1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. Knacken beim Einlenken / Turbolader Geräusch

Knacken beim Einlenken / Turbolader Geräusch

Opel Insignia B

Seit 2 Tagen knackt es bei mir im vorderen Bereich wenn ich das Lenkrad ganz drehe. Im stand sowie beim ganz engen einlenken während der Fahrt.
Weiter ist mir ein seltsames zischen des Turbos aufgefallen was was beim beschleunigen zu hören ist. Am Turbo selber ist Ruß zu erkennen.

Kennt jemand die Probleme ?

Beste Antwort im Thema

Bekanntes Problem. Die Federn sitzen oben in einer Art schaumstoff Ring. Um es mal einfach auszudrücken. Da kommen die Geräusche her. Die sind gerade dabei die Teile zu ändern. Kann man aber noch nicht bestellen.

Falls euer foh wieder zu faul oder zu unfähig sein sollte, sagt ihm er soll die Dact 4469 aufrufen.

71 weitere Antworten
Ähnliche Themen
71 Antworten

Hallo!
ich hatte diesbezüglich vor einigen Tagen kontakt zu meinem Händler.
Die Aussage war "nichts bestellbar"..... Durch die PSA übernahme ist allles eine einzige Katastrophe geworden.
Ersatzteile zu bekommen ist ein Irsinn geworden "aussage des Händlers". Aber das habe ich auch selbst schon gehört. Mein Händler wartet z.b. seit 7 Wochen auf einen Heckklappen Sensor.
Anscheinend geht das Neue Bauteil komplett in die Produktion, da ich es ja bei einem Neueren schon mit eigenen Augen verbaut gesehen habe.
Ich denke wir müssen mit dem Problem leben oder einen Neuen Ordern..... Opel rettet sich so aus der Garantie da sie ja eine Abhilfe bei Reklamation durch Fetten anbieten nur das dann alles Schlimmer wird. Ich frage mich wie das gehen soll, ohne hier alles Komplett auszubauen.... wer bezahlt das???
Schade um Opel das man die Marke jetzt komplett Platt macht (kein Adam, Mokka, Zafira, und Cascada mehr).
Insignia C soll ja schon komplett auf Plattform von Peugeot kommen (gehört habe ich 2020 od 2021).
Aber keine Garantie, habe ich nur gelesen bzw. gehört.
Ich habe jetzt 3 Händler die immer wieder nachsehen ob was bestellbar ist. Aber jeder zuckt nur unbefriedigt mit den Schultern die Resignieren schon weil nichts mehr funktioniert.... der Patentwahnsinn GM geht auf Kosten der Opel Kunden weiter....

SimonIP: was meinst Du mit "neuen Ordern"?

"Fetten" wurde mir bisher nicht angeboten....gibt es Erfahrungen wie lange das vorhält?
Besteht denn nicht eventuell die Chance auf Sachmängelhaftung? Sprich, zwei erfolglose Reparaturversuche und der Händler muss den Wagen zurücknehmen? Oder gilt das einfach nicht, weil es ja keine Ersatzteile gibt und der Händler gar nicht reparieren kann?

Abgefettet wurde meiner bei ca. 8.000km - nun sind es 15.000km und noch ist alles ruhig im Dom

Hallo MrMeltdown,

mit neuen Ordern meine ich neuen Insignia bestellen....
Sachmängelhaftung ist nicht da es ja die Lösung mit Fetten gibt bzw. es ja nur den Fahrkomfort stört.
So wurde es mir von einem Juristen erklärt.
Bei mir ist momentan auch Ruhe sobald es aber wieder wärmer wird gehts wieder los.
Ist echt Nervig....! Ich bereue immer noch, das ich meinen Insignia A Sports Tourer zurückgegeben habe... den ich muss sagen es war das viel bessere Auto!!!

VG

Hallo zusammen,

so jetzt geht das Knacken wieder los da ja wärmer....
Gibt es hier jemanden der eine Info hat bezuglich DACT 4469 wegen Bestellbarkeit Ersatzteil? Ich warte jetzt seit 1 Jahr.
Der Opel Kundenservice hat mein Fehlerticket ohne Begründung geschlossen.... :-(((///

Bin für jede Info Dankbar....

VG

Die neuen Teile sind jetzt lieferbar.

Teile Nummer. 84449978

Den foh auf die Dact 4469 hinweisen.

Hallo,
vielen Dank für die Info! Ich habe auch gleich meinen FOH informiert. Der Teilt mir aber jetzt mit, daß die Teile 84449978 (DACT 4469) nicht für meine Fahrgestellnummer passen sollen d. H. mein Problem nicht behoben werden kann? Ich weiß nicht was ich jetzt davon halten soll???

Viele Grüße

Hallo, hab die Teile wechseln lassen.
Leider hab ich jetzt nen bretthartes Fahrwerk, hätte ich das gewusst - den Austausch hätte ich nicht machen lassen.
Laut Aussage der Werkstatt ist das so vorgesehen 🙁

Zitat:

Bekanntes Problem. Die Federn sitzen oben in einer Art schaumstoff Ring. Um es mal einfach auszudrücken. Da kommen die Geräusche her. Die sind gerade dabei die Teile zu ändern. Kann man aber noch nicht bestellen.

Falls euer foh wieder zu faul oder zu unfähig sein sollte, sagt ihm er soll die Dact 4469 aufrufen.

Kannst du mir mehr zum dact 4469 sagen? Wir finden das bei Opel in Österreich nicht

Leute... bitte mal genauer...

Was hat es mit dact4469 auf sich?
Kann mir jemand sagen was da genau gemacht wird bzw. Was alles getauscht wird.
Gibt es da Teilenummern dazu?
Oder gibt es vielleicht die Möglichkeit an Opel unterlagen zu dact4469 ran zu kommen?

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Gruß Andy

Zitat:

@SimonIP schrieb am 31. August 2018 um 11:08:35 Uhr:


Danke noch mal an pl1311 !
der Tipp mit DACT 4469 war sehr gut! War heute auch gleich beim FOH allerdings war er heute sehr kooperativ und ich musste gar nicht mehr genau ausholen. Er hatte Kontakt zum Werk. Die haben dann bestätigt das ein erneutes Tauschen der Domlager nichts bringt da es dieser Ring an der Feder ist der das Knacken verursacht. Er hat mir dann auch ein Bild vom Neuen Teil (Ring) gezeigt das dann neu verbaut werden soll um das Problem zu beheben. Ich frag mich nur warum man das nicht gleich so macht?...... Problem ist nur, das dass Teil seit Juni18 verfügbar sein sollte aber (laut FOH) noch Monate dauern kann bis es kommt da nicht alle Tests abgeschlossen sind. Momentan gibt es also nur die Lösung mit einem Spezial Fett (Pyrotexx od. so) ist anscheinend irgendwas auf Gummi Basis??? von der mir mein FOH aber abgeraten hat "hier Sammelt sich dann nur noch mehr Staub u. Dreck was das Geräusch noch lauter machen kann" gut ich glaube ihm mal. Irgendwie erinnert mich das an meinen Insignia A mit dem Heckklappen Dämpfer Problem. Das mit dem Silikonring hat 12 Monate gedauert bis der verbaut wurde..... Na ja vorerst bin ich mal beruhigt das es irgendwann eine Lösung geben wird....

Servus
Ich habe noch nicht verstanden was das Teil ist
Domlager?
Ring?
Oder domlager mit Ring verbaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen