Knacken beim Heizen und beim Kühlen mit der Klima
Hallo alle zusammen.
Zu dem Problem mit der Klima ist ein noch viel größeres Problem aufgetaucht.
Beim Heizen im Fahrzeug, wenn es draußen kalt ist, knackt das Fahrzeug von Innen extrem, als ob etwas brechen tut an der Plastikverkleidung.
Das gleichen passiert auch und noch viel schlimmer, wenn der Wagen aufgewärmt ist von der Sonne und dieser dann mit der Klima runtergekühlt wird.
Ich habe mal ein Vido hochgeladen, welches das Knacken deutlich macht.
In echt ist es aber viel schlimmer und kommt aus dem kompletten Fahrzeuginnenraum.
Ich habe nun schon ein Rücktritt wegen diesem Problem und wegen der Klima per Anwalt eingeleitet.
Hat sonst noch jemand so ein Problem?
Hier das Video:
Beste Antwort im Thema
Der 5er ist der qualitativ schlechteste Wagen, den ich je gefahren bin. Es klappert, es knackt, es knarrt, es surrt und rauscht, es fallen Dinge aus, es funktionieren Ausstattungen nicht. Der 5er ist bestimmt kein schlechter Wagen - aber qualitativ das Geld definitiv nicht wert.
Dazu kommt, wenn ich einen Kia für 30.000 € (keine Ahnung, hab mich noch nie damit befasst) kaufe und 70.000 Euro weniger bezahle, ärgere ich mich entsprechend weniger wenn etwas nicht funktioniert oder sehe ob des deutlich geringeren Preises darüber hinweg.
294 Antworten
Das ist echt alles richtig ärgerlich und ich taste jetzt regelmäßig die Zierleiste aus Fineline Cove bei mir und drehe regelmäßig die Musik auf 0, ich höre einfach nix. Das ist schon ätzend wenn man quasi auf die Konstruktionsfehler wartet!
Wie gesagt: bei mir alles bestens!
Echt ärgerlich für die Betroffenen!
Gibt es jmd bei dem evtl Fineline Cove Geräusche macht?
Hat keiner von euch mal seine Mittelkonsole zerlegt? Bei meinem f10 bei meinem f10 waren die Lüftungskanäle vom lüftungsgitter ins Amateurenbrett aus Schaumstoff.
Zitat:
@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 5. Juni 2019 um 12:58:41 Uhr:
Gibt es jmd bei dem evtl Fineline Cove Geräusche macht?
Ja, bei mir. Ich war deswegen schon in der Werke. Die haben die Leisten irgendwie unterfüttert (oder so), seitdem ist es besser, aber nicht ganz weg.
Danke dir @Kobil55.
Ich hatte die Hoffnung, dass es nur spezielle Leisten betrifft und die Fineline Cove nicht. Da habe ich ja noch Glück.
War es bei dir von Anfang an? Und war es auch Wetter bzw temperaturabhängig?
Ähnliche Themen
Zitat:
@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 5. Juni 2019 um 13:37:30 Uhr:
Danke dir @Kobil55.Ich hatte die Hoffnung, dass es nur spezielle Leisten betrifft und die Fineline Cove nicht. Da habe ich ja noch Glück.
War es bei dir von Anfang an? Und war es auch Wetter bzw temperaturabhängig?
Es war von Anfang an bei starken Temperaturunterschieden, d.h. im heißen Sommer, wenn die Klima nach dem Motorstart stark runterkühlt, und im kalten Winter, wenn die Klima stark aufheizt. Es knackt über eine halbe Minute ringsrum aus allen Leisten, dann ist für den Rest der Fahrt Ruhe.
Wie gesagt ist es seit dem Besuch beim 🙂 deutlich besser geworden.
Die Lüftungskanäle sind definitiv aus rel. weichem Schaumstoff. Habe es selber gesehen. Beim Übergang zur Luftdüse ist ein ABS Ring eingearbeitet, damit es dicht ist. Bei frühen Bj. gab es mal ein Problem (sehr laute Knackgeräusche) mit dem Luftgitter oben hinter dem Bildschirm. Dieses Gitter wurde dann gegen eine verbesserte Version getauscht.
Meine Cove Leisten sind auch absolut ruhig, auch bei den derzeit hohen Temperaturen.
Zitat:
@rogerm schrieb am 5. Juni 2019 um 14:01:49 Uhr:
Die Lüftungskanäle sind definitiv aus rel. weichem Schaumstoff. Habe es selber gesehen. Beim Übergang zur Luftdüse ist ein ABS Ring eingearbeitet, damit es dicht ist. Bei frühen Bj. gab es mal ein Problem (sehr laute Knackgeräusche) mit dem Luftgitter oben hinter dem Bildschirm. Dieses Gitter wurde dann gegen eine verbesserte Version getauscht.
Meine Cove Leisten sind auch absolut ruhig, auch bei den derzeit hohen Temperaturen.
Also das beruhigt mich, ich habe scheinbar tatsächlich ein fehlerfreies Auto, kaum zu glauben, aber wahr.
Geht mir gleich. Keiner meiner bisherigen Mercedes / Audi war annähernd so perfekt verarbeitet. Hoffe es bleibt so...
Du bist nicht der einzige, gehörst sicherlich zu Mehrheit, die ein Problemfreies Auto haben. Meiner hat ebenso nicht die hier im forum vermehrt auftretenden Macken. Und das ist auch gut so :P
Zitat:
@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 5. Juni 2019 um 12:58:41 Uhr:
Das ist echt alles richtig ärgerlich und ich taste jetzt regelmäßig die Zierleiste aus Fineline Cove bei mir und drehe regelmäßig die Musik auf 0, ich höre einfach nix. Das ist schon ätzend wenn man quasi auf die Konstruktionsfehler wartet!Wie gesagt: bei mir alles bestens!
Echt ärgerlich für die Betroffenen!
Gibt es jmd bei dem evtl Fineline Cove Geräusche macht?
Bei meinem vorherigen G30 hatte ich fineline ridge und das hat ordentlich musiziert beim kühlen/heizen. War dann wegen mehrerer Mängel 4 Tage beim 🙂 und u.A. deswegen: Die Leisten wurden kommplett getauscht und die neuen wurden noch hinterfüttert mit Schaumstoff und einige Klips etc. wurden getauscht ebenso wie die Lautsprecherabdeckung hinter dem Navi-Monitor: Keine ungewollten Geräusche mehr und eine echte Verbesserung!
Jeder wie er meint zu wissen, aber es sind definitiv die Lüftungskanäle die aus einem Hartplastik bestehen und das knarzen bei extremen +/-Temperaturen verursachen. Die Lüftungskanäle bestehen nicht aus einem Teil sondern aus etlichen Teilen die alle ineinander gesteckt sind. BMW windet sich in alle Richtungen und versucht alles die hohen Kosten für Armaturenbrett Ausbau/Einbau zu vermeiden, immerhin sind 8,5 Stunden dafür notwendig. Und das es Werkstätten Mitarbeiter gibt die viel Blödsinn erzählen ist auch nichts Neues.
Hier der Luftkanal im oberen Teil des Armaturenbretts (Nr. 1):
https://www.leebmann24.de/.../?...
Und es handelt sich bei dem besprochenen Geräusch um Knack Geräusche
und nicht um Knarzgeräusche.
Moin Kameraden,
dieses Thema wurde schon im Mekel und Mecker thered aufgegriffen.
Es ist ein riesiges Problem von fast allen Autoherstellern die das schwarze Klavierlack verbauen.
VW hat die gleichen Beschwerden diesbezüglich.
Es hänngt immer damit zusammen wie groß die Zierleisten sind und wie sie befestigt wurden.
Bei Opel sind die Klavierlack Leisten so schmal und gut besfestigt das sie kein Knistern von sich geben, also sich nicht stark ausdehnen können.
Ich habe mein G30 wieder zurück gegeben und bei der Testfahrt mit dem Meister wurde ein deutlicher Qualitätsmangel festgestellt, der bei solchen gefilden nicht vorkommen darf.
Egal ob Winter oder Sommer es knackt so laut das selbst Radio anmachen nicht mehr hilft.
München hat bei mir und anderen Fällen einen kompletten Tausch der Zierleisten angeordnet. Für eine komplette Rückrufaktion sind es zu wenig die sich darüber bis jetzt beschwert haben. Die neuen Leisten sollen aus einem anderen Material zusammen gesetzt sein und dem Knistern endlich abhilfe schaffen. Ob es denn auch so ist, kann ich erst in 4 Wochen testen, wenn die neuen eingebaut wurden.
Ich halte Euch auf dem laufenden !
Schönes Wochenende
Sollen alle Leisten getauscht werden? Bei mir wurde nur vorne getauscht - ist besser aber lang nicht Premium ...
Meine vordere wurde auch getauscht, aber nur weil sie die Leiste bzw. die Ambientelichtleiste kaputtgemacht haben bei der Demontage.
Da meine Klima ja erst seit kurzem kühlt muss ich mal auf warme Tage mit Sonne warten.