Knacken beim Einlenken / Turbolader Geräusch

Opel Insignia B

Seit 2 Tagen knackt es bei mir im vorderen Bereich wenn ich das Lenkrad ganz drehe. Im stand sowie beim ganz engen einlenken während der Fahrt.
Weiter ist mir ein seltsames zischen des Turbos aufgefallen was was beim beschleunigen zu hören ist. Am Turbo selber ist Ruß zu erkennen.

Kennt jemand die Probleme ?

Beste Antwort im Thema

Bekanntes Problem. Die Federn sitzen oben in einer Art schaumstoff Ring. Um es mal einfach auszudrücken. Da kommen die Geräusche her. Die sind gerade dabei die Teile zu ändern. Kann man aber noch nicht bestellen.

Falls euer foh wieder zu faul oder zu unfähig sein sollte, sagt ihm er soll die Dact 4469 aufrufen.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zum Domlager gabs auch schon offizielle Infos/Rückruf/Verbesserungsmaßnahmen bei meinem Insi
https://www.kba-online.de/gpsg/
oder über myOpel

Zitat:

@Sisel22 schrieb am 25. Juli 2018 um 23:30:56 Uhr:


Zum Domlager gabs auch schon offizielle Infos/Rückruf/Verbesserungsmaßnahmen bei meinem Insi
https://www.kba-online.de/gpsg/
oder über myOpel

Hi ich kann hier leider nichts finden.
Bei mir wurden die Domlager Anfang Juni getauscht danach war Ruhe bis jetzt. Seit 2 Tagen habe ich fast
das gleiche Knacken nur nicht so extrem wie damals. FOH ist schon informiert und glaubt mir aber nicht. Er will sich das vorher ansehen. Angeblich gibt es wie damals keine Informationen von Opel dazu. Kann es sein das bei mir Domlager getauscht wurden die hier noch den gleichen fehler hatten? Bin für jede Info dankbar! Ich meine wir reden hier über ein fast €48000 Fahrzeug. Insignia B Sports Tourer EZ 8/17

Vielen Dank!

Bekanntes Problem. Die Federn sitzen oben in einer Art schaumstoff Ring. Um es mal einfach auszudrücken. Da kommen die Geräusche her. Die sind gerade dabei die Teile zu ändern. Kann man aber noch nicht bestellen.

Falls euer foh wieder zu faul oder zu unfähig sein sollte, sagt ihm er soll die Dact 4469 aufrufen.

Zitat:

@pl1311 schrieb am 30. August 2018 um 12:18:54 Uhr:


Bekanntes Problem. Die Federn sitzen oben in einer Art schaumstoff Ring. Um es mal einfach auszudrücken. Da kommen die Geräusche her. Die sind gerade dabei die Teile zu ändern. Kann man aber noch nicht bestellen.

Falls euer foh wieder zu faul oder zu unfähig sein sollte, sagt ihm er soll die Dact 4469 aufrufen.

Hallo!
Vielen Dank für die Info!
Kurze Frage noch.... was ist das Dact? Fals er sich auf dumm stellt möchte ich ihm gerne was dazu sagen können.
Bei mir wurden ja die Domlager schon getauscht und dann War Ruhe für 9000 km. War das jetzt Zufall? Wenn du von einem Schaumstoff Ring sprichst? Oder wird das da automatisch mitgetauscht?

Danke! VG
D

Ähnliche Themen

Dact ist ein Dokument. Dein foh weiß dann schon Bescheid.

Das Geräusch war weg weil die Feder in einer anderen Position lag. Das Geräusch kommt dann aber wieder.

Hier mal ein Bild

Federbein.jpg

Also kann sich jeder Insi B Fahrer darauf einstellen, dieses Problem zu bekommen?? :/

Ich hatte bis jetzt erst ein Fall. Aber ich denke das früher oder später noch welche kommen werden.

bin mit meinem Inisgnia 09/17 Diesel 170PS AT8 auch betroffen.
Hab das Geräusch aktuell nur beim Einlenken nach links auf der linken seite.

Erstmals trat das ganze vor 3 Wochen auf. Bei ca. 27000km.

Danke noch mal an pl1311 !
der Tipp mit DACT 4469 war sehr gut! War heute auch gleich beim FOH allerdings war er heute sehr kooperativ und ich musste gar nicht mehr genau ausholen. Er hatte Kontakt zum Werk. Die haben dann bestätigt das ein erneutes Tauschen der Domlager nichts bringt da es dieser Ring an der Feder ist der das Knacken verursacht. Er hat mir dann auch ein Bild vom Neuen Teil (Ring) gezeigt das dann neu verbaut werden soll um das Problem zu beheben. Ich frag mich nur warum man das nicht gleich so macht?...... Problem ist nur, das dass Teil seit Juni18 verfügbar sein sollte aber (laut FOH) noch Monate dauern kann bis es kommt da nicht alle Tests abgeschlossen sind. Momentan gibt es also nur die Lösung mit einem Spezial Fett (Pyrotexx od. so) ist anscheinend irgendwas auf Gummi Basis??? von der mir mein FOH aber abgeraten hat "hier Sammelt sich dann nur noch mehr Staub u. Dreck was das Geräusch noch lauter machen kann" gut ich glaube ihm mal. Irgendwie erinnert mich das an meinen Insignia A mit dem Heckklappen Dämpfer Problem. Das mit dem Silikonring hat 12 Monate gedauert bis der verbaut wurde..... Na ja vorerst bin ich mal beruhigt das es irgendwann eine Lösung geben wird....

Hallo zusammen,

gibt es die geänderten Teile jetzt schon?... Habe das Gefühl das OPEL die Kunden nur hinhalten will.
Seit PSA übernahme ist alles furchtbar schlecht geworden.....!!!

Danke!

VG

Ach was - das war vorher schon.... 😁

Zitat:

@SimonIP schrieb am 14. September 2018 um 12:43:03 Uhr:


Hallo zusammen,

gibt es die geänderten Teile jetzt schon?... Habe das Gefühl das OPEL die Kunden nur hinhalten will.
Seit PSA übernahme ist alles furchtbar schlecht geworden.....!!!

Danke!

VG

Ich schaue Montag mal nach ob sich schon was geändert hat.

Hi,

gibt es hier schon was neues?
Das Knacken wird immer schlimmer.

Danke!

Ist noch nicht verfügbar.

Danke!

oh man das ist echt Wahnsinn...
Ich überlege echt ob ich das Ding wieder Abstoße. Sowas darf einfach nicht passieren. Zumindest nicht bei so nem wichtigen Bauteil.
vg

Deine Antwort
Ähnliche Themen