TDI Motor klirrt beim anfahren

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

beim anfahren hört man bei mir so ein leichtes metallisches klirren im bereich Motorraum.

Das klirren hört man nur beim anfahren sprich beim 1. und 2. gang und nur wenn das fenster offen ist.

Hat jemand eine idee was das sein könnte?

21 Antworten

schau mal da

klick

Hörst Du das Geräusch auch, wenn Du im Stand die Kupplung betätigst und wieder einkuppelst?

Zitat:

Original geschrieben von daniel21mainz


schau mal da

klick

Danke das meine ich aber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Landwarrior


Hörst Du das Geräusch auch, wenn Du im Stand die Kupplung betätigst und wieder einkuppelst?

Nein nur beim anfahren, also nur im niedrigen drehzahlbereich.

Im stand ist alles OK.

Das klackern vom FSI kenne ich, das ist wirklich sehr nervig aber bei mir ist das nicht der fall.

Ähnliche Themen

Ich glaube ich bin ein einzelfall, der 🙂 hatte auch keine ahnung und meinte das es normal ist.

*hust* *hust*

Ich hole den verstaubten fred nochmal raus..

Dieses geräusch nervt mich gewaltig, besonders jetzt bei gutem wetter fahre ich mit offenem fenster..

Ich höre beim anfahren weiterhin dieses nervige klirren, man hört das besonders wenn man am parkhaus diese steigungen hochfährt 😁

Hat keiner ein tipp, hier fahren doch viele ein 1.9 TDi 🙁

Zitat:

Hat keiner ein tipp

den 🙂 wechseln...

ich weiss einfach nicht woran das liegt... ist vw mit der ausbildung überfordert oder was ist da los... ich hab selbst den eindruck dass 90% der vw-mechaniker unfähig sind...
naja wir leben auch im zeitalter der fehlerspeicher...
nur noch elektronisch gespeicherte fehler gelten als zeichen eines defektes... bei mechanischen beanstandungen gibts entweder ein schulterzucken oder "das ist normal"

sowas gabs früher nicht...

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


 

den 🙂 wechseln...

ich weiss einfach nicht woran das liegt... ist vw mit der ausbildung überfordert oder was ist da los... ich hab selbst den eindruck dass 90% der vw-mechaniker unfähig sind...
naja wir leben auch im zeitalter der fehlerspeicher...
nur noch elektronisch gespeicherte fehler gelten als zeichen eines defektes... bei mechanischen beanstandungen gibts entweder ein schulterzucken oder "das ist normal"

sowas gabs früher nicht...

Hier in NRW habe ich noch keine vernünftige VW-Werkstatt gefunden.

Einige sind zwar freundlich aber die sind irgendwie alle auf gleichem niveau 🙁

Hallo alpi82,

meinst du in etwa sowas wie ich es hier -> http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
beschrieben hab?

Zitat:

Neuerdings:
- Klackendes Geräusch das eben klingt wie Stellmotoren die ständig gegen die Endstellung fahren
- Neuerdings unter 2000 Umdrehungen: seltsames Scheppern das aus dem Motorraum zu kommen scheint - klingt wie ein loses Blech

Zitat:

Original geschrieben von 170HP


Hallo alpi82,

meinst du in etwa sowas wie ich es hier -> http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
beschrieben hab?

Jap, genau das meine ich..

Beim niedriegen drehzahlen scheppert/klirrt etwas.

Klingt bei mir auch so, als ob da ein loses blech im Motorraum scheppern würde..

Wir haben zwar unterschiedliche Motoren aber das gleiche Modelljahr - meiner ist EZ 07/2006 - deiner?

Meiner auch, am 06.07.2006 habe ich ihn abgeholt

Ich hab am 29.07. abgeholt.

Als ich das zum ersten mal gehört hab, dachte ich dass evtl. das Abgasrohr der nachgerüsteten Standheizung nicht sauber aufgehängt sei oder so - aber als er mal auf ner Hebebühne war musste ich feststellen, dass da schon sauber gearbeitet wurde. Daran liegts bei mir nicht...

Mir fällt da nur noch ein Beispiel ein wo sich bei einem meiner Vorgänger-Autos mal ne Schraube in der Mulde eines Hitzschutzbleches gefangen hat und bei niedrigen Drehzahlen ähnliches Scheppern verursacht hat. Das Auto war aber noch etwas "übersichtlicher" gebaut und die Ursache war schnell gefunden - in dem Golf gehts ja doch schon etwas anders zu im Motorraum.

Ich fahre am dienstag nochmal zu einer anderen vw werkstatt und einmal zur einer freien werkstatt..

Lass uns gegenseitig berichten 😉

Also das hört sich irgendwie auch so an wie ein defekter kat, halt nur leiser..

Deine Antwort
Ähnliche Themen