Knacken Dachbereich, eventuell Panoramadach bei Verwindung

VW Passat B7/3C

Hallo Leute,

ich habe eine Frage. Es kann sein, dass er es schon immer leicht hatte, aber nie so deutlich wie jetzt.
Ich habe einen Passat Variant, Highline mit Panoramadach, Sportfahrwerk und den 18-Zöllern Kansas, weswegen das Cockpit schonmal bei Unebenheiten das eine oder andere Knister-Geräusch macht (Mittelkonsole im Kniebereich des Beifahrers zum Beispiel). Damit habe ich mich schon arrangiert.
Nun kommt es aber vor, dass der Wagen im Dachbereich knackt, konnte es noch nicht ganz lokalisieren.
Vermute, es kommt vom PD.

Das passiert immer bei Verwindung. Ich fahre in unsere Auffahrt und dann passiert das.
Die Straße bildet zur Auffahrt einen kleinen Huckel. Die Straße fällt quasi ab zur Auffahrt und diese führt dann leicht hoch, weswegen so eine V-Form entsteht. Bei Verwindung entsteht dann dieses Knarren.
Ein Schmieren aller Dichtungen ringsherum beim PD brachte keine Abhilfe.
Kennt ihr das?

Ferner habe ich es, wenn ich hinten die Türen zumache, dass ein leichtes Klappern entsteht im Bereich Auspuff. Das Geräusch ist beim Zumachen der Hintertür Fahrerseite auch präsenter. Klingt nach Plastik, dieses Geräusch habe ich auch auf Unebenheiten im Kofferraum. Dachte erst an das Warndreieck oder die Kofferraumverkleidung. Diese ist es aber glaube ich nicht.

Wäre toll, wenn dem einen oder anderen diese Schilderungen geläufig sind und da entsprechende Erfahrung hat.
Vielen Dank schonmal.

19 Antworten

Es gibt hier diverse Threads zum Thema. Du wärest nicht der erste mit einem undichten Dach. Den Winddruck und die mechanische Belastung des Rahmens bei Nutzung der Kippfunktion sollte man nicht vernachlässigen.

Die Kippfunktion nutze ich deshalb überhaupt nicht und spätestens ab 100kmh bleibt das Dach zu.

Ich habe ja kein undichtes Dach...?!?! Davon hab ich ja gar nichts geschrieben.

Zitat:

@Groot209 schrieb am 30. August 2021 um 14:09:09 Uhr:


Ich habe ja kein undichtes Dach...?!?! Davon hab ich ja gar nichts geschrieben.

Noch nicht, aber bald. Die von dir beschriebenen Geräusche können erste Hinweise drauf sein dass das nicht so ideal ist, was du da gerade machst.

Wie du meinst, ich halte das für absoluten Quatsch sich wegen 100 km/h ins Hemdchen zu machen, dass da irgendeine Naht bricht, der Rahmen etc. 😁
Dann passt bloß demnächst auf, wenn ihr mal bei 120-130 km/h ein Fenster nen Spalt öffnen wollt, nicht das ihr danach wegen dem absolut heftigen Überdruck der dann im Fahrzeug herrscht die Heckklappe durch besagten Druck verliert bzw die nach hinten weggedrückt wird.. 😁 ;-)

Die Ursache wurde im übrigen nun gefunden, der Windabweiser hatte sich an einer Seite gelöst, bzw eine Schraube sich gelockert.

Ähnliche Themen

ja wie gesagt - ich habe selbst bewusst nie ein Panoramadach bestellt, in keinem meiner Fahrzeuge. Fahre die meist länger als 3 Jahre und will mir sämtliche Probleme die damit daherkommen (man muss ja nur mal das Forum hier ein bisschen lesen) nicht antun.

Und selbst wenn man das Forum nicht liest - mit ein bisschen technisch-physikalischem Verständnis wirst schnell draufkommen, dass es keine gute Idee ist, das PD in gekippter Stellung mit höheren Geschwindigkeiten zu fahren. Ein BMW-PD-Dach hält das vielleicht noch eine Zeit lang aus (auch weil die Karosserie eines BMW steifer ist als die eines Passat und das BMW-Dach hochwertiger verarbeitet. Aber das was VW da so ab 2010 im Erstversuch eingebaut hat, war wie so oft nicht wirklich auf Dauerhaltbarkeit getestet.

Egal - am Ende soll jeder fahren wie er will. Du hast die Warnung bekommen was passieren kann, das heißt ja immer noch nicht dass es sofort passieren muss. Wenn doch, weißt du spätestens dann Bescheid sobald sich dein Wagen tröpfchenweise in ein Feuchtbiotop verwandelt wenn er draußen im Regen geparkt wird.

Früher oder später wird jedes Panoramadach undicht, und zwar zu 100%. Die Frage ist nur ob es während der Lebens- und Betriebszeit des Fahrzeuges passiert. Mit pfleglicher Behandlung und Vermeidung exzessiver Winddruckbelastung kann man diesen Zeitpunkt jedenfalls wesentlich hinauszögern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen