an die Werbung vom Golf 6 denkt. Bin mal gesapnnt ob VW diese Knackgeräusche wirklich bedeitigen kann.
Wenn ich den Wagen abgeholt hab schreib ich mehr dazu.
Bei meiner B-Säule knackt es auch auf Gurthöhe.
sag ich nur türschlösser fetten lassen , und den gurt übeprüfen lassen....tja sei doch froh wenns das nur ist meine ist schon fast 2 wochen in der wekstatt motor kaputt hat 20000 runter und laut computer hatte er die macke ab 7000km schon und keiner hatte was ganz gemacht
Zitat:
Original geschrieben von Plumsy
sag ich nur türschlösser fetten lassen , und den gurt übeprüfen lassen....tja sei doch froh wenns das nur ist meine ist schon fast 2 wochen in der wekstatt motor kaputt hat 20000 runter und laut computer hatte er die macke ab 7000km schon und keiner hatte was ganz gemachtZitat:
Original geschrieben von berlinboi
Mein Golf ist wegen vielen Knackgeräuschen für 3 Tage in der Werkstatt!
Das ist echt eine Unverschämtheit wenn man an die Werbung vom Golf 6 denkt. Bin mal gesapnnt ob VW diese Knackgeräusche wirklich bedeitigen kann.
Wenn ich den Wagen abgeholt hab schreib ich mehr dazu.
Bei meiner B-Säule knackt es auch auf Gurthöhe.
Hallo Plumsy,
ich verstehe eigentlich nicht, was Du aussagen willst. Ich will nicht besserwisserisch klingen, aber in der deutschen Sprache gibt es auch noch Groß- und Kleinschreibung und Interpunktion.
Zitat:
ich verstehe eigentlich nicht, was Du aussagen willst. Ich will nicht besserwisserisch klingen, aber in der deutschen Sprache gibt es auch noch Groß- und Kleinschreibung und Interpunktion.
aber s internet ist ja nicht (nur) deutsch 🙄
Ich habe dieses knacken beim überfahren von zu tiefen Gullideckeln in der B-Säule. Macht immer so einen kurzen Schlag.
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist der Grund für das Klappern in der B-Säule beim Überfahren von Unebenheiten entweder der Gurtstraffer oder die Airbaghalterung. Habe Donnerstag einen Termin zwecks Ölwechsel und da werde ich beide Lösungsmöglichkeit vorschlagen. Mal sehen was drauß wird!
Ich werde berichten. 🙂
@flo0o
Hast du es immer noch nicht mit ein wenig Fett versucht, oder kein Erfolg gehabt?
Soll doch mittlerweile sogar eine TPI (2023251/1 vom 12.05.2010) diesbezüglich geben.
bei mir ist nach fast 4 Wochen immer noch "Ruhe im Karton in der B-Säule".
Das fingernagelgroße Stück Fett im Türschlossmechanismus ist unschlagbar
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
@flo0oHast du es immer noch nicht mit ein wenig Fett versucht, oder kein Erfolg gehabt?
Soll doch mittlerweile sogar eine TPI (2023251/1 vom 12.05.2010) diesbezüglich geben.
Fett (also so ein weißes Zeug) wurde bei mir schon ins Türschloss geschmiert. Das Knacken kommt jedoch aus der B-Säule
auf Kopfhöhe.Gibt es zu dem Knacken auch eine TPI?
Das Fett hat das Knacken bei fast jedem Lastwechsel wunderbar eleminiert, jedoch tritt das Knacken in Kopfhöhe bei Unebenheiten auf..
Hat jemand diesbezüglich einen Tip bzw. eine TPI? :P
LG