Knacken Tür und B-Säule

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi mir ist aufgefallen, dass bei Liedern mit luten Bässen ein knacken in den Türverkleidungen zuhören ist (im bereich der schlosses).
Wenn ich über löcher oder gullideckel fahr dann hört man (ich glaube) an der B-Säule ein knacken.
Ist das bei jemanden von euch auch so?
Das hab ich so seit 300-400km (2500 runter). Ich habe auch ein sehr straffes Fahrwerk war auch schon beim händler und der Meister meinte auch schon dass es wirklich straff ist (normales kein Sportfahrwerk) kann das sein, dass das knacken auch davon kommt, weil der wagen sehr stakr durchgerüttel wird wenn ich über löcher fahre und dass dadurch die halterungen der verkleidungen langsam nachgeben?

Beste Antwort im Thema

Achja, und die Persönliche Nachricht die du mir gesendet hast, .... sag mal, was soll der Mist

Was ich von dir will ? --> Dich bitten, das du vernünftig schreibst, sodass man deine Texte nicht "überließt" sondern Dir hilft !

Was ich von dir halte? --> Wenn du so weiter machst, dann bestimmt nicht viel ...

Ich soll dich in Ruhe lassen --> Sicherlich gerne, aber ich darf ruhig auf Treads antworten , und so versuchen den Userns zu
helfen denn dass ich sicherlich der Grund warum man in Foren reinschreibt , oder ? Du magst das
man dir hilft, dann schreib normal und vernünftig und wundere dich nicht, dass man dir nur sowas
antwortet wenn du so schreibst.

Ach ja, Ich sag schon mal "Danke Nein " aber auf weitere Nachrichten von dir verzichte ich gerne

346 weitere Antworten
346 Antworten

wer will denn streiten ?, bzw. solltest auch du entsprechend richtig lesen😉. Ich habe mit keinen Worten ein oder das Türschloß in Verbindung mit dem Passat erwähnt, sondern genau das Problem geschildert welches die Türdichtungen auslösen. Aus der Erfahrung heraus und da gehört ebnso der Passat dazu, da bei diesem wie schon erwähnt der Tür und Dichtungsaufbau gleich ist. Verursacht der 2 Türer häufig starke Windgeräusche auf Grund seiner langen Türen und die 4/5Türer diese Knarzgeräusche und auch hier u.a. an der B-Säule, wo die Blende auf der Dichtung der hinteren Tür aufliegt und diese sich zusätzlich mitbewegt, somit passt das zu dem o.g. Titel/überschrift. Vermutlich werden diese zwei völlig unterschiedlichen Probleme häufig verwechselt. Die Schlösser die eher durch ein KLICKERN auffallen und die man durchaus mit dem passenden Fett ruhig stellen kann, verursachen die Dichtungen ein KNACKEN/KNARZEN und somit ist der Einwand schon teilweisse richtig aber unnötig, da beide Probleme meist unmittelbar zusammenhängen, z.B. durch das Türeinstellen kann man beide Probleme minimieren aber nicht völlig lösen!

Hat noch jemand dieses Knacken inne Türe?
Aus der Erfahrung heraus und da gehört ebnso der Passat dazu, da bei diesem wie schon erwähnt der Tür und Dichtungsaufbau gleich ist. Verursacht der 2 Türer häufig starke Windgeräusche auf Grund seiner langen Türen und die 4/5Türer diese Knarzgeräusche und auch hier u.a. an der B-Säule, wo die Blende auf der Dichtung der hinteren Tür aufliegt. Ich mein, das kenn ich auch von meinem Golf!

Deine Antwort
Ähnliche Themen