Knacken beim Heizen und beim Kühlen mit der Klima
Hallo alle zusammen.
Zu dem Problem mit der Klima ist ein noch viel größeres Problem aufgetaucht.
Beim Heizen im Fahrzeug, wenn es draußen kalt ist, knackt das Fahrzeug von Innen extrem, als ob etwas brechen tut an der Plastikverkleidung.
Das gleichen passiert auch und noch viel schlimmer, wenn der Wagen aufgewärmt ist von der Sonne und dieser dann mit der Klima runtergekühlt wird.
Ich habe mal ein Vido hochgeladen, welches das Knacken deutlich macht.
In echt ist es aber viel schlimmer und kommt aus dem kompletten Fahrzeuginnenraum.
Ich habe nun schon ein Rücktritt wegen diesem Problem und wegen der Klima per Anwalt eingeleitet.
Hat sonst noch jemand so ein Problem?
Hier das Video:
Beste Antwort im Thema
Der 5er ist der qualitativ schlechteste Wagen, den ich je gefahren bin. Es klappert, es knackt, es knarrt, es surrt und rauscht, es fallen Dinge aus, es funktionieren Ausstattungen nicht. Der 5er ist bestimmt kein schlechter Wagen - aber qualitativ das Geld definitiv nicht wert.
Dazu kommt, wenn ich einen Kia für 30.000 € (keine Ahnung, hab mich noch nie damit befasst) kaufe und 70.000 Euro weniger bezahle, ärgere ich mich entsprechend weniger wenn etwas nicht funktioniert oder sehe ob des deutlich geringeren Preises darüber hinweg.
294 Antworten
Zitat:
@w124-300e schrieb am 8. Mai 2022 um 18:54:49 Uhr:
Ich rede von dem obligatorischen Klavierlack um die Lüftungsgitter und den Startknopf.
Das ist kein Klavierlack...
Zitat:
@w124-300e schrieb am 8. Mai 2022 um 18:54:49 Uhr:
Ich rede von dem obligatorischen Klavierlack um die Lüftungsgitter und den Startknopf.
Bei mir knackt es auch in dieser Region. Hatte ich auch beim 🙂 schon reklamiert, wir mussten es nur reproduzieren können. Dazu hatte ich schon mal 2-3 Videos gemacht, die reichten aber verständlicherweise nicht. Heute passten dann Temperaturen, Zeit etc. sodass sich der Service Berater selbst ein Bild davon machen konnte. Ein Video hat er auch aufgenommen.
Mal sehen, jetzt soll er am 26.07. für 2 Tage in die Werkstatt...
Ich werde berichten falls Interesse besteht.
Hallo alle
habe seit heute dieses nervige Geräusch vorne
hatte wer was ähnliches
es kommt halt sporadisch und meistens nur im Stand
mal schauen was Bmw dazu sagt
und obs bei der probefahrt reproduzierbar ist
Ähnliche Themen
Zitat:
@gbeuch schrieb am 30. Juni 2022 um 16:30:13 Uhr:
Bei mir knackt es auch in dieser Region. Hatte ich auch beim 🙂 schon reklamiert, wir mussten es nur reproduzieren können. Dazu hatte ich schon mal 2-3 Videos gemacht, die reichten aber verständlicherweise nicht. Heute passten dann Temperaturen, Zeit etc. sodass sich der Service Berater selbst ein Bild davon machen konnte. Ein Video hat er auch aufgenommen.Zitat:
@w124-300e schrieb am 8. Mai 2022 um 18:54:49 Uhr:
Ich rede von dem obligatorischen Klavierlack um die Lüftungsgitter und den Startknopf.Mal sehen, jetzt soll er am 26.07. für 2 Tage in die Werkstatt...
Ich werde berichten falls Interesse besteht.
Wie ist das Ergebnis?
Gruß
So diese Woche war meiner wegen dem Knacken beim 🙂. Inzwischen gibt es dafür schon eine Zara Maßnahme (ehem. PUMA, heißt inzwischen aber schon wieder anders). Damit ist das Knacken schon deutlicher weniger geworden, aber noch nicht weg. Hat mir der Service Berater auch gleich mitgeteilt und das auch nach München gemeldet, wartet aber noch auf Rückmeldung, von dort was jetzt weiter zu tun ist, sodass er nächste Woche oder nach meinem Urlaub noch mal hin muss.
Also dies nur als kurze Zwischeninfo.
Bei der Abhholung habe ich den Serviceberater nicht gesprochen, werde aber wenn alles erledigt ist, mich erkundigen, was genau gemacht wurde und berichte dann.
Der Service-Berater hat sich gerade bei mir gemeldet. Er hat heute eine neue Dekorleiste aus München erhalten. Die wird jetzt übernächste Woche getauscht, soll nur 30 - 45 Minuten (wohl eher kürzer) dauern. Werde berichten, ob das Problem damit behoben ist.
So, jetzt ist die neue Leiste verbaut. Der Serviceberater hat mir erzählt, dass sie beim Austausch einfach mal beide Leisten leicht verwunden/verbogen haben. Die alte Leiste knackte dabei extrem, die neue Leiste fast überhaupt nicht. Hoffe also, dass es damit behoben ist da sie im Auto ja nicht so starke Verwindungen ertragen muss 😁. Werde mal die Tage schauen bzw. hören, wenn es wieder so richtig heiß ist...
Werde dann nochmal ein kurzes Update geben.
Das Knacken ist zwar deutlich weniger und leiser geworden aber leider immer noch nicht ganz weg. Allerdings wurde bei der neuen Leiste die Zara-Maßnahme noch nicht durchgeführt. Dies soll jetzt nächste Woche noch gemacht werden, hoffe ich habe dann mal ruhe.
Zitat:
@gbeuch schrieb am 30. August 2022 um 09:54:32 Uhr:
Das Knacken ist zwar deutlich weniger und leiser geworden aber leider immer noch nicht ganz weg. Allerdings wurde bei der neuen Leiste die Zara-Maßnahme noch nicht durchgeführt. Dies soll jetzt nächste Woche noch gemacht werden, hoffe ich habe dann mal ruhe.
Trotz neuer Leiste ist nun noch eine Zara-Maßnahme nötig?
Scheint leider so, da das Knacken zwar weniger und leiser geworden ist, aber leider halt nicht gänzlich weg ist.
Zitat:
@gbeuch schrieb am 30. August 2022 um 09:54:32 Uhr:
Das Knacken ist zwar deutlich weniger und leiser geworden aber leider immer noch nicht ganz weg. Allerdings wurde bei der neuen Leiste die Zara-Maßnahme noch nicht durchgeführt. Dies soll jetzt nächste Woche noch gemacht werden, hoffe ich habe dann mal ruhe.
Wurde die Maßnahme durchgeführt? Wie ist das Ergebnis?
Gruß
Zitat:
@w124-300e schrieb am 9. September 2022 um 19:24:09 Uhr:
Zitat:
@gbeuch schrieb am 30. August 2022 um 09:54:32 Uhr:
Das Knacken ist zwar deutlich weniger und leiser geworden aber leider immer noch nicht ganz weg. Allerdings wurde bei der neuen Leiste die Zara-Maßnahme noch nicht durchgeführt. Dies soll jetzt nächste Woche noch gemacht werden, hoffe ich habe dann mal ruhe.Wurde die Maßnahme durchgeführt? Wie ist das Ergebnis?
Gruß
Es gibt nur eine Lösung für das Problem.
Fake Aluplastikleisten raus. Holzfurnierleisten jeglicher Art rein . Von denen ist hier im Forum kein knarzen bekannt. Ich habe zumindestens nichts von gehört.