Knacken beim Anfahren
Moin,
hab nen golf 51.9 tdi bkc baujahr 05/2005
der hat nun ca 260tkm auf der uhr.
mein problem ist das wenn ich anfahre und zurück fahre ich auf der fahrereite ein lautstarkes metallisches knacken habe.
Domlager, feder, querlenker, koppelstangen neu.
heute war ich mal auf der bühne dort sahen wir wenn man die vorderräder in fahrtrichtung hin und her bewegt das es knackt.
laut mechaniker hab ich zwar spiel an der antriebswelle aber da das knacken von der fahrerseite aus kommt vermutet der das dass Getriebe im Arsch ist.
Leider hab ich keine ahnung welches getriebe ich habe, da ich kein kein Serviceheft mehr besitze 🙁
Das knacken habe ich nun seit einem jahr, wollte aber demnächst in den urlaub fahren mit dem wagen wo ich dann ca 7 bis 8000 km danach auf der uhr haben würde, bin mir aber seit heute nicht sicher ob das Getriebe das aushält?
Der wagen hat keinen wert mehr dem entsprechend suche ich nach der günstigsten möglichkeit das irgendwie zu reparieren.
da ich grade erst tüv neu gemacht habe wollte ich den mindestens 2 jahre noch fahren.
Frage:
welches getriebe habe ich ?
wie kann ich das am besten kostengünstig reparieren?
bin momentan nicht so flüssig das ich einfach ein neues getriebe kaufen könnte 🙁
Danke euch im vorraus und bitte keine blöden kommentare, ja ich weiß bin nicht vom fach aber dem entsprechend suche ich mir die hilfe hier im forum.
Danke
Beste Antwort im Thema
Hey
Ich würde hier auch als Erstes das innere Gelenk der Antriebswelle verdächtigen. Ausbauen und aufmachen. Vermutlich ist eine Kugel im Gelenk kaputt oder das Fett ist verharzt und schmiert die Kugeln nicht mehr. In den Urlaub würde ich so nicht fahren. Einmal voll eingelenkt zu viel Gas gegeben und der Antrieb springt heraus. Dann gehts nicht mehr weiter.
16 Antworten
Ich könnte mir Vorstellen das dein Knacken vom Achsgelenk und/oder vom Spurstangengelenk kommt.
Beide Teile sind auch Original VW nicht zu Teuer!
wie gesagt der mechaniker sagte getriebe da alle anderen gelenke ok sind und die antriebswelle leichten spiel hat.
aber das knacken kommt von der getriebe seite und beim drehen der räder auf der bühne knackt es metallisch sehr laut vorwärts sowie rückwärts.
daher glaube ich nicht das dass spurstangen sind zumal ich heute auch ne achsvermessung gemacht habe.
In der Reserveradmulde unter der Abdeckung ist noch ein Aufkleber mit Motorcode, Getriebecode, PR Nummern usw.
Ansonsten mit der Fin zu VW. Die können es raussuchen.
Welches Getriebe du hast steht auch auf dem Aufkleber in der Reserveradmulde oder du gehst mit deinem FzG Schein zu VW der kann es dir anhand der Fin auch sagen
Ähnliche Themen
Zitat:
@sir2010 schrieb am 15. Juni 2019 um 21:08:41 Uhr:
wie gesagt der mechaniker sagte getriebe da alle anderen gelenke ok sind und die antriebswelle leichten spiel hat.
OK, ich hab da meine Zweifel.
Aber ich steh auch nicht unterm Fzg.
Aber Fehldiagnosen werden schnell und oft gestellt.
super hab im kofferraum noch einen halben zettel gefunden wo wenigstens das getriebe drauf steht.
GQQ
aber ein neues getriebe kann ich mir momentan nicht leisten.
zumal es ja nur beim anfahren und rückwärts fahren geräusche macht, lässt sich gut schalten ,kein gang springt raus oder so.
vll hatte ja mal der eine oder andere sowas auch mal und hat nen tipp was ich machen könnte?
der wagen war auf der bühne und wenn man unterm fahrzeug die räder leicht nach vorne und zurück dreht hört man es knacken metallisch.
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 15. Juni 2019 um 20:23:22 Uhr:
Ich könnte mir Vorstellen das dein Knacken vom Achsgelenk und/oder vom Spurstangengelenk kommt.
Beide Teile sind auch Original VW nicht zu Teuer!
wie kann ich das überprüfen ?
kann ja sein das der mechaniker sich auch hoffentlich irrt,hoffe ich.
getriebe habe ich raus gefunden das ein ,,GQQ" verbaut ist.
aber ich hoffe wirklich das es nicht das getriebe ist.
lg
Zitat:
@sir2010 schrieb am 16. Juni 2019 um 12:20:20 Uhr:
wie kann ich das überprüfen ?
Sehr schwierig, und ohne Erfahrung nicht möglich.
Da die Teile nicht viel kosten kann ich nur zum erneuern raten.
Aus Erfahrung kann ich aber sagen das es in der Regel an einem der genannten Teile Liegt.
Ich würd mit dem Spurstangengelenk anfangen!
also glaubst du nicht daran das es das getriebe sein könnte?
denn der wagen hat ja schon 260tkm runter.
antriebswelle soll ein wenig spiel haben auf beiden seiten.
aber muss auch sagen das es schon ca ein jahr vor sich hin knackt .
Wie habt ihr den das Gelenkwellenspiel überprüft? Im ausgefederten Zustand?
Zitat:
@sir2010 schrieb am 16. Juni 2019 um 12:47:51 Uhr:
antriebswelle soll ein wenig spiel haben auf beiden seiten.
Daran könnte es auch noch liegen!
ATW mit ein wenig Spiel ist nach meiner Meinung Schrott!
Das Spiel kann man aber zu 100% nur im ausgebautem Zustand beurteilen.
Wurde das gemacht?
der hat den wagen auf der bühne gehabt und an den rädern in fahrtrichtung vor und zurück gedreht dort hört man das klacken auf der fahrerseite und er sagte es komme vom getriebe vermutlich und bei den antriebswellen der hand gedreht.
Hey
Ich würde hier auch als Erstes das innere Gelenk der Antriebswelle verdächtigen. Ausbauen und aufmachen. Vermutlich ist eine Kugel im Gelenk kaputt oder das Fett ist verharzt und schmiert die Kugeln nicht mehr. In den Urlaub würde ich so nicht fahren. Einmal voll eingelenkt zu viel Gas gegeben und der Antrieb springt heraus. Dann gehts nicht mehr weiter.