Knacken beim Heizen und beim Kühlen mit der Klima
Hallo alle zusammen.
Zu dem Problem mit der Klima ist ein noch viel größeres Problem aufgetaucht.
Beim Heizen im Fahrzeug, wenn es draußen kalt ist, knackt das Fahrzeug von Innen extrem, als ob etwas brechen tut an der Plastikverkleidung.
Das gleichen passiert auch und noch viel schlimmer, wenn der Wagen aufgewärmt ist von der Sonne und dieser dann mit der Klima runtergekühlt wird.
Ich habe mal ein Vido hochgeladen, welches das Knacken deutlich macht.
In echt ist es aber viel schlimmer und kommt aus dem kompletten Fahrzeuginnenraum.
Ich habe nun schon ein Rücktritt wegen diesem Problem und wegen der Klima per Anwalt eingeleitet.
Hat sonst noch jemand so ein Problem?
Hier das Video:
Beste Antwort im Thema
Der 5er ist der qualitativ schlechteste Wagen, den ich je gefahren bin. Es klappert, es knackt, es knarrt, es surrt und rauscht, es fallen Dinge aus, es funktionieren Ausstattungen nicht. Der 5er ist bestimmt kein schlechter Wagen - aber qualitativ das Geld definitiv nicht wert.
Dazu kommt, wenn ich einen Kia für 30.000 € (keine Ahnung, hab mich noch nie damit befasst) kaufe und 70.000 Euro weniger bezahle, ärgere ich mich entsprechend weniger wenn etwas nicht funktioniert oder sehe ob des deutlich geringeren Preises darüber hinweg.
294 Antworten
Ich glaub jeder g30 hat das Problem wenn das Auto länger in der Sonne stand und anschließend die Klimaanlage abkühlt. Stand der Technik beim g30.
meiner hatte es nicht im Sommer und nicht im angefangen Winter.
also kein allgemeiner G30 Serienstand beim TE
@Heloncn: von wann ist Deiner?
Laut Werkstatt sind Plastikteile im Armaturenbrett (keiner weiß genau wo und was) mit einer zu geringen Denn Toleranz oder verspannt eingebaut. Bei Abkühlung nach extremer Hitze hört es sich an wie wenn Plastikteile brechen würden. Wenn es jemand nicht hat dann nur weil sein Auto nie so extrem aufgeheizt wird oder er nie sein Auto extrem abkühlt oder er hat Glück gehabt. Aber es sollte eigentlich bei allen sein, bei manchen stärker bei manchen weniger. Wie es jetzt im Winter ist wird sich zeigen.
Die "Snap, Crackle, Pop" -Sounds haben deutlich nachgelassen, da das Lautsprechergrill / evtl. auch Lüfter hinter dem Idrive-Display ersetzt wurden. Sehr häufiges Problem bei G30-Besitzern in Staaten, in denen Autos vor August gebaut wurden. Der Kunststoff expandierte offensichtlich deutlich, wenn er durch die Sommersonne erwärmt wurde und als dann die "whimpy" gekühlte Luft durch die Belüftungsöffnungen kam, verursachte der Kunststoff plötzlich den Übergang von heiß zu kalt, was ein sehr lautes Geräusch verursachte. eine Schusswaffe. Mehrmals ertappte ich mich dabei, wie ich in Deckung ging und erwartete, dass die Windschutzscheibe zerbrechen würde. BMW hat ein Ersatzteil, das dieses Problem größtenteils beseitigt. Immer noch ein leises Geräusch. Ich habe das Geräusch weder erlebt noch habe ich gehört, dass sich andere darüber beschwert haben, nachdem das Ersatzteil installiert wurde, entweder im Sommer oder jetzt im kalten Klima.
Ähnliche Themen
Wurde Schon mehrfach besprochen das Thema..
Meiner vom Mai hat das Problem nicht... Sicher kein serienstand, das klingt ja echt schrecklich...
Bei Temperatureinstellung 28°?
Mehr als 22 habe ich noch nicht eingestellt, habe aber auch noch bei keinem einzigen Fahrzeug auf 28 Grad gestellt.. Ist das nicht ätzend warm?
Kanns aber mal morgen testen, wenn das der ausschlaggebende punkt sein soll...
Edit: grad gesehen das der TE auf 28 Grad hat 😁
Also das ist auch bei 25 Grad das gleiche. Nur kriege ich den Wagen anders nicht warm bei -1 grad. Denn bei 25 grad z.b. Kommt aus den oberen Düsen nur kalte Luft.
Zitat:
@nufu86 schrieb am 28. November 2017 um 22:05:42 Uhr:
Mehr als 22 habe ich noch nicht eingestellt, habe aber auch noch bei keinem einzigen Fahrzeug auf 28 Grad gestellt.. Ist das nicht ätzend warm?Kanns aber mal morgen testen, wenn das der ausschlaggebende punkt sein soll...
Edit: grad gesehen das der TE auf 28 Grad hat 😁
Wäre nett wenn du es auch mal probierst. Bei niedrigeren Temperaturen ist es das gleiche Spiel.
Hinzu kommt noch wenn das Gebläse geringer eingestellt ist, ist das Geräusch doppelt so laut. Sollte ich auch mal aufnehmen vielleicht.
Meiner ist aus 04.2017 und habe jetzt knapp 30.000 runter. Die Probleme habe erst nach 20.000 angefangen vorher war alles normal.
also schon ein früher G30
Klar.. Ich werde morgen berichten...
Ich habe immer stufe 1, maximal 2 bei 22 Grad.. Ideale wohlfühl Temperatur und das auch immer zügig.. Solch ein knacken habe ich in keiner Lage gehört, Vorgeheizt und auch unvorgeheizt...
Übrigens meiner ist 05/17 und habe 15k auf der Uhr.. Ich hoffe das bleibt auch nach 20 k so
Hoffe ich auch für dich @nufu86
@Heloncn
Getestet ohne vorheriges heizen und bei aussentemperatur von 3 Grad. Eingestellt auf 28 Grad, kein knacken kein pupsen oder sonst was. Ausser das es viel zu warm war, gab es nichts zu beanstanden.