Knacken an der Lenkung bei Linkseinschlag

Mercedes E-Klasse W213

Hallo, habe seit paar Wochen ein Knacken an der Lenkug vorne links ,wenn ich über Bordstein links einschlage, rechte Seite ist nix zu hören und nachdem ich jetzt die Sommerräder montieren lassen habe , ist das Geräusch deutlicher als mit den winterrädern, vorher 18 Zoll und jetzt 19 Zoll

Hat jemand dasselbe Problem?
KM: 43.500 KM , E220d mit AMG Paket

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Zitat:

@Schwindel schrieb am 28. November 2019 um 22:56:57 Uhr:


Weder vom einen noch vom anderen hast du Ahnung. Fahr in die Werkstatt, und danach zum Doktor 🙄

@Schwindel es reicht jetzt wirklich, sowohl in diesem Thema als auch in anderen Themen. Die NUB/Beitragsregeln gelten auch für Dich. Halte Dich besser dran.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

1415 weitere Antworten
1415 Antworten

So hört sichs an:
https://youtu.be/bSH9EkyTTNw

Zitat:

@BenzPL schrieb am 1. September 2018 um 14:24:28 Uhr:



So hört sichs an:
https://youtu.be/bSH9EkyTTNw

Es ist immer an der gleichen Stelle kurz vor dem Endanschlag Links vor und zurück stimmt's?

Sind Vibrationen am Lenkrad spürbar?

Stimmt.

Ja, im Lenkrad kommt was an - als ob etwas locker ist...schwer zu beschreiben.
Und es klingt auch extrem übel.

Zitat:

@upjet schrieb am 1. September 2018 um 09:52:51 Uhr:



Zitat:

@tüv-onkel schrieb am 1. September 2018 um 07:31:39 Uhr:


Es gibt definitiv eine Kundendienstmaßnahme für nur hinterachsgetriebene 213er. Anderes Druckstück und Lenkung einstellen.

dto

Kannst du mehr darüber sagen, zbs. Hast du das an deinem Wagen wechseln lassen? Hast du irgendetwas schriftlich. Ist das Knacken bei deinem Wagen verschwunden? Ich glaube das auf solche Informationen mehrere hier warten. Danke im Voraus.

Diese Maßnahme ist nicht für den 4matic zugelassen. Daher keine Abhilfe und demzufolge nix schriftliches. Das Knacken ist bei mir eher ein Lenkungsklappern - vorzugsweise auf Kopfsteinpflaster bei ca. 20+ kmh.

dto

Ähnliche Themen

Hat mein neuer Gebrauchter auch, dieses Klackern bei Linkseinschlag und fahren über einen Bordstein. Besonders wenn ich auf meinen Stellplatz fahre (siehe Bild), ist es sehr laut zu hören, da hilft fast nur "Tragen" über die Kante. Habe am kommenden Dienstag Werkstatttermin wegen des Comand-Updates auf die 3.75, da werde ich das bemängeln.

Img-7141

Habe es endlich geschafft einen Termin zu vereinbaren, am kommenden Montag geht meiner noch mal zum Freundlichen, wegen dem Knacken.

Kann nur empfehlen weiter am Ball zu bleiben. Bei mir würde es zum Glück auf Anhieb behoben und bisher ist weiterhin Ruhe.

PS: es wurden Druckstücke verbaut und irgendwas an der Lenkung eingestellt (die Lenkung ist auch jetzt ein Tick straffer, aber absolut angenehm)

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 6. September 2018 um 17:46:05 Uhr:


Habe es endlich geschafft einen Termin zu vereinbaren, am kommenden Montag geht meiner noch mal zum Freundlichen, wegen dem Knacken.

Meiner steht seit heute Morgen beim Freundlichen, wegen dem Knacken in der Lenkung, vibrierendes Abdeckgitter auf dem Armaturenbrett und Knarzen/Knistern in der Türverkleidung Fahrerseite in dem Bereich wo man meist sein Ellenbogen ablegt.

Übergabe heute Morgen und die Vorstellung der Mängel verlief 1a, schön war auch das alle Mängel reproduzierbar waren, wobei dem Meister das mit den Geräuschen vom Abdeckgitter und der Türverkleidung bekannt waren. Zu dem Thema Lenkung hatte ich ihm die Info bzgl. Druckstück gegeben, worauf er sagte er werde es prüfen.

Vorhin der Rückruf des Meister wo er bestätigte das es in der Tat am Druckstück läge und diese bestellt wurde. Jedoch ist ein zweiter Termin erforderlich, da er das Druckstück und ein "spezielles" Werkzeug für diese Reparatur, erst am Ende dieser Woche erhält......auch kein Problem für mich, Hauptsache das Thema hat sich dann erledigt.

Weitere Info´s folgen....

Gruß
Daniel

Habe mein Fahrzeug gestern in die Werkstatt gebracht, u.a. auch wegen dieses Geräusches. Und wie es immer ist, klassischer Vorführeffekt, auf dem Hof der Werkstatt (mit leider nicht "optimalen" abgesenkten Bordsteinen, da sehr flach) konnte ich dem Meister das Geräusch nicht demonstrieren. Sowohl er als auch ich sind gefahren, es ließ sich nicht reproduzieren, obwohl ich es im täglichen normalen Fahrbetrieb immer hatte (in entsprechenden Fahrsituationen).

Der Meister hat es aber trotzdem als Beanstandung notiert und will versuchen, es nachzuvollziehen. Freitag früh bekomme ich das Auto zurück, ich werde berichten. Habe natürlich auch das Stichwort "Druckstück in der Lenkung" genannt 😉

@mm.sln

Man kann das Geräusch in der Lenkung auch im Stand reproduzieren, Motor an und dann das Lenkrad mehrmals von rechts nach links drehen, hier ist dann auch ein Geräusch zu hören und auch spürbar.

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 12. September 2018 um 09:32:27 Uhr:


@mm.sln

Man kann das Geräusch in der Lenkung auch im Stand reproduzieren, Motor an und dann das Lenkrad mehrmals von rechts nach links drehen, hier ist dann auch ein Geräusch zu hören und auch spürbar.

Danke, das werde ich dem Meister gleich mal noch zumailen!

Ich habe es auch nur beim Linkseinschlag.
Mein Fahrzeug ist EZ 07/2017
KM 20000
WIe ist das eigentlich mit einem kostenlosen Leihwagen für die Zeit innerhalb der Neuwagengarantie?

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 10. September 2018 um 16:48:18 Uhr:



Zitat:

@Der Vectra schrieb am 6. September 2018 um 17:46:05 Uhr:


Habe es endlich geschafft einen Termin zu vereinbaren, am kommenden Montag geht meiner noch mal zum Freundlichen, wegen dem Knacken.

Meiner steht seit heute Morgen beim Freundlichen, wegen dem Knacken in der Lenkung, vibrierendes Abdeckgitter auf dem Armaturenbrett und Knarzen/Knistern in der Türverkleidung Fahrerseite in dem Bereich wo man meist sein Ellenbogen ablegt.

Übergabe heute Morgen und die Vorstellung der Mängel verlief 1a, schön war auch das alle Mängel reproduzierbar waren, wobei dem Meister das mit den Geräuschen vom Abdeckgitter und der Türverkleidung bekannt waren. Zu dem Thema Lenkung hatte ich ihm die Info bzgl. Druckstück gegeben, worauf er sagte er werde es prüfen.

Vorhin der Rückruf des Meister wo er bestätigte das es in der Tat am Druckstück läge und diese bestellt wurde. Jedoch ist ein zweiter Termin erforderlich, da er das Druckstück und ein "spezielles" Werkzeug für diese Reparatur, erst am Ende dieser Woche erhält......auch kein Problem für mich, Hauptsache das Thema hat sich dann erledigt.

Weitere Info´s folgen....

Gruß
Daniel

Wie ist es den gelaufen in der Werkstatt mit dem Abdeckgitter und seinen Vibrationen?
Ich habe am 21. 09. einen Termin

Zitat:

@rakado schrieb am 12. September 2018 um 13:22:32 Uhr:


Ich habe es auch nur beim Linkseinschlag.
Mein Fahrzeug ist EZ 07/2017
KM 20000
WIe ist das eigentlich mit einem kostenlosen Leihwagen für die Zeit innerhalb der Neuwagengarantie?

Ich hatte für den Tag einen kostenlosen Leihwagen bekommen.

Zitat:

@rakado schrieb am 12. September 2018 um 13:31:19 Uhr:


Wie ist es den gelaufen in der Werkstatt mit dem Abdeckgitter und seinen Vibrationen?
Ich habe am 21. 09. einen Termin

Soweit perfekt, keine Geräusche mehr in der Tür und am Gitter vorhanden, jedoch steht an einer Stelle nun das Gitter etwas höher, das werde ich dann bei meinem Termin bzgl. der Lenkung noch mal ansprechen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen