Knacken beim Einlenken

Audi A6 C4/4A

Hallo Freunde... 

So mein Dicker hat wieder ein Problem... Seit quasi Ende des Winters knackt es bei mir wenn ich eine schnelle Lenkbewegung ( rechts links ) mache wie wenn etwas über ein Knorpel springt. Ekliges Gefühl. Habe genacht, das es die Querlenker sein könnten, aber kann das sein ?? Fühlt sich an als wäre das direkt unter den Fußpedalen... Siehe Bilder...

Was könnte es sonst noch sein ?? Radlager ??

Sorry, die Aufnahmen sind nicht gut, da bei Nacht und mit einer Hand...die andere war für die Taschenlampe.....😁

Meyle Querlenker
Meyle Querlenker
Meyle Querlenker
+1
66 Antworten

Also alles wieder paletti... Lenkgetriebbe ist absolut OK laut meines Mechanikers.

Das Knacken ist bei schnellen Lenkbewegungen wieder da. Bis nur nicht sicher, ob das evtl von meiner Auspuffanlage kommt. Da ich ja noch die Nachat Rohre drin habe, die einen größeren Durchmesser besitzen könnte das auch sein, das die anschlagen. Oder möglich wäre das...oder ein Lager ausgeleiert wäre...

Jedenfalls ist es nichts was sich negativ auf das fahren auswirken könnte...

hi,

Ist das knacken im Stand oder auch während der fahrt?

Bei mir hatte ich ein knacken im stand und da habe ich links und recht an den Kotflügeln im Innenraum wo die Servo angeschraubt ist nur wd40 reingesprüht und hin und her gelngt seitdem ist es wech.

Gruß

Markus

Habe gestern auch mal die Schraube am Lenkgetriebe etwas angezogen, war relativ locker. Und ich muss sagen, die Lenkung ist etwas direkter seither.

Gibts für die Schraube ein Anzugsdrehmoment oder wie stark zieht ihr die an? Nach Gefühl? Wenn ja, wie stark ist das Gefühl? 😁

Nur kommt man da ja nicht wirklich mit nem Drehmomentschlüssel ran...

So mein Knacken ist jetzt weg 😁

Hatte gestern ein bißchen langeweile. Hab mich mal mit einem Kollegen auf die Suche gemacht und bin auch fündig geworden. Die Schraube die auf der rechten Seite an die Karosserie geschraubt wird war locker. War gar nicht so leicht die zufinden. Sitzt in der hintersten Ecke und wird zudem noch mit einer Mutter von unten gesichert. Ist also echt ein Traum daran zukommen 😠

P.S. Sorry für die schlechte Bildquali hatte grad nur ein Handy zur Hand 😉

Lenkgetriebe
Ähnliche Themen

Also ich habe jetzt festgestellt, das das knacken beim Lenken bei trockenem Wetter nicht auftritt...
Nur wenn es nass oder feucht ist... Hat jemand da eine Idee ??

Mein Knacken ist auch weg(bis jetzt), lag an der Schraube :-) meine Lenkung geht seid dem auch nicht mehr so übertrieben butterweich, wie die ganze Zeit vorher.

Die Schraube ist es deffenitiv nicht. Das habe ich schon überprüft. Wenn ich die noch fester anziehe geht mein Lenkrad nicht mehr in den Geradeauslauf... Ist zu 100% richtig eingestellt jetzt und knackt immer noch.

Also es gibt Neuerungen... 

Deutschland ist ja jetzt im Achtelfinale und daher habe ich es mir nicht nehmen lassen eine Fan-Runde zu drehen bei uns im Ort. 

Die haben sich auf der Hauptstraße versammelt und bei den durchfahrenden Autos ein Dämpfertest gemacht... heist geschunkelt... aber so heftig, das wir fast aus den Sitzen gefallen wären  Nun ja wären während dessen habe ich im meinem Check Display das rote Ausrufezeichen in einem Kreis mehrere male deswegen aufleuchten sehen und auch so ein komisches Luft ablassen wie eine Luftpumpe. Danach war das Knacken deutlich stärker als davor. 

