Knacken an der Lenkung bei Linkseinschlag
Hallo, habe seit paar Wochen ein Knacken an der Lenkug vorne links ,wenn ich über Bordstein links einschlage, rechte Seite ist nix zu hören und nachdem ich jetzt die Sommerräder montieren lassen habe , ist das Geräusch deutlicher als mit den winterrädern, vorher 18 Zoll und jetzt 19 Zoll
Hat jemand dasselbe Problem?
KM: 43.500 KM , E220d mit AMG Paket
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Zitat:
@Schwindel schrieb am 28. November 2019 um 22:56:57 Uhr:
Weder vom einen noch vom anderen hast du Ahnung. Fahr in die Werkstatt, und danach zum Doktor 🙄
@Schwindel es reicht jetzt wirklich, sowohl in diesem Thema als auch in anderen Themen. Die NUB/Beitragsregeln gelten auch für Dich. Halte Dich besser dran.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
1415 Antworten
Ich habe das Knacken schon mal bei meinem Wagen gehört, aber sehr sehr selten. Doch heute in der Aldieinfahrt ein extremes Knacken, das tat schon weh. Handy raus und nach dem Einkauf nochmals die Einfahrt mit eingeschaltetem Microphon rein, aber nicht das kleinste Knacken war zu hören, auch nicht nach mehreren Versuchen. Im Juli läuft die Neuwagengarantie ab, wie bringe ich es meiner Werkstatt bei das da etwas nicht OK ist? Das Geräusch provozieren scheint nicht zu klappen.
Ich kann nur jedem raten, den das knacken nicht allzu sehr stört, lasst es sein das Druckstück verbauen zu lassen.
Ich habe heute bei der zweiten E Klasse wieder eine neue Lenkung erhalten und kann nur sagen zum Glück.
Bei beiden Fahrzeugen hat das Druckstück alles verschlimmert. Schwerere Lenkung, unpräzises Fahren, Fahrwerk vorne links unbequem und härter und die Geräusche wurden noch schlimmer.
Mit Lenkung Version 14 fährt alles wieder super angenehm.
Jetzt abwarten ob es die Lösung ist.
Aber ich würde nie mehr ein Druckstück verbauen lassen, lieber lebe ich mit dem Knacken oder gebe das Fahrzeug wieder zurück.
Ein Danke war dir sicher für deine beschriebene Erfahrung, Benn77.
Aber so lassen möchte ich das nicht. Was heißt Version 17? Du hast jetzt an deinem zweiten Auto wieder eine komplette neue Lenkung bekommen und bis jetzt ist das Knacken nicht mehr aufgetreten. Dem nach sollte ich gar nicht nach Druckstücken fragen, sonder direkt versuchen eine neue Lenkung zu bekommen. Das wird nicht einfach.
Zitat:
@Benn77 schrieb am 14. Juni 2019 um 20:59:53 Uhr:
Ich kann nur jedem raten, den das knacken nicht allzu sehr stört, lasst es sein das Druckstück verbauen zu lassen.Ich habe heute bei der zweiten E Klasse wieder eine neue Lenkung erhalten und kann nur sagen zum Glück.
Bei beiden Fahrzeugen hat das Druckstück alles verschlimmert. Schwerere Lenkung, unpräzises Fahren, Fahrwerk vorne links unbequem und härter und die Geräusche wurden noch schlimmer.Mit Lenkung Version 14 fährt alles wieder super angenehm.
Jetzt abwarten ob es die Lösung ist.
Aber ich würde nie mehr ein Druckstück verbauen lassen, lieber lebe ich mit dem Knacken oder gebe das Fahrzeug wieder zurück.
Ahja, nur weil Dir so widerfahren trifft das dann für alle zu, sorry aber evtl. taugt ja deine Werkstatt nix !!!
Bei mir bzw. bei meinem S213 wurde das Druckstück montiert und es funktioniert Tadellos, kein Knacken mehr vorhanden und das auch noch nach einigen tausend Kilometer......!!!
Ähnliche Themen
@Der Vectra du bist seit 2003 hier im Forum registriert, ich frage mich warum?
Wir suchen nach Lösung und du redest immer alles schön!!!!Du bist der einzige bei den es funktioniert hat, und du bist jetzt zufrieden! Dann ist für dich dat Thema knacken in der Lenkung abgeschlossen... Oder?
Meine Geduld ist am Ende was dieses Problem angeht;-(
Von wegenMercedes Made in Germany.
Und nicht nur die E Klasse macht Probleme..
Also ich war jetzt in 3 verschedenen mercedes werkstätten und mehreren bearbeitern, da 6 mal reklamiert und 4 mal nachgebessert. Von daher zu sagen, dass eine werkstatt nix taugt finde ich überflüssig. Eher glück gehabt würde ich sagen.
@Der Vectra schick mal ein video, würde mich jetzt echt mal interessieren wie es bei dir ist
Zitat:
@Denisowski schrieb am 15. Juni 2019 um 18:55:15 Uhr:
@Der Vectra du bist seit 2003 hier im Forum registriert, ich frage mich warum?
Wir suchen nach Lösung und du redest immer alles schön!!!!Du bist der einzige bei den es funktioniert hat, und du bist jetzt zufrieden! Dann ist für dich dat Thema knacken in der Lenkung abgeschlossen... Oder?
Warum bin ich hier angemeldet, aus dem gleichen Grund wie alle andere hier, sich auszutauschen, sich informieren, Hilfe suchen und Spaß haben.
Ein Beitrag wie z.B. von Benn77 nennst Du eine Lösung suchen, nicht wirklich oder?
Was für eine Lösung soll das sein, sich damit abfinden, weil ja egal was MB macht nicht funktioniert.
Zitat:
@Eddie187 schrieb am 15. Juni 2019 um 19:26:22 Uhr:
@Der Vectra schick mal ein video, würde mich jetzt echt mal interessieren wie es bei dir ist
Kann das nächste mal machen, wenn ich unterwegs bin.
.
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 15. Juni 2019 um 18:37:27 Uhr:
Zitat:
@Benn77 schrieb am 14. Juni 2019 um 20:59:53 Uhr:
Ich kann nur jedem raten, den das knacken nicht allzu sehr stört, lasst es sein das Druckstück verbauen zu lassen.Ich habe heute bei der zweiten E Klasse wieder eine neue Lenkung erhalten und kann nur sagen zum Glück.
Bei beiden Fahrzeugen hat das Druckstück alles verschlimmert. Schwerere Lenkung, unpräzises Fahren, Fahrwerk vorne links unbequem und härter und die Geräusche wurden noch schlimmer.Mit Lenkung Version 14 fährt alles wieder super angenehm.
Jetzt abwarten ob es die Lösung ist.
Aber ich würde nie mehr ein Druckstück verbauen lassen, lieber lebe ich mit dem Knacken oder gebe das Fahrzeug wieder zurück.
Ahja, nur weil Dir so widerfahren trifft das dann für alle zu, sorry aber evtl. taugt ja deine Werkstatt nix !!!
Bei mir bzw. bei meinem S213 wurde das Druckstück montiert und es funktioniert Tadellos, kein Knacken mehr vorhanden und das auch noch nach einigen tausend Kilometer......!!!
Ich habe hier lediglich meine Erfahrung und meine Meinung geteilt und niemanden angegriffen! Vielleicht nützt es dem einen oder anderen.
Und ich denke meine Erfahrung hier ist größer als bei den meisten.
Ich habe bereits zwei E-Klassen mit dem Problem und an dem Problem haben sich auch zwei Werkstätten versucht. Eine Niederlassung und ein Vertragspartner. Und jedes mal war eine neue Lenkung nach den Druckstücken das Ergebnis.
Und vielleicht ist Version 14 jetzt auch die Lösung. Wenn das Druckstück die Lösung gewesen wäre, hätte Mercedes auch keine 14 Versionen der Lenkung rausbringen müssen. Klingt irgendwie logisch ?!
Aber vielleicht sollte ich mal in Deine Werkstatt wechseln?!
Für Dich hoffe ich sehr, dass das Druckstück die Lösung bleibt und Du nicht nach 3 oder 4 Jahren wieder das Problem bekommst und es dann heißt Pech gehabt.
Also immer locker bleiben ! Ich bin es auch ! Wenn´s nicht klappt heißt es Fahrzeug rückabwickeln.
.....bei mir wurde damals (November 2018) etwas an der Lenkung eingestellt. Seither ist Ruhe. Zumindest kann ich es nicht mehr reproduzieren. Fahre 20" Mischbereifung. Einfahrten mit abgesenkten Randsteinen fahre ich sowieso sachte, wegen der Reifen und Felgen. Aber das Lenkungsproblem scheint zumindest kein Sicherheitsproblem darzustellen.
Zitat:
@Denisowski schrieb am 15. Juni 2019 um 19:00:19 Uhr:
Meine Geduld ist am Ende was dieses Problem angeht;-(
Von wegenMercedes Made in Germany.
Und nicht nur die E Klasse macht Probleme..
was macht noch Probleme?
Zitat:
@mercy-dess schrieb am 16. Juni 2019 um 13:03:28 Uhr:
.....bei mir wurde damals (November 2018) etwas an der Lenkung eingestellt. Seither ist Ruhe. Zumindest kann ich es nicht mehr reproduzieren. Fahre 20" Mischbereifung. Einfahrten mit abgesenkten Randsteinen fahre ich sowieso sachte, wegen der Reifen und Felgen. Aber das Lenkungsproblem scheint zumindest kein Sicherheitsproblem darzustellen.
Ja kein Sicherheitsproblem, nur wenn Ich etwas neues kaufe, sollte es tadellos sein!!!! Ich habe unzählige Werkstatt besuche hinter mir. Und das ist jetzt die zweite E Klasse mit dem gleichen Problem( knacken in der Lenkung)
Die Wandlung hat mich Stress und Geld gekostet und jetzt seit Anfang an mit dem neuen W213 dass gleiche Thema, von ersten Tag an ;-( Die Wandlung hätte ich mir sparen können.
Das schlimme daran, es ist noch keine richtige Lösung in Sicht.
Ich will ein Auto wo ich gerne einsteige und die Fahrt genieße und nicht immer an die Werkstatt Termine denken muss...
lg
Servus!
Jetzt ein Update von meiner E-Klasse: Knacken im Lenkbereich,im Januar bei ca.35.000km Druckstück verbaut. Geräusch war auch nich mehr zu hören bis vor kurzem (ca.41.000km) und jetzt seit letzter Woche eine neues Lenkgetriebe verbaut und jetzt alles wieder bestens. Laut Kundendienstmeister gibt es geänderte/verbesserte Version vom Lenkgetriebe und die wurde bei meinem Fahrzeug verbaut.
Gruß