1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk1 & Mk2 & Cougar
  7. Knacken beim Anfahren

Knacken beim Anfahren

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hallo liebe Foris,

ich weiß nicht mehr weiter. Mein Mondeo Bj, 98 mit 130t km knackt schon seil letztem Jahr vorne rechts beim Anfahren und zwar nur unter folgenden Bedingungen:
1. Außentemperaturen über 0°C, je wärmer desto häufiger
2. bei höherer Belastung, zB Anfahren am Berg oder mit schwerem Anhänger.

Er knackt NICHT: beim Bremsen, Lenken, Bodenwellen.

Ich war schon in zwei Werkstätten, keine hat was gefunden. Bisher wurde schon ausgetauscht:
Stoßdämpfer, Koppelstange, Traggelenk, Motorlager. Feder und Domlager wurden gecheckt, sind in Ordnung.

Ich hab langsam keine Lust mehr, noch mehr Kohle "auf Verdacht" in das Auto zu stecken, langsam übersteigt das den Wert des Autos um ein Vielfaches :-/.

Hat jemand eine Idee, was das noch sein könnte?

Die Abhängigkeit von der Außentemperatur ist wirklich eindeutig, kann das irgendein Kunststoffteil sein, das bei niedriger Temperatur wieder stabiler wird?

Danke Euch schonmal,

Miriam

Ähnliche Themen
21 Antworten

Also auf der Rechnung steht "vorderes und hinteres Motorlager" getauscht, schlappe 450 € incl. Arbeit 😠, gebracht hat´s nix.
Ich war gestern nochmal dort und habe gefragt, ob das mit dem Hilfsrahmmen eine Möglichleit wäre. Wir machen kommende Woche nochmal eine Probefahrt zusammen, damit ich ihm das Geräusch nochmal vorführen kann.
Er tippt eher auf die Querlenkerbuchsen, die angeblich leicht rissig sind.
Kann das sein? Passt das zu dem Geräusch, das nur beim geradeaus Anfahren unter Last auftritt?

Und zu den Querlenkerbuchsen: vor ca. 1,5 Jahren wurden in einer anderen Werkstatt für die TÜV-Prüfung die Querlenkergummis ausgetauscht, das ist aber was anderes als die Buchsen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Evento


Also auf der Rechnung steht "vorderes und hinteres Motorlager" getauscht, schlappe 450 € incl. Arbeit 😠, gebracht hat´s nix.
Ich war gestern nochmal dort und habe gefragt, ob das mit dem Hilfsrahmmen eine Möglichleit wäre. Wir machen kommende Woche nochmal eine Probefahrt zusammen, damit ich ihm das Geräusch nochmal vorführen kann.
Er tippt eher auf die Querlenkerbuchsen, die angeblich leicht rissig sind.
Kann das sein? Passt das zu dem Geräusch, das nur beim geradeaus Anfahren unter Last auftritt?

Und zu den Querlenkerbuchsen: vor ca. 1,5 Jahren wurden in einer anderen Werkstatt für die TÜV-Prüfung die Querlenkergummis ausgetauscht, das ist aber was anderes als die Buchsen, oder?

defekte querlenkerbuchsen bezweifle ich die machen i.d.r. keine geräsche wenn die leicht risig sind

und wenn dann klappern die immer egal ob gerade aus kurven schlechte straßen

Ne, klappern tut nix. Das ist wirklich ein lautes, dunkles Knacken. Das Auto fährt ansonsten absolut einwandfrei, kein Flattern, kein Ziehen in irgendeine Richtung....
Heute Abend fahr ich nochmal zur Werkstatt, ich hoffe da passiert jetzt mal was.

So, wir waren jetzt gerade bei der Dekra auf´m Rüttelprüfstand: es ist doch die Querlenkerbuchse, hat schön regelmäßig knock, knock, knock gemacht... auf der anderen Seite ist sie auch schon im Eimer, jetzt kommen auf beiden Seiten komplett neue Querlenker rein und Ruhe ist (hoffentlich)!

Schön, hast jetzt die Ursache gefunden.

ICH HOFFE ES!!! Wenn ja, bekommen die Mechaniker nen Kuchen, wenn nicht, eine Briefbombe 😁😁😁

😁😁😁😁 

Deine Antwort
Ähnliche Themen