Ich glaube also das es wohl irgendwas mit der Dämpfung oder auch Querlenker zu tun haben wird.

lese in der letzten Zeit des Öfteren mal, hier Schraube anziehen .. da Schraube anziehen?

hm, wäre es da nicht mal an der Zeit einfach mal ne kleine Liste mit Doku zu erstellen, wo man was anziehen muss um beruhigt weiterzufahen. Ich weiß zB. immer noch nicht, wo ich da überall gucken muss ... das wäre mal wirklich hilfreich ...

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


im meinem Check Display das rote Ausrufezeichen in einem Kreis mehrere male deswegen aufleuchten sehen

Bin mir jetzt nicht ganz sicher aber entweder ist das Bremsflüssigkeit oder Kühlflüssigkeit zuwenig... Kann durch das Schaukeln schon mal passieren 😁 Bei dem Hochseeschiff Standard Fahrwerk auch kein Wunder 😁

Zitat:

und auch so ein komisches Luft ablassen wie eine Luftpumpe. Danach war das Knacken deutlich stärker als davor. 

Das machen meine Dämpfer auch wenn sie Richtung Anschlag gehen

Zitat:

Ich glaube also das es wohl irgendwas mit der Dämpfung oder auch Querlenker zu tun haben wird.

Querlenker lassen keine Luft ab 😛

Habe das Knacken nun auch, kommt eindeutig vom Lenkgestänge da eine Minimale Bewegung am Lenkrad reicht.

http://www.motor-talk.de/.../...n-an-der-vorderachse-t2584257.html?...

hier auf Seite 2 etwas zu den Lenkgetribebefestigungsschrauben...

Mich nervt es das zu ein und dem selben Problem 40 Themen geöffnet werden... 🙄

Wie oft denn noch... 😠

Das Lenkgetriebe ist es deffenitiv nicht und auch nicht die Befestigungsschrauben. 

Auch eingestellt ist es richtig... 

Abgesehen davon habe ich in dem Thread auch schon mitdiskutiert..... 

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Wie oft denn noch... 😠

Das Lenkgetriebe ist es deffenitiv nicht und auch nicht die Befestigungsschrauben. 

Auch eingestellt ist es richtig... 

Abgesehen davon habe ich in dem Thread auch schon mitdiskutiert..... 

Du bist damit auch nicht gemeint. Es gibt hier auch andere User mit einem knacken... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Wie oft denn noch... 😠

Genau 😁

Zitat:

Das Lenkgetriebe ist es deffenitiv nicht und auch nicht die Befestigungsschrauben. 

Sicher das es nicht das Lenkgetriebe ist? Muss ja nicht an der Schraube liegen kann ja auch an anderen Teilen liegen die Spiel haben.

Zitat:

Auch eingestellt ist es richtig... 

Villt ist es ja so wie es bei mir war das sich die Feder im unteren Federteller verhakt.

Domlager sind wie alt?

Die Frage von Nero tut sich mir aber auch auf ...

Das habe ich schon alles überprüft. Lenkgetriebe schließe ich eigentlich fast zu 100% aus. Das sitzt auch fest und die Schrauben sind auch fest. 

Auch muss das direkt unter dem Fahrersitz sein... Gefühlsmässig. Und da kommen eigentlich nur Getriebehalter und Querlenker in Frage... Querlenker sind noch quasi NEU. 

Domlager sind so alt wies Fahrwerk und das hat noch nicht viel runter. Aber da werden wir auch nochmal prüfen, ob sich evtl ne Unterlegscheibe unter der Nutmutter die zwischen Federbein und Mutter gequetscht wird... was aber eigentlich auch fast nicht sein kann, denn dann wäre das von Anfang an so gewesen. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen