Knacken beim Heizen und beim Kühlen mit der Klima

BMW 5er G30

Hallo alle zusammen.

Zu dem Problem mit der Klima ist ein noch viel größeres Problem aufgetaucht.

Beim Heizen im Fahrzeug, wenn es draußen kalt ist, knackt das Fahrzeug von Innen extrem, als ob etwas brechen tut an der Plastikverkleidung.

Das gleichen passiert auch und noch viel schlimmer, wenn der Wagen aufgewärmt ist von der Sonne und dieser dann mit der Klima runtergekühlt wird.

Ich habe mal ein Vido hochgeladen, welches das Knacken deutlich macht.

In echt ist es aber viel schlimmer und kommt aus dem kompletten Fahrzeuginnenraum.

Ich habe nun schon ein Rücktritt wegen diesem Problem und wegen der Klima per Anwalt eingeleitet.

Hat sonst noch jemand so ein Problem?

Hier das Video:

https://www.youtube.com/watch?v=LFZ6HBsZpgw

Beste Antwort im Thema

Der 5er ist der qualitativ schlechteste Wagen, den ich je gefahren bin. Es klappert, es knackt, es knarrt, es surrt und rauscht, es fallen Dinge aus, es funktionieren Ausstattungen nicht. Der 5er ist bestimmt kein schlechter Wagen - aber qualitativ das Geld definitiv nicht wert.

Dazu kommt, wenn ich einen Kia für 30.000 € (keine Ahnung, hab mich noch nie damit befasst) kaufe und 70.000 Euro weniger bezahle, ärgere ich mich entsprechend weniger wenn etwas nicht funktioniert oder sehe ob des deutlich geringeren Preises darüber hinweg.

294 weitere Antworten
294 Antworten

Zitat:

@beeblebrox1971 schrieb am 7. Juni 2019 um 19:24:16 Uhr:


Sollen alle Leisten getauscht werden? Bei mir wurde nur vorne getauscht - ist besser aber lang nicht Premium ...

Bei mir haben alle geknistert, auch die an den Hintertüren.
Bei mir werden alle getauscht.
Ich hoffe nur wirklich das es bessere sind und nicht irgend eine Hinhaltetaktik !!

Zitat:

@E300_BlueTec schrieb am 7. Juni 2019 um 12:32:25 Uhr:


Moin Kameraden,

dieses Thema wurde schon im Mekel und Mecker thered aufgegriffen.
Es ist ein riesiges Problem von fast allen Autoherstellern die das schwarze Klavierlack verbauen.
VW hat die gleichen Beschwerden diesbezüglich.
Es hänngt immer damit zusammen wie groß die Zierleisten sind und wie sie befestigt wurden.
Bei Opel sind die Klavierlack Leisten so schmal und gut besfestigt das sie kein Knistern von sich geben, also sich nicht stark ausdehnen können.

Ich habe mein G30 wieder zurück gegeben und bei der Testfahrt mit dem Meister wurde ein deutlicher Qualitätsmangel festgestellt, der bei solchen gefilden nicht vorkommen darf.
Egal ob Winter oder Sommer es knackt so laut das selbst Radio anmachen nicht mehr hilft.
München hat bei mir und anderen Fällen einen kompletten Tausch der Zierleisten angeordnet. Für eine komplette Rückrufaktion sind es zu wenig die sich darüber bis jetzt beschwert haben. Die neuen Leisten sollen aus einem anderen Material zusammen gesetzt sein und dem Knistern endlich abhilfe schaffen. Ob es denn auch so ist, kann ich erst in 4 Wochen testen, wenn die neuen eingebaut wurden.
Ich halte Euch auf dem laufenden !
Schönes Wochenende

Die Geräusche haben nichts mit der Befestigung der Leisten zu tun.

Das Problem ist der Aufbau der Leisten. Da sind mehrere ABS Streifen + 2x Lichtleiter. Das alles wird mit mehreren Schweisspunkten zusammengehalten. Bei Erwärmung resp. Abkühlung dehnen resp. ziehen sich diese Streifen zusammen. Dies führ zur Reibung zwischen den Streifen -> Knacken.

Ja eben weil es Minderwertiges Material ist ! Das haben alle mit dem Klavierlack!

Ich hatte das mit Cove auch.

Ähnliche Themen

Es fehlt eine Trennschicht ( zBsp. Folie oder Gummierung) zwischen den ABS Streifen.

Zitat:

@Kobil55 schrieb am 7. Juni 2019 um 21:03:32 Uhr:


Ich hatte das mit Cove auch.

Hatte?
Was hat Abhilfe geschaffen?

Zitat:

@E300_BlueTec schrieb am 7. Juni 2019 um 20:30:20 Uhr:


Ja eben weil es Minderwertiges Material ist ! Das haben alle mit dem Klavierlack!

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 7. Juni 2019 um 23:19:23 Uhr:



Zitat:

@E300_BlueTec schrieb am 7. Juni 2019 um 20:30:20 Uhr:


Ja eben weil es Minderwertiges Material ist ! Das haben alle mit dem Klavierlack!

Das freut mich für Dich !

Wie ich schon einige Seiten vorher gesagt habe: bei mir würden die schwarzen Pianolack getauscht und seit dem habe ich kein Knacken oder Knarzen mehr. Scheint also doch daran zu liegen das irgend etwas an den Leisten geändert wurde...

Hier nochmal mein Video, wo deutlich man hören kann, dass es deutlich mehr knallt und weniger knarzt. https://youtu.be/IHCZLQZ7XYk

@Schupser
Wann wurde deiner produziert?

Zitat:

@rogerm schrieb am 8. Juni 2019 um 08:48:00 Uhr:


@Schupser
Wann wurde deiner produziert?

Erstzulassung am 1.06.2017, wann er produziert wurde weiß ich nicht.

Frühes Bj.
Dann kommen die Knallgeräusche aber vermutlich vom Lüftungsgitter hinter dem Bildschirm. Ist bei BMW bekannt und wird ausgetauscht gegen eine verbesserte Version.
Hier der Link:
https://www.newtis.info/.../1VncH2BRg7

Da hast Du bestimmt recht, am Anfang habe ich mich echt aufgeregt aber mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt. Mich nervt viel mehr, dass meine Klimaanlage nicht richtig funktioniert aber das ein anderer Thread.

Bei mir werden vorne links und rechts die Interieur leisten getauscht. Ich weiß nicht warum die nicht gleich komplett getauscht werden wenn es bekannt ist und am Material liegt. Werden mal eine Mail an die Kundenbetreuung schreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen