Knacken an der Lenkung bei Linkseinschlag
Hallo, habe seit paar Wochen ein Knacken an der Lenkug vorne links ,wenn ich über Bordstein links einschlage, rechte Seite ist nix zu hören und nachdem ich jetzt die Sommerräder montieren lassen habe , ist das Geräusch deutlicher als mit den winterrädern, vorher 18 Zoll und jetzt 19 Zoll
Hat jemand dasselbe Problem?
KM: 43.500 KM , E220d mit AMG Paket
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Zitat:
@Schwindel schrieb am 28. November 2019 um 22:56:57 Uhr:
Weder vom einen noch vom anderen hast du Ahnung. Fahr in die Werkstatt, und danach zum Doktor 🙄
@Schwindel es reicht jetzt wirklich, sowohl in diesem Thema als auch in anderen Themen. Die NUB/Beitragsregeln gelten auch für Dich. Halte Dich besser dran.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
1415 Antworten
5/16 350d Limo kein 4M 60.000km
Update meinerseits: hatte auch das druckstück anfangs verbaut. Hat gefühlt für 2 Wochen gehalten. Habe mich dann versucht damit abzufinden aber es wird tatsächlich immer schlimmer! Im Stand Lenkrad hin und her bewegen - ihr glaubt nicht was da alles klapppert und scheppert 😰
NeNe - auch durch diesen Thread hier, wurde ich bestärkt und bin nun wieder in Kontakt mit meinem Händler, welcher auch sehr entgegenkommend und verständnisvoll ist und sich- durch Verweis auf die Erkenntnisse dieses Forums, der Lenkung annimmt.
Die Jungs von der Werkstatt - ihr hättet die Gesichter sehen sollen, als ich mal mein Lenkrad bewegt habe 😁
Fazit: Dran bleiben, nicht aufgeben - ich will nicht das durch dieses blöde Problem evtl. noch mehr beschädigt wird - am besten natürlich dann außerhalb der Garantie 🙄
Gruß und schönen Tag euch 😎
Könntet Ihr schauen, ob Euer Baujahr mit der Erstzulassung identisch ist, meiner ist EZ 03/2017 und Baujahr 10/2016 und das Knacken bislang nicht, E350 D T Modell mit normalem Fahrwerk Agility control trotz AMG aussen
wer aus der nicht 4 matic Fraktion hat denn „Das Knacken“ auch bisher nicht bemerkt