1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Pflegehinweise: Panoramadach

Pflegehinweise: Panoramadach

VW Passat B7/3C

Ich bitte um Pflege Hinweise zum Thema Panorama Schiebedach. Gibt es einen VW Mechaniker unter uns der die original Pflege Hinweis kennt? Die Original Unterlagen sind sicherlich nicht für das Internet geeignet aber sicherlich kann man eine Fotoserie mit ein paar Erklärungen hinzufügen.

Hilfreich wären auch die Teilnummern der Pflegeprodukte die Verwendung finden. Ein Pflegeplan mit den Schritten Reinigung, Fettung, Behandlung der Gummidichtung ist zu erstellen.

Ich bin gespannt auf die Postings. Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Heute war die Zeit vorhanden sich mal um das Thema der Pflege des Panorama Schiebedach zu kümmern. Ich habe das was ich in diversen Foren gesammelt habe in eine Präsentation gepackt und ein paar Bilder davon gemacht die die Pflege dokumentieren sollen.

Schaut einfach die Bilder durch und schreibt ein paar Kommentare dazu. Ich habe mit dem Teil1 Dichtungen begonnen. Teil2 Führungen wird folgen.

Anbei noch ein Video vom Ergebnis. Der Klebe Löse Effekt der am Anfang vorhanden war ist nicht mehr vorhanden:

https://youtu.be/T8NQdZqNwlE

Viel Spaß.

Panoramadach-001
Panoramadach-002
Panoramadach-003
+7
107 weitere Antworten
Ähnliche Themen
107 Antworten

Heute war die Zeit vorhanden sich mal um das Thema der Pflege des Panorama Schiebedach zu kümmern. Ich habe das was ich in diversen Foren gesammelt habe in eine Präsentation gepackt und ein paar Bilder davon gemacht die die Pflege dokumentieren sollen.

Schaut einfach die Bilder durch und schreibt ein paar Kommentare dazu. Ich habe mit dem Teil1 Dichtungen begonnen. Teil2 Führungen wird folgen.

Anbei noch ein Video vom Ergebnis. Der Klebe Löse Effekt der am Anfang vorhanden war ist nicht mehr vorhanden:

https://youtu.be/T8NQdZqNwlE

Viel Spaß.

Panoramadach-001
Panoramadach-002
Panoramadach-003
+7

Danke für die Arbeit, das KRytox Zeug hat aber einen stolzen Preis, wenn ich mal bei Ebay reinschaue :

http://www.ebay.de/.../251920260158?...

http://www.ebay.de/.../251965432501?...

Scheint aber sein Geld wert zu sein ?!

Hallo,

klasse Teil 1. Wirklich super
Wann folgt Teil 2?

Danke

Der Teil 2 ist in Arbeit!

Freut mich wenn ihr Spaß habt an der Arbeit.

Die Recherche läuft und unter uns😁ie Redaktion ist gerade im Urlaub.

Geil ist der Schmiermittel Entfern und auftragspatel

Auf dem Bild 2 sieht man das die Gummidichtung sehr Braun ist. Bei mir ist das auch wenn ich Draufdrücke bekommt die Dichtung Braune Risse. Wie auch auf dem Bild zu sehen ist. Habe auf den Wagen erst 1 Monat (Gebrauchtwagen) Daher noch Gewährleistung bei Händler. Kann ich verlangen das Tauschen zu lassen oder ist das Normal?

Danke schon mal für eure Hilfe.

Zitat:

@Mr.Yoshi schrieb am 17. Juli 2015 um 19:08:38 Uhr:


Auf dem Bild 2 sieht man das die Gummidichtung sehr Braun ist. Bei mir ist das auch wenn ich Draufdrücke bekommt die Dichtung Braune Risse. Wie auch auf dem Bild zu sehen ist. Habe auf den Wagen erst 1 Monat (Gebrauchtwagen) Daher noch Gewährleistung bei Händler. Kann ich verlangen das Tauschen zu lassen oder ist das Normal?

Danke schon mal für eure Hilfe.

Aus welchem Baujahr stammt Dein Fahrzeug denn? Wenn die Dichtung bereits Risse hat dann würde ich versuchen sie über die Garantie täuschen zu lassen. Frage ob dein VW Betrieb ein Standort ist der auf das Panorama Schiebedach geschult ist es gibt spezielle Service Stützpunkte die auf PD geschult sind.

Das "Braune" ist irgendein Montagemittel oder sonstiges keine Ahnung. hab auch drauf getatscht mich über die braunen Risse geärgert und dann mal genauer hingesehen. Silikon-Entferner geholt, brauner Sabber-Pampe entfernt, mit Krytox eingerieben. Sieht nun wieder schön schwarz aus und bröckelt nicht mehr vor sich hin.

Moin 🙂 Der Frühling naht -> gibt den Teil 2 noch 🙂 wäre echt cool

Frohe Ostern

basoo

kann man dieses gleitmittel auch für die türdichtungen verwenden oder wird da was anderes verwendet?
bei mir reist es sozusagen ebenfalls. ist ein gefühl als würde es kleben.

Zitat:

@basoo schrieb am 25. März 2016 um 11:25:41 Uhr:


Moin 🙂 Der Frühling naht -> gibt den Teil 2 noch 🙂 wäre echt cool

Frohe Ostern

basoo

An den zweiten Teil mache ich mich noch. Hatte die letzen Monate ein paar andere Projekte.

Super, danke schonmal!

Hallo @freehold01

gibt es Neuigkeiten bezüglich den zweiten Teil? Mich würde auch interessieren.

Grüße,
Laurentiu

So ich habe mich an die Ausarbeitung des zweiten Teils der Rubrik - Pflege Panoramaschiebedach - Fetten der Führungsschienen gemacht.

Hierzu braucht man nicht mehr als:

1.) Sonax - weißes Sprühfett
2.) WD 40 Spühöl
3.) 5-10 Q-tips

Alles weitere - siehe Anleitung.

Seite1
Seite2
Seite3

Moin,erstmal Dankeschön für die Fortsetzung der Pflegehinweise!
Mit dem Sonax Wartungsfett habe ich die Schienen bereits mit Q-Tipps versucht zu fetten.Dies war bisher nicht so erfolgreich.Im kalten Zustand geht das Dach geschmeidig auf,aber wenn er in der Sonne stand spielt die Kapelle.
Werde die Schienen erstmal reinigen und es erneut probieren.
Hat schonmal jemand Erfahrungen mit dem VW-Werkzeug VAS 6621(Wartungswerkzeug für Panoramadächer) gemacht?
Bild davon habe ich angehängt.

gruß
golfer50

Screenshot-20170316-104053
Deine Antwort
Ähnliche Themen