Knacken beim Einfedern vorne

VW Golf 4 (1J)

Hallo Fahrwerkprofis,

habe ein Problem mit meinem Golf (1,6 Bj. 2003, abs. Originalzustand):

Wenn ich mit geringer Geschwindigkeit und leicht eingeschlagenen Leckrad auf einen agbesenkten Bordstein auffahre is ein helles knacken auf der rechten Vorderachse zu hören. Links ist das Geräusch nicht. Es muss also was faul sein. Laut Werkstatt ist das Stabilader OK. Ich bin ratlos.
Welche Gründe kann es noch geben?

Danke für eure Hilfe.

Gruß, Chris

36 Antworten

Die Teile waren nicht original. aber made in Germany.
2 Querlenker 60€
2 Spurstangeköpfe 30€
und 1 tag Arbeit.

Wen du schon soweit bist empfele ich auch Stossdämpfer auszutauschen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knacken beim Lenken im Stand links' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von dietrich1978



Wen du schon soweit bist empfele ich auch Stossdämpfer auszutauschen.

Danke für deine Auskunft! Stoßdämpfer werden ausgetauscht, gegen ein Gewindefahrwerk.

Mit welchem Trick hast du die Spurstangeköpfe herausbekommen? Die Werkstatt benutzt da einen Spreizer/Abzieher.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knacken beim Lenken im Stand links' überführt.]

War eigentlich kein Problem.
meinns du gewinde seite oder da wo die Muttern sitz?
Muttern lösen, mit WD-40 schmieren, holzklotz drauf und klopfen. War ganz einfach!!!

oder meinnst du BILD_3 ???

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knacken beim Lenken im Stand links' überführt.]

Neu und Alt
Auseinandern
BILD_3

Ja genau, das Bild 3 meinte ich, das Traggelenk. Da kommt man leider schlecht ran.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knacken beim Lenken im Stand links' überführt.]

Ähnliche Themen

Hi, ich werf mal etwas rein 🙂
Was ist den wenn sich die teller garnicht drehen ???
hab das grad mal gemacht wie du das hier beschrieben hast, und bei mir drehen sich beide seiten
KEIN STÜCK mit.
Gruß Tony

Zitat:

Original geschrieben von red-devil121


Das wird dein domlager sein.

Einfach mal haube auf machen und im stand einschlagen.

Dreht sich dein teller ohne ruckeln ist er in ordnung springt er beim lenken ist dein lager def.

Aber bitte nicht die VA entlasten um den fehler zu finden.VA belastet lassen und einfach mal im leerlauf bei geöffnetter motorhaube schauen.

Mfg der DEVIL

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knacken beim Lenken im Stand links' überführt.]

Federbruch sieht dann so aus...

Auf dem einen Pic seht ihr noch die Feder auf
dem oberen Teller der VA Feder liegen...

Nach 1-2 Windungen gebrochen und dann
schrabbelt die Feder im Dom...

Uncool und der Wagen zieht evtl immer in eine Richtung...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knacken beim Lenken im Stand links' überführt.]

Dscf5864
Dscf5865
Dscf5866
+1

Ich hab ein nagelneues Gewindefahrwerk drin, da kann keine Feder gebrochen sein. Ich hab den antriebswellenkopf im Auge,aber ich war erst bei der achsvermessung,wenn ich den jetzt Wechsel muss ich neu vermessen lassen oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knacken beim Lenken im Stand links' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen