Knacken an der Lenkung bei Linkseinschlag
Hallo, habe seit paar Wochen ein Knacken an der Lenkug vorne links ,wenn ich über Bordstein links einschlage, rechte Seite ist nix zu hören und nachdem ich jetzt die Sommerräder montieren lassen habe , ist das Geräusch deutlicher als mit den winterrädern, vorher 18 Zoll und jetzt 19 Zoll
Hat jemand dasselbe Problem?
KM: 43.500 KM , E220d mit AMG Paket
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Zitat:
@Schwindel schrieb am 28. November 2019 um 22:56:57 Uhr:
Weder vom einen noch vom anderen hast du Ahnung. Fahr in die Werkstatt, und danach zum Doktor 🙄
@Schwindel es reicht jetzt wirklich, sowohl in diesem Thema als auch in anderen Themen. Die NUB/Beitragsregeln gelten auch für Dich. Halte Dich besser dran.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
1415 Antworten
Wollte heut dem Werkstattmeister das Poltern zeigen....
NICHTS!
Klarer Fall von Vorführeffekt.
Auf dem Hof zum Händler hatte es vorher noch gepoltert.
Ich gebs jetzt auf.
Soll er halt poltern, der W213.
Entnervte Grüße
W213 Das knacken wird immer mehr. Jetzt schon bei geradeaus fahren, auch bei kleinen Unebenheiten;(
Echt zum kotzen!!!!
Nächsten Monat gibt es neuen! (Wandlung)
Mache 3xxx
Zitat:
@Denisowski schrieb am 28. August 2018 um 10:26:59 Uhr:
W213 Das knacken wird immer mehr. Jetzt schon bei geradeaus fahren, auch bei kleinen Unebenheiten;(
Echt zum kotzen!!!!
Nächsten Monat gibt es neuen! (Wandlung)
Mache 3xxx
Wie viel Kilometer hat dein Fahrzeug aktuell? Meiner ist jetzt bei 31.000km und die Drückstücke an der Lenkung wurde vor ca. 4000km eingebaut. Bisher zum Glück alles gut.
53000 Kilometer
Ähnliche Themen
Moin,
getsern mit meinem wegen dem Knacken in der Werkstatt gewesen.
Bei der Probefahrt leider nur ein Mal ganz leicht reproduzierbar. Wagen blieb zur Überprüfung dort.
Bei der Abholung hieß es:
- alle Teile nachgezogen, Domlager gefettet, nichts auffälliges festgestellt.
Mir ist gleich bei den ersten Kilometer aufgefallen, dass sich die Lenkung straffer anfühlt als vorher.
Knacken bisher jetzt weg.
Es wurde auch die aktuelle Software aufgespielt. Vielleicht spielt das für die Haptik der Lenkung auch eine Rolle?
Wegen nicht richtig funktionieren Fensterheber war der Wagen auch da. Wurde neu justiert, geht wieder.
es beliebt spannend 😉
Grüße
FX
Heute bei einer 2ten MB-Niederlassung gewesen.
Poltern ganz leicht reproduzierbar. Laut Meister noch im normalen Bereich.
Lenkung hin- und herbewegt bis das Klackern hörbar war. Normales Spiel im Lenkgetriebe.
Aufgrund nahender Urlaubsreise und Bleifußanfahrt war der Reifenluftdruck etwas zu hoch und das Fahrwerk ohnehin spürbar hart.
Insofern war der Meister "überzeugt".
Jetzt bleibts halt so und wird beobachtet.
Wie ist es bei Euch mit dem Fahrwerk. Bei mir ist es reine Katastrophe es macht einfach kein Spaß mehr. Sobald man auf der Autobahn mehr als 150 km/h fährt. Das knacken habe ich auch noch immer.
Das knacken taucht weiterhin bei mir nicht auf und auch bei Tempo 200 und mehr liegt das Auto gut auf der Straße, jedoch habe ich auch die Eibach Federn einbauen lassen.
Ok, jetzt brauche ich auch mal eine direkte Hilfe...
Wg. Des Knackgeraeusch zum Haendler.
Der mit mir Probefahrt gemacht.
Er war wirklich bemüht. Aber es hat sich dann doch nie bei Linkseinschlag gezeigt. Mist.
Dann hat er im Computer nachgelesen ob es eine SI von MB gibt. Aber - er hat es mir gezeigt - da ist nichts.
Wie kann ich meine Haendler nun doch noch ueberzeugen?
Meine Gewaehrleistung laeuft im Oktober aus...
Es ist also Zeit...
Please!
Danke!
R.
Das Fahrzeug am besten über einen Bordstein fahren. Und dabei noch am besten mit eingeschlagenen Räder nach Link, so als ob du in eine Einfahrt reinfährst. Also mit dem Linken Vorderreifen über einen Bordstein fahren, im dem die Räder nach Links eingeschlagen sind. Dazu noch Radio und Klima ausmachen dann hört man es deutlich.
Danke.
Aber glaub mir.
Ich weiß, wann das kommt.
Nur hat der Wagen das bei 30 Min. Probefahrt des Meisters nicht gemacht.
Daher die Frage nach einer offiziellen SI oder so.
Denn einige berichten hier ja, dass MB da was habe.
Wer kann also etwas fundiertes dazu beitragen?
Gruß,
R.
Mein :-) hat im System nichts gefunden, dass es an der Vorderachse was zu bauen gäbe.
Habs ihm auf meinen YouTube-Videos gezeigt, aber bei der Probefahrt war dann natürlich kein Knacken zu hören.
Vermutlich macht der Daimler erst was, wenn uns nacheinander die Lenkungen hopps gehen.
Bis dahin knackts halt weiter.
Es gibt definitiv eine Kundendienstmaßnahme für nur hinterachsgetriebene 213er. Anderes Druckstück und Lenkung einstellen.
dto
Zitat:
@tüv-onkel schrieb am 1. September 2018 um 07:31:39 Uhr:
Es gibt definitiv eine Kundendienstmaßnahme für nur hinterachsgetriebene 213er. Anderes Druckstück und Lenkung einstellen.dto
Kannst du mehr darüber sagen, zbs. Hast du das an deinem Wagen wechseln lassen? Hast du irgendetwas schriftlich. Ist das Knacken bei deinem Wagen verschwunden? Ich glaube das auf solche Informationen mehrere hier warten. Danke im Voraus.
Zitat:
@Zanza schrieb am 31. August 2018 um 00:09:19 Uhr:
Das Fahrzeug am besten über einen Bordstein fahren. Und dabei noch am besten mit eingeschlagenen Räder nach Link, so als ob du in eine Einfahrt reinfährst. Also mit dem Linken Vorderreifen über einen Bordstein fahren, im dem die Räder nach Links eingeschlagen sind. Dazu noch Radio und Klima ausmachen dann hört man es deutlich.
Hört man das während des Lenken nach Links oder beim Losfahren mit Endanschlag nach Links? Welche Geschwindigkeit?