Knacken im Dynaudio-System

VW Passat B6/3C

Hallo,

der Passat hat ja fast das gleiche Dynaudio-System wie der EOS daher mal diese Farge :

Ich hab das RNS 510 mit Dynaudio-Soundsystem. Immer wenn die Geschwindigkeit von über 80 km/h nach unten fällt (Grenze so bei 78 km/h), gibt es über die Lautsprecher ein "Knacken". Das ist unabhängig davon, auf welcher Stufe "GALA" eingestellt ist und auch unabhängig vom Medium.

Gibt es das auch beim Passat ?

75 Antworten

Bei mir ist das Knacken nach wie vor da.
Da ich die Gala nicht nutze, hab ich überlegt, einfach die Verbindung zum Tacho zu kappen.

Weiß jemand, welches Kabel das genau ist und vor allem ob es noch andere Geschwindigkeitsfunktionen gibt, die mit ein und dem selben Kabel übermittelt werden? Hab z.B.gelesen, daß z.b. Schiebedach damit auch zusammenhängt- Ich selber hab aber keins.
hat jemand einen rat?

Das Geschwindigkeitssignal kommt über den CAN-Bus, kann man nicht so einfach "kappen" 😉.

so was in etwa hatte ich mir schon gedacht....

auf jeden fall danke für die Info

Habe jetzt mal die Zeit gefunden nachzufragen.

Es wurde die Version 1202 aufgespielt. Fehlerbild war: "Software unvollständig". Hoffe es hilft euch weiter. 🙂

Ähnliche Themen

Hallo,
ich habe auch dieses Knacken.
Es ist mir allerdings bewusst erst vor ca. einem halben Jahr nach dem Aufspielen der FW 3980 auf mein RNS510 B-Gerät(vorher 1100) aufgefallen.
Ob es vorher war kann ich leider nicht sicher sagen, aber ich denke nicht.

Knacken danach bei den typischen Geschwindigkeiten 70-90 aber auch mal bei 40 oder 60. Bei höheren Geschwindigkeiten eigentlich nie.

Jetzt habe ich gestern mal die neue 4120 FW aufgespielt und gehofft das es weggeht.
Auf den ersten 50km knackte es auch tatsächlich nicht mehr und ich war schon happy.(normal ca 1-2mal knacken auf 20km Landstraße)
Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit kam es natürlich bei Tempo 60 auf der AB wieder...

Was mir aufgefallen ist:
1. während des FW Updates haben die LS mehrmals exakt genauso geknackt wie während der Fahrt.
2. beim Codieren ist mir aufgefallen dass es mehrere Einstellungen für Lautsprecher gibt - sind davon eventuell welche knack-relevant?

Es gab einmal Dynaudio Verbaut - nicht verbaut, Dynaudio BAP DSP oder so...
Weiterhin eine Einstellung für einen Frequenzgang und dann noch "Hochtöner Überwachung".

Ich werde diese Einstellungen alle mal durchtesten und nachsehen ob es bei einer nicht knackt.

Was mich auch noch interessieren würde - liegt das Knacken an Dynaudio oder liegt es am RNS ?
Irgendwo habe ich mal gelesen dass die ersten Dynaudio Verstärker zum Knistern/Knacken neigen, finde ich aber leider nicht mehr.
Bei mir hat es übrigens auch geknackt wenn das RNS ausgeschaltet war(Uhr im Display). Das Knacken ist immer gleich laut.

Viele Grüße

Habe kein knacken, mein Dynaudio funktioniert super! Egal welche Geschwindigkeit immer ein toller Klang.

Bei mir knackt Dynaudio auch. Jedoch konnte ich kein Zusammenhang mit einer gefahrenen Geschwindigkeit herstellen. Auch an der Ampel passiert es manchmal. Auch der Ton wandert manchmal von links nach rechts und umgekehrt.

Mein GTI ist erst ein Monat alt. Bisher keine Reaktion seitens WOB.

Ja im stehen knackt es bei mir auch manchmal. Es ist aber auffällig dass es bei 30-40 und 70-80 besonders oft knackt.
Ich habe jetzt mal ein paar Einstellungen getestet.
-> Wenn ich statt Dynaudio verbaut - Volkswagen Sound verbaut auswähle knackt es ebenfalls.
-> Wenn ich auswähle "Kein Soundsystem verbaut" hat es bis jetzt noch nicht geknackt. Allerdings nimmt man jetzt ein minimales rauschen war, wenn das Radio auf stumm gedreht ist. Mit Ton hört man es quasi nicht.
Sollte das die Lösung sein, bin ich zufrieden.
Einziger nachteil: Der Bootscreen zeigt kein Dynaudio logo mehr, aber wem fällt das schon auf.

Ich melde mich in 100km nochmal ob es nochmal geknackt hat.
Wie gesagt bei mir knackt es erst mit den neueren FWs, vielleicht sind die für ein B Gerät mit Dynaudio eben doch nicht so einwandfrei.

Zitat:

Original geschrieben von passat170cr


Ja im stehen knackt es bei mir auch manchmal. Es ist aber auffällig dass es bei 30-40 und 70-80 besonders oft knackt.
Ich habe jetzt mal ein paar Einstellungen getestet.
-> Wenn ich statt Dynaudio verbaut - Volkswagen Sound verbaut auswähle knackt es ebenfalls.
-> Wenn ich auswähle "Kein Soundsystem verbaut" hat es bis jetzt noch nicht geknackt. Allerdings nimmt man jetzt ein minimales rauschen war, wenn das Radio auf stumm gedreht ist. Mit Ton hört man es quasi nicht.
Sollte das die Lösung sein, bin ich zufrieden.
Einziger nachteil: Der Bootscreen zeigt kein Dynaudio logo mehr, aber wem fällt das schon auf.

Ich melde mich in 100km nochmal ob es nochmal geknackt hat.
Wie gesagt bei mir knackt es erst mit den neueren FWs, vielleicht sind die für ein B Gerät mit Dynaudio eben doch nicht so einwandfrei.

Bin auf Dein Ergebnis gespannt. Aber sage mal: Wie kannst Du "Dynaudio" oder "Kein Soundsystem verbaut" auswählen? Diese Menüeinstellungen kenne ich garnicht.

Grüße
DubDan

geht nur im VCDS.
Ich fahre morgen wieder mit dem Auto, dann gebe ich bescheid.

Das "KNACKEN" kommt ja von der Diagnose des Verstärkers der anscheinend immer wieder testet ob alle Lautsprecher funktionieren.
Wenn jetzt -Kein Soundsystem- codiert wird, fragt das Radio natürlich nicht mehr den Verstärker ob alles OK ist.

Es wäre mal gut zu wissen welchen Verstärker die Leute mit dem knacken haben, den großen schwarzen oder den kleinen silbernen.

Gut zu wissen, wieso hat das bisher keiner geschrieben.
Ich dachte bisher der Fehler liegt am RNS - und nicht am Dynaudio.

Meine Teilenummer: 3C0 035 456 J (Mein auto MJ 09, das Teil wird aber anscheinend schon ab 07 verbaut)
Wie bereits gesagt habe ich irgendwo mal gelesen das die ersten Verstärker diese Probleme haben sollen.

Ich habe übrigens einen Fehler im Soundsystem:
00873 - Tieftonlautsprecher hinten rechts (R17)
011 - Unterbrechung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 175
Kilometerstand: 120817 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2026.14.28
Zeit: 13:42:21

kann der für die ständige Überprüfung verantwortlich sein?

Bleibt der Fehler nach dem löschen?

Schieb mal den Fahrersitz hinter und schau unter die Plasteabdeckung, Du solltest den kleinen drin haben.

Ja der Fehler bleibt nach dem Löschen. Ich habe aber noch nicht geprüft ob wirklich die Box kaput ist. Laut Google ist es der Silberne. Ich mache später mal die Plastikabdeckung ab.

Also ist der Silberne.
Nach weiteren 50km: kein Knacken.

Ich habe in 2 Wochen einen Werkstatt Termin um eine defekte Tiefton Hupe auszutauschen und werde dabei mal anfragen ob sich über die Perfect Car Garantie irgendwas mit dem Dynaudio machen lässt. Vielleicht bekomme ich ja einen neuen hinteren Lautsprecher und der Fehler ist behoben.
Bezüglich des Knackens weiss der freundliche natürlich garnichts - wen wunderts...

Irgendwie scheint es keine kompetenten VW Händler im Rhein Main Gebiet zu geben. Mich wundert das immer wieder, die arbeiten täglich mit den Autos(es sind alles keine Einzelfehler) und es kommt mir vor als sind hier im Forum Mitglieder die 17mal soviel Ahnung haben wie alle VW Händler im Umkreis von 100km zusammen.

Vielleicht sollte man hier mal vorschlagen eine Werkstattkette für ansonsten unlösbare Fehler zu eröffnen, ich würde nur noch dort hinfahren :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen