Knacken beim Heizen und beim Kühlen mit der Klima
Hallo alle zusammen.
Zu dem Problem mit der Klima ist ein noch viel größeres Problem aufgetaucht.
Beim Heizen im Fahrzeug, wenn es draußen kalt ist, knackt das Fahrzeug von Innen extrem, als ob etwas brechen tut an der Plastikverkleidung.
Das gleichen passiert auch und noch viel schlimmer, wenn der Wagen aufgewärmt ist von der Sonne und dieser dann mit der Klima runtergekühlt wird.
Ich habe mal ein Vido hochgeladen, welches das Knacken deutlich macht.
In echt ist es aber viel schlimmer und kommt aus dem kompletten Fahrzeuginnenraum.
Ich habe nun schon ein Rücktritt wegen diesem Problem und wegen der Klima per Anwalt eingeleitet.
Hat sonst noch jemand so ein Problem?
Hier das Video:
Beste Antwort im Thema
Der 5er ist der qualitativ schlechteste Wagen, den ich je gefahren bin. Es klappert, es knackt, es knarrt, es surrt und rauscht, es fallen Dinge aus, es funktionieren Ausstattungen nicht. Der 5er ist bestimmt kein schlechter Wagen - aber qualitativ das Geld definitiv nicht wert.
Dazu kommt, wenn ich einen Kia für 30.000 € (keine Ahnung, hab mich noch nie damit befasst) kaufe und 70.000 Euro weniger bezahle, ärgere ich mich entsprechend weniger wenn etwas nicht funktioniert oder sehe ob des deutlich geringeren Preises darüber hinweg.
294 Antworten
Zitat:
@Highkoo schrieb am 14. Januar 2022 um 10:34:01 Uhr:
Bei mir macht es bei den kalten Temperaturen auch bei der Fahrt und warmen Fahrzeug knack Geräusche. Was Abhilfe schafft ist die Standheizung vor jedem fahrbegt zu nutzen. Das minimiert das knacken während der gesamten Fahrtzeit auf ein erträgliches Maß.
Kann ich bestätigen.
Zitat:
@w124-300e schrieb am 13. Januar 2022 um 18:19:31 Uhr:
So, habe das Knacken der Zierleiste in der Mitte am Armaturenbrett jetzt beim Freundlichen beheben lassen. Was genau gemacht wurde, weiß ich leider nicht, allerdings wurden sogar Teile bestellt. Ob das Knacken jetzt weg ist, werde ich die nächsten Tage beobachten und berichten. Jetzt ist mir allerdings aufgefallen, dass die Ambientebeleuchtung nicht homogen ist, sondern in Richtung Beifahrertür dunkler wird, siehe Bilder. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob das vorher auch schon so war. Wie ist es bei euch?Danke und Gruß
Torsten
BMW will jetzt die Leiste inkl. Lichtleiter tauschen...
Zitat:
@w124-300e schrieb am 14. Januar 2022 um 18:53:31 Uhr:
Zitat:
@w124-300e schrieb am 13. Januar 2022 um 18:19:31 Uhr:
So, habe das Knacken der Zierleiste in der Mitte am Armaturenbrett jetzt beim Freundlichen beheben lassen. Was genau gemacht wurde, weiß ich leider nicht, allerdings wurden sogar Teile bestellt. Ob das Knacken jetzt weg ist, werde ich die nächsten Tage beobachten und berichten. Jetzt ist mir allerdings aufgefallen, dass die Ambientebeleuchtung nicht homogen ist, sondern in Richtung Beifahrertür dunkler wird, siehe Bilder. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob das vorher auch schon so war. Wie ist es bei euch?Danke und Gruß
TorstenBMW will jetzt die Leiste inkl. Lichtleiter tauschen...
Knacken tut es trotz Reparaturmaßnahme übrigens immer noch. Mal schauen, wie es nach dem kompletten Tausch der Leiste ausschaut...Leiste ist bestellt. Mich nervt die Kiste jetzt schon.
Ich habe das Knacken in der Aufwärmphase auch. Stört mich allerdings wenig, da es nicht allzu lang dauert und auch nur bei den derzeit kalten Temperaturen auftritt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@w124-300e schrieb am 18. Januar 2022 um 19:37:39 Uhr:
Zitat:
@w124-300e schrieb am 14. Januar 2022 um 18:53:31 Uhr:
BMW will jetzt die Leiste inkl. Lichtleiter tauschen...
Knacken tut es trotz Reparaturmaßnahme übrigens immer noch. Mal schauen, wie es nach dem kompletten Tausch der Leiste ausschaut...Leiste ist bestellt. Mich nervt die Kiste jetzt schon.
... und es knackt nach dem kompletten Tausch der Leiste immer noch beim Aufheizen. Ich glaube, ich gebe auf und lebe die nächsten 2,5 Jahre damit, bis ich die Knister- und Klapperkiste zurückgeben darf. Einmal BMW, nie mehr BMW!
Das BMW nach 3-4 Jahren das Problem immer noch nicht in den Griff bekommen hat ist schon Traurig. Bei meinem 6er GT Bj 4/18 wurden die Leiste 3 mal getauscht weil die jedes Mal die Lichtleiter beschädigt haben. Hab den 6 er Gottseidank nach einem Jahr verkauft.
Zitat:
@Clio320 schrieb am 6. März 2022 um 13:58:04 Uhr:
Das BMW nach 3-4 Jahren das Problem immer noch nicht in den Griff bekommen hat ist schon Traurig. Bei meinem 6er GT Bj 4/18 wurden die Leiste 3 mal getauscht weil die jedes Mal die Lichtleiter beschädigt haben. Hab den 6 er Gottseidank nach einem Jahr verkauft.
Bei mir wurde beim Versuch des Entknackens auch einmal der Lichtleiter beschädigt 🙂
Deswegen. ich lass einfavh meine fahrzeug so wie es ist mir nervt das knacken nicht soblad eine defekt. oder kaputes plastik nicht auftrift.
lieber knacken. als. kompletet cockpit kaput von werkstaten
Jetzt beim Runterkühlen des aufgeheizten Fahrzeugs knackt es noch schlimmer als beim Aufheizen des kalten Fahrzeugs. Werde wohl wieder zum Freundlichen müssen... Ich weiß jetzt erst, was ich an meiner C-Klasse hatte. Die Qualität des 5er ist leider interirdisch und einmal mehr zeigt sich, dass die ganzen "Fahrzeugtests" alle gekauft sind.
Hat jemand aufgrund des Knackens schon eine Wandlung des Fahrzeugs angestrebt?
Gruß
Gibt es hier irgendjemanden, der kein Knacken beim Herunterkühlen des aufgeheizten Innenraums aus dem Lüftungsbereich und dem Klavierlack um die Lüftungsdüsen hat?
Ja. Schon. Aber halt nicht mit Klavierlackplastik sondern Holz. Bei mir knackt beim Kühlen nichts. Du hast aber nicht zufällig eine Plastikwasserflasche im Auto? Die knacken nämlich bei Kühlen und Heizen gerne.
Habe aber auch den Eindruck dass es im Bereich der Luftaustritte in der B-Säule ebenfalls stark knackt.