Knacken aus dem Fahrwerk - Querlenker?

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,
ich höre ein Knackgeräusch, teils ein Knacken, teils mehrfach vom vorderen linken fahrwerk kommend, in folgenden Situationen:
-nach links einlenken
-bodenwellen
-abrupt beschleunigen
-abrupt bremsen

Gewechselt habe ich deshalb bisher:
-Traggelenk
-Stabilager
-Koppelstange

Geändert hat sich:
-nichts

Nun ist mir aufgefallen, dass die Lager von den oberen Querlenkern ziemlich fertig aussehen. Sind die für das Knacken verantwortlich?

Liebe Grüße und Danke im Vorraus 🙂

Linker QL
Rechter QL
71 Antworten

Ich würde vorerst den unteren hinteren Lenker tauschen, der war bei mir Jahrelang für das Knacken verantwortlich. Kostet um die 100 € von FEBI mit Hydrolager. Eibauzeit auf der Bühne ca 1 Std .

Kopf Tisch... mehr fällt mir gerade nicht ein nach dem Post

Hallo Hublon!

Gibt es was Neues bei Dir? Hast Du inzwischen irgendetwas gemacht? Ein Update wäre schön.

Ich habe jedenfalls gesten neue Teile eingebaut bekommen und leider hat sich nichts geändert. Sehr unschön 😠.

Es wurden vorne links alle 4 Querlenker und die Koppelstange ausgetauscht.

Vorne rechts wurde vor 5 Jahren nach einem Unfall schon alles gewechselt und da knakt es auch nicht.

Die Gesichter sind lang. Nächste Idee ist die Antriebswellen li / re zu tauschen, um zu sehen ob sich was ändert / der Fehler wandert. Wäre einfach und schnell zu machen.

Schaun wir mal.

Ansonsten wünsche ich erst mal ein geruhsames und schönes Weihnachtsfest.
HJ

Zitat:

@flotterOnkel schrieb am 23. Dezember 2022 um 11:13:54 Uhr:


Nächste Idee ist die Antriebswellen li / re zu tauschen,

Dann entweder gegen Originalteil oder nur die Gelenke einzeln tauschen.
Die Wellen aus dem Zubehör sind manchmal auch nicht schön.
Thema Vollwelle / Hohlwelle.

Ähnliche Themen

@Hublon

Bekommt man das Geräusch im Stand auch reproduziert?

Nach Links lenken... hieße Gleichlaufgelenk links.

Die Gelenke Aussen/Innen bzw. Tripode Innen kann man einzeln austauschen.

Habe bei mir am A4 "Klopfgeräusche" hinten bei leichten Unebenheiten...
Diagnose : Stossdämpfer selbst beide Seiten!

Zitat:

@flotterOnkel schrieb am 23. Dezember 2022 um 11:13:54 Uhr:


Hallo Hublon!

Gibt es was Neues bei Dir? Hast Du inzwischen irgendetwas gemacht? Ein Update wäre schön.

Ich habe jedenfalls gesten neue Teile eingebaut bekommen und leider hat sich nichts geändert. Sehr unschön 😠.

Es wurden vorne links alle 4 Querlenker und die Koppelstange ausgetauscht.

Vorne rechts wurde vor 5 Jahren nach einem Unfall schon alles gewechselt und da knakt es auch nicht.

Die Gesichter sind lang. Nächste Idee ist die Antriebswellen li / re zu tauschen, um zu sehen ob sich was ändert / der Fehler wandert. Wäre einfach und schnell zu machen.

Schaun wir mal.

Ansonsten wünsche ich erst mal ein geruhsames und schönes Weihnachtsfest.
HJ

Hab bislang noch nichts unternommen, werde aber das antriebswellengelenk tauschen.

Im stand ist das geräusch nur beim komplett nach links einlenken reproduzierbar. Wenn ich per hand das auto in schwingung bringe hört man nichts, deshalb denke ich mal dass es eher nicht vom fahrwerk kommt.

Die lenkbuchse hab ich auch mal eingesprüht, das hat nichts gebracht.

auch Fahrerseite links, hinter Antriebswelle, Getriebeflansch auf Spiel überprüft?
Ist ja auch bekannt.

Hallo Zusammen, ich Meld mich mal wieder:
Hab inzwischen die komplette Antriebswelle getauscht, Fehler war damit leider nicht behoben.
Viel bleibt jetzt nichtmehr übrig worans liegen kann, ich hab gestern einen Riss im Gummilager vom oberen hinteren Querlenker entdeckt, werde demnächst mal beide tauschen (auch wenn dazu die Arschlochschraube auf muss D🙂.

Zitat:

Hallo Zusammen, ich Meld mich mal wieder:
Hab inzwischen die komplette Antriebswelle getauscht, Fehler war damit leider nicht behoben.
Viel bleibt jetzt nichtmehr übrig worans liegen kann, ich hab gestern einen Riss im Gummilager vom oberen hinteren Querlenker entdeckt, werde demnächst mal beide tauschen (auch wenn dazu die Arschlochschraube auf muss D🙂.

Servus!

Mein Knacken ist auch noch da... Da der Tausch der 4 Querlenker links vorne ja keinen Erfolg brachte, gab es eine erneute Begutachtung durch die Fachleute. Jetzt auf einer Hebebühne, wo das Fahrzeug auf den Rädern steht, beim Karosseriebetrieb gegenüber.

Man hat herausgefunden, das es im Lenkgetriebe knackt, wenn man irgendwo irgendwas an der Lenkung fester angreift. Der Hit bei dieser Sache ist, das dieses Lenkgetriebe nach einem Unfall vor 5 Jahren schon gegen ein Originalteil (1600€) getauscht wurde.

Habe Glück und bekomme ein überholtes Lenkgetriebe zum halben Preis. Ob es die Lösung ist, wird man in kürze nach dem Austausch sehen.

Bei einem RS6 war auchein Knacken, deutlich und immer beim fahren. Der Herr aus den NL hat auch schon bei etlichen Werkstätten 8k€ gelassen und war dann in meiner WErkstatt. Die haben es gefunden: die Bremsscheibe war gerissen! Ein Haarriss, der nur nach dem Ausbau mit der Lupe sichtbar wurde.

Alles ganz großes Kino......

Ich melde mich wieder, wenn der Tausch erledigt ist mit dem Ergebniss.

Bis dann!
HJ

Hallo zu deinem Problem....ich fahre auch den B8 8k aus 2009....hatte auch dieses Knacken und dachte an all diese Dinge die du getauscht hast, aber ich suchte speziell und bemerkte das es unter dem Amaturenbrett war, und zwar die Durchführung der Lenksäule.
Kurz um nahm ich mir Wd 40 und sprüht die Buchse damit ein., in der Hoffnung es wird helfen. Und siehe da mein Knacken war weg....

Hallo zusammen!

Es ist gefunden:

Ursache war das Lenkgetriebe!!! Leider war dieses Teil erst vor 5 Jahren wegen einem Unfall ersetzt worden!! Also Original - Audi - Teil für viel Geld nach ca. 5 Jahren Kaputt!!!!

Es wurde nun ein Austauschteil verbaut, also neu gegen alt. Bin gespannt wie lange das wohl hält. Vermute mal länger als das original neue Teil.

Was ein Aufwand.

Nun bekommt die Werkstatt die Elektronik nicht mehr zum laufen, da war eigentlich nur ein Stecker ab und jetzt verlangt die Steuerung, das alles initialisiert werden muss. Jedoch verweigert das System genau das. Also warten auf einen "Experten".

Aber das Knacken ist weg! Jubel!

Schönen Sonntag!
HJ

Das ist ja der Hammer...vor 5 Jahren getauscht und wieder im Arr..gen? Ach du schreck!
Was haste für die hinblättern müssen?

Kannst du das mit der Elektronik und dem Stecker nochmal erklären was da genau da passiert war, das nun das System spinnt?

Grüße

Um mich mal wieder zu Wort zu melden, ich war mit dem Auto letztens beim Tüv und dort hat man auf dem Rütteltisch das geräusch sehr gut lokalisieren können, es kam von den unteren hinteren Querlenker an der VA, das ist dieser große gebogene. Lager war an beiden seiten ausgeschlagen, habe ich heute ersetzt und nun ist ruhe.
Ich denke, dass es grundsätzlich das sinnvollste ist, bei Fahrwerksgeräuschen einfach zum tüv oder in ne werkstatt zu fahren, um das auto auf den rütteltisch zu stellen anstatt direkt anzufangen irgendwelche teile auf verdacht zu tauschen.

Die QL hätten mich direkt beim Audi Händler 350€/stck gekostet, ich hab mir welche von RIDEX für ca 50€ bestellt.

Wären die von TRW denn so viel teurer gewesen? Immerhin hängen die Räder dort dran.

RIDEX ist eine der billigsten Marken überhaupt.
Kauf ich nur für Pollenfilter.

@Hublon
Welche Marke Querlenker waren vorher verbaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen