Knacken Dachbereich, eventuell Panoramadach bei Verwindung
Hallo Leute,
ich habe eine Frage. Es kann sein, dass er es schon immer leicht hatte, aber nie so deutlich wie jetzt.
Ich habe einen Passat Variant, Highline mit Panoramadach, Sportfahrwerk und den 18-Zöllern Kansas, weswegen das Cockpit schonmal bei Unebenheiten das eine oder andere Knister-Geräusch macht (Mittelkonsole im Kniebereich des Beifahrers zum Beispiel). Damit habe ich mich schon arrangiert.
Nun kommt es aber vor, dass der Wagen im Dachbereich knackt, konnte es noch nicht ganz lokalisieren.
Vermute, es kommt vom PD.
Das passiert immer bei Verwindung. Ich fahre in unsere Auffahrt und dann passiert das.
Die Straße bildet zur Auffahrt einen kleinen Huckel. Die Straße fällt quasi ab zur Auffahrt und diese führt dann leicht hoch, weswegen so eine V-Form entsteht. Bei Verwindung entsteht dann dieses Knarren.
Ein Schmieren aller Dichtungen ringsherum beim PD brachte keine Abhilfe.
Kennt ihr das?
Ferner habe ich es, wenn ich hinten die Türen zumache, dass ein leichtes Klappern entsteht im Bereich Auspuff. Das Geräusch ist beim Zumachen der Hintertür Fahrerseite auch präsenter. Klingt nach Plastik, dieses Geräusch habe ich auch auf Unebenheiten im Kofferraum. Dachte erst an das Warndreieck oder die Kofferraumverkleidung. Diese ist es aber glaube ich nicht.
Wäre toll, wenn dem einen oder anderen diese Schilderungen geläufig sind und da entsprechende Erfahrung hat.
Vielen Dank schonmal.
19 Antworten
Moin,
der Rahmen meines PD wurde komplett getauscht (auf Garantie), weil das Dach bei Minusgraden knackte.
Erster Versuch war, das Dach mit einem Spezialfett einzuschmieren - dieser Tipp kam aus einem internen Memo des freundlichen für PDs vom Touran. Hat aber nicht geholfen.
Die Reparatur hat 3 Tage gedauert ... (ein Tag Ausbau, ein Tag Einbau, ein Tag Endreinigung)
Wenn Du noch Garantie hast, auf jeden Fall hartnäckig bleiben ...
Grüße,
macfly.
Zitat:
Original geschrieben von Digger-NRG
Hallo Leute,ich habe eine Frage. Es kann sein, dass er es schon immer leicht hatte, aber nie so deutlich wie jetzt.
Ich habe einen Passat Variant, Highline mit Panoramadach, Sportfahrwerk und den 18-Zöllern Kansas, weswegen das Cockpit schonmal bei Unebenheiten das eine oder andere Knister-Geräusch macht (Mittelkonsole im Kniebereich des Beifahrers zum Beispiel). Damit habe ich mich schon arrangiert.
Nun kommt es aber vor, dass der Wagen im Dachbereich knackt, konnte es noch nicht ganz lokalisieren.
Vermute, es kommt vom PD.Das passiert immer bei Verwindung. Ich fahre in unsere Auffahrt und dann passiert das.
Die Straße bildet zur Auffahrt einen kleinen Huckel. Die Straße fällt quasi ab zur Auffahrt und diese führt dann leicht hoch, weswegen so eine V-Form entsteht. Bei Verwindung entsteht dann dieses Knarren.
Ein Schmieren aller Dichtungen ringsherum beim PD brachte keine Abhilfe.
Kennt ihr das?Ferner habe ich es, wenn ich hinten die Türen zumache, dass ein leichtes Klappern entsteht im Bereich Auspuff. Das Geräusch ist beim Zumachen der Hintertür Fahrerseite auch präsenter. Klingt nach Plastik, dieses Geräusch habe ich auch auf Unebenheiten im Kofferraum. Dachte erst an das Warndreieck oder die Kofferraumverkleidung. Diese ist es aber glaube ich nicht.
Wäre toll, wenn dem einen oder anderen diese Schilderungen geläufig sind und da entsprechende Erfahrung hat.
Vielen Dank schonmal.
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Ja er hat noch bis 12/2013 Garantie, werde sie aber verlängern und hat aktuell 32.600 KM gelaufen.
Hat sonst noch jemand Ratschläge? Dann kann ich denen eine Spur geben. Nicht, dass sie 2 Wochen mein halbes Auto auseinanderreißen und dann sagen, es sei alles okay.
Hi,
hab einen CC Bj 2012 auch mit PD. Bei mir knacke es auch ganz leist. Doch da ich mehrere Probefahrten gemacht hatte, kann ich sagen, dass dieses Knacken bei allen gefahrenen CC´s war.
Alle hatten so um die 20Tkm.
Wenn es schlimmer werden sollte, werde ich auch den Freundlichen daraufhin mal ansprechen.
Grüße
EVO
Ganz geräuschlos ist es wohl nur im ersten Jahr. Meins wird jetzt 4 Jahre alt und es knarzt "nur" bei extremen Temperaturen und Verwindung der Karosserie.
Ich konnte bis kürzlich auf unebener Fahrstrecke ein leichtes Poltern / Klappern aus dem hinteren Bereich hören; kam nach meinem Empfinden aus dem Bereich hinten rechts. Bei einer Pflegeaktion nach der Autowäsche der Dichtungen bemerkte ich zwei lose Schrauben an der Mittelstrebe des PDs.
Diese hatten sich offenbar gelöst und verursachten die Geräusche.
Achja: Rost konnte ich auch sehen....😠
Ähnliche Themen
Danke an euch beiden! Habt mir sehr geholfen! 🙂
Werde ich mal nachschauen.
Übrigens gestern hatten wir es 20 Grad und es hat nicht geknackt. Da war alles tutti.
Moin,
ich möchte diese Thread mal hoch holen um was positives zu berichten.
Ich hatte mit meinem PD die gleichen Probleme wie hier beschrieben. Hatte dies auch schon reklamiert und es wurde auch am Rahmen etwas ausgetauscht. Leider mit nur mäßigem Erfolg. Entweder es hat im geschlossenem Zustand geknackt oder in geöffnetem Zustand geklappert. Teilweise temperaturabhängig.
Ich hatte mich eigentlich schon damit abgefunden.
Jetzt hatte ich meine 60000 km Inspektion und bat den Meister das PD mal zu schmieren, weil es beim Öffnen und Schließen gequitscht hat.
Er sagte mir, dass das jetzt im Inspektionsumfang sowieso mit aufgenommen wurde.
Siehe da, ich weiß nicht was die alles gemacht haben, aber so ruhig war es noch nie. Kein Klappern, kein Knacken, kein Quitschen. Wunderbar !!
Gruß
toli
Wie komme ich an die Schraube die oben im Bild zu sehen ist?
Habs gefunden,war ja garnicht so schwer😁
http://www.motor-talk.de/.../...panorama-schiebedach-t5338962.html?...
Anbei nochmal ein Pflegehinweis. Werde ich jetzt auch nochmal machen - jetzt im Frühjahr!
Hallo,
ich habe vergangenes Jahr einen neuen Dachrahmen (auf Garantieverlängerung und Kulanz) bekommen.
Es hat ziemlich genau ein halbes Jahr gedauert bis die Knackerei wieder losging. 😠😠😠
Zuerst knacken aus dem Stegbereich hinten, nun hartes ein Dauerknacken vorne in der Mitte!
Ich habe übernächste Woche einen Termin beim Freundlichen, der natürlich wieder wie beim erstenmal eine definierte Liste von VW abarbeiten muss!
Falls das nicht hilt, wieder Rahmen raus!
Bin ich froh dass ich die Garantie nochmals um ein Jahr verlängert habe!!!
.
Und was machst wenn auch das Jahr abgelaufen ist so ein Rahmen kostet mindestens 2000 aufwärts bin ich froh das ich kein Panoramadach hab nervig dass die das nicht in Griff bekommen
Moin zusammen!
Bzgl. dem Panoramadach hätte ich da mal eine Frage und zwar war ich gestern mehrere Stunden auf der A2 unterwegs. Das PSD hatte ich auf Kippfunktion und ab 120/130 kmh ein Glucker-Geräusch oberhalb, also vom Panoramadach kommend festgestellt.
Das hörte sich teilweise so an, als wenn Wasser versucht abzulaufen.. Aber sehr laut!
Hab dann mal angehalten und nachgesehen, konnte aber nichts feststellen.
Es war nirgends Wasser, die Abläufe waren frei etc., also alles gut.
Ich dachte dann, dass vielleicht irgendeine Dichtung lose ist und irgendwo gegen knallt...
Wenn ich das Dach geschlossen hatte, war kein Geräusch zu hören egal wie schnell ich dann unterwegs war, ebenso wenig wenn das Dach auf Kipp war und ich so maximal 100/110 kmh gefahren bin.
Hatte das schon mal jemand, und kann da weiterhelfen mit Infos?
Danke euch!
Grüße
wenn du das Dach in Kippfunktion schneller als 100 fährst, bist du selber schuld. Damit riskierst du dass die Nahtverbindungen durch den Winddruck aufbrechen, im Worst Case sogar einen Rahmenbruch. Würde mich nicht wundern wenn das Dach bald undicht wird wenn du sowas öfter machst.
Danke für deine Antwort, aber ich denke dass dies ziemlich haarsträubende Vermutungen / Behauptungen sind!^^ ;-)
Bei 100 km/h, und darüber hinaus, wird da meines Erachtens nach keinen Bruch von irgendwelchen Nahtverbindungen geben oder gar ein Rahmenbruch hervorgerufen.
Aber scheinbar scheint das geschilderte Problem gemessen an den Antworten ja ein Einzelfall zu sein.
Ich habe da die Vermutung, dass ggf der Windabweiser im geschlossen Zustand "Spiel" hat, oder sich eine Dichtung gelöst hat und gegen den Rahmen / Glas schlägt / poltert..