Knacken/Knistern aus Armaturenbrett
Moin zusammen,
in meinem Passat Variant 2009 140 PS knackt bzw. knistert es schon einige Zeit komisch aus dem Armaturenbrett, sobald die Zündung eingeschaltet ist oder der Motor dann läuft. Genau kann ich das Geräusch leider nicht beschreiben, am ehesten dass es sich anhört als ob eine Klappe ständig auf und wieder zu gemacht wird. Deswegen habe ich es einmal versucht aufzunehmen und hänge hier die Audiodatei hinten an.
Erst dachte ich es kämme aus der Klimaanlage, weswegen ich mit diesem Hinweis auch letzte Woche in einer Werkstatt war. Dort meinte der Meister das Problem kenne er und es läge am Kältemittel der Klimaanlage, welches zuneige geht. Daraufhin habe ich auch erstmal schön für 100€ dieses dort tauschen lassen. Nun hat sich allerdings nicht geändert und das Geräusch ist auch bei ausgeschalteter Lüftung zu hören.
Jetzt hoffe ich darauf, dass hier jemand einen Hinweis hat oder evt. schon mal ein ähnliches Problem hatte, bevor ich der Werkstatt einen erneuten Besuch abstatte 🙂
Viele Grüße
Ähnliche Themen
29 Antworten
Viel Erfolg! Bin dann gespannt zu lesen, wie "einfach" du das hinbekommen hast.
Viel Erfolg!
Bin gespannt, nachher hier zu lesen, wie "einfach" du das beheben konntest.
So ich habe mich heute mal da ran gewagt.
Habe alles so wie es im Video zu sehen ist ausgeführt und es hat auch ganz gut geklappt, bis ich vor folgendem Problem stand: Wie auf den Fotos zu sehen ist, ist das Metallteil, das der Kollege im Video einfach mittels zwei Schrauben lösen kann, bei meinem Modell scheinbar angeschweißt...
Ohne dieses zu entfernen, glaube ich nicht, dass ich den Motor lösen kann. Kann mir da einer einen Ratschlag geben? 🙁
Du musst die drei Torx 10 Schrauben vom V159 abschrauben.
Die nach vorne kommt man so ran.
Die anderen beiden sind etwas kniffliger entweder mit einen Ratschen Ringschlüssel oder Winkel Torx
Zitat:
@Grumpy6 schrieb am 18. März 2023 um 18:19:09 Uhr:
So ich habe mich heute mal da ran gewagt.
Habe alles so wie es im Video zu sehen ist ausgeführt und es hat auch ganz gut geklappt, bis ich vor folgendem Problem stand: Wie auf den Fotos zu sehen ist, ist das Metallteil, das der Kollege im Video einfach mittels zwei Schrauben lösen kann, bei meinem Modell scheinbar angeschweißt...
Ohne dieses zu entfernen, glaube ich nicht, dass ich den Motor lösen kann. Kann mir da einer einen Ratschlag geben? 🙁
Loch in den Halter bohren, gibt keine andere Möglichkeit.
Sorry @Exili123 @helter-skelter1, hatte nicht mehr gesehen, dass ich hier noch Antworten bekommen habe.
Habe jetzt nach langem Gefummel und letztlich mit einem Winkel Torx den Stellmotor lösen können und diesen gerade einmal aufgemacht. Für mich sieht der von innen wie neu aus, auch das Potenziometer sieht von beiden Seiten gut aus. Kann auch gerne nochmal Bilder schicken.
Sollte ich nun auf Verdacht den ganzen Motor tauschen?
Tja das musst du selber wissen.
Wenn du auf nummer sicher gehen willst dann besorg dir einen neuen Stellmotor und du hast wirklich ruhe.
Beim reparierten Stellmotor ist natürlich die Gefahr das der vllt nur 2 Wochen hlt oder eben ewig
Das stimmt neuer Motor macht wohl am meisten Sinn!
Die Frage ist nur, was man überhaupt an dem alten Motor reparieren könnte? Das Potenziometer einfach austauschen? Eine andere Möglichkeit zu reparieren sehe ich nicht.
Ja, das potis sind Schuld. Raus bekommt man das irgendwie, aber wie bekommst du die eine Schraube wieder rein? Ich empfehle euch ein Loch zu bohren.
Die Potis verdrecken mit der Zeit entweder etwas mit Isopropernol oder Kontaktreiniger sauber machen.
Mann könnte den Halter auch mit nem Drehmel abschleifen und mit 2 Schrauben wieder fest machen.
Bei mir das gleiche aber ohne Eintrag im Fehlerspeicher. Bei meinem ist wohl das Klimabedienteil das Problem welches die Klappen ansteuert.
Und was macht dich da so sicher?
Zitat:
@helter-skelter1 schrieb am 25. März 2023 um 11:19:05 Uhr:
Und was macht dich da so sicher?
Wie gesagt kein Eintrag im Fehlerspeicher und die Klima kühlt und heizt perfekt, aus allen Düsen.
https://www.motor-talk.de/.../...uer-die-klimaanlage-t3308922.html?...
Drittletzter Post.
Ja in der Tat das Problem gab es wirklich.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich so einen Motor neu bekomme? Unter der Artikelnummer auf dem Motor findet man nicht viel und wenn dann nur gebrauchte auf Ebay?!