Kompressor macht ein seltsames Geräusch
Der Kompressor meines Modells B, 1.5 mit 165 PS, macht dieses zusätzliche Geräusch, wenn der Motor hochdreht. Ich würde es als ein Geräusch beschreiben, das wie das Schnurren einer Katze klingt. Kann mir jemand bestätigen, ob dieses Geräusch normal ist oder nicht? Mein anderes Auto, ein 13 Jahre alter VW, klingt nicht so.
Danke
10 Antworten
Ja, das ist für Opel „normal“. Die Klimakompressoren machen Geräusche, die man im Innenraum hören kann.
Ein paar Hintergrundinformationen wären hilfreich …
Besitzen Sie ein neues Auto? Klingt es von Anfang an so? Wann ist es Ihnen zum ersten Mal aufgefallen?
Little background would be helpful...
Do you own car from new? Does it sound like that from start? When did you notice first time?
Der Insignia ist ein FL, mehrere Jahre alt. Das Geräusch war von Anfang an da. Hört sich fast wie ein künstliches Motorgeräusch an, das sich mit zunehmender Drehzahl ändert. Ich nahm das Geräusch das erste Mal wahr, als ich die Lautstärke des Radios auf null stellte.
@cadetB
Klingt das auch nach Ihnen? Bei mir ist kein Ton aufgefallen.
Die Frage wurde an den Themenersteller gerichtet.
Ähnliche Themen
Es fällt eigentlich nur im Innenraum auf. Auch nur, wenn sonst keine Geräusche da sind. Also das Radio aus ist.
It is actually only noticeable in the interior. And only when there are no other noises. So the radio is off.
Heute 21 Grad, der Insignia muss gekühlt werden. Video aufgenommen, aber die Fenster waren unten. Vom Kompressor ist kein Geräusch zu hören, nur der Motor.
Today 21, at sun , Insignia needing cooling...
recorded video, but windows ware down. No noise can be heard from kompressor, only engine.
Hallo nochmal,
das Auto wurde von mir gebraucht gekauft – ein Insignia B 1.5 Benzin, mit 48.500 km, im Oktober letzten Jahres.
Soweit ich vom Vorbesitzer, der das Auto auch neu aus dem Autohaus gekauft hat, erfahren habe, stand das Fahrzeug etwa ein Jahr lang still.
Zum Zeitpunkt des Kaufs habe ich die Klimaanlage nicht wirklich genutzt, da es draußen ziemlich kalt war. Ich habe sie nur kurz eingeschaltet, um zu prüfen, ob sie grundsätzlich funktioniert – was sie auch tat.
Als der Kompressor dann später dieses heulende Geräusch machte, war ich in einer Klimaanlagenwerkstatt. Dort wurde zunächst festgestellt, dass das System Kühlmittel verliert. Deshalb wurde die Hochdruckleitung der Klimaanlage ersetzt.
Direkt nach dem Austausch, bei einer längeren Fahrt in der Stadt, habe ich wieder festgestellt, dass das Geräusch noch da ist. Ich habe jedoch bemerkt, dass es nur auftritt, wenn der Motor gut warm ist – also zum Beispiel nach ca. 30 Minuten Stadtfahrt.
Mein Verdacht ist, dass der Kompressor bei höheren Temperaturen und unter Last nicht richtig funktioniert. Ich würde gerne die komplette Einheit austauschen lassen, aber der Spezialist in der Werkstatt meint, ich solle den Kompressor weiter benutzen, bis er keine Kälte mehr liefert und endgültig kaputt geht.
Was meint ihr dazu?
Sie haben Recht. Warum ein teures Teil ersetzen, das vielleicht in Ordnung ist?
They are right. Why replacing expensive part who might be ok?
Für mich riecht das nach Charge oder anderer Hersteller des Klimakompressors. Ich meine im Insignia B Forum (https://www.insignia-b-forum.de/.../?postID=47332#post47332) gelesen zu haben, dass einer 2-3 mal den Kompressor tauschen musste, bis letztlich der zuletzt eingebaute Kompressor ruhig blieb.
Ich nehme auch ein Geräusch während der Nutzung der Klimaanlage war, nachdem die Werkstatt einen Klimaservice gemacht hat und alles für OK befunden hat, habe ich mich mit dem Geräusch abgefunden. Wichtiger ist für mich, kalt und funktioniert.
Hallo! Das Geräusch bei dir klingt ähnlich wie das, das ich in meinem ursprünglichen Kommentar (YouTube-Link) gepostet habe. Es tritt nur auf, wenn der Motor warm ist, und ich würde es als ein gleichmäßiges „Schnurren wie bei einer Katze“ beschreiben, das mit der Motordrehzahl mitgeht. Mich stört es an sich nicht besonders, aber ich möchte einfach sicherstellen, dass alles einwandfrei funktioniert – ich fahre nämlich bald in den Urlaub durch Europa und hätte ungern, dass die Klimaanlage unterwegs ausfällt. Ich habe übrigens eine manuelle Klimaanlage, keine automatische Klimaautomatik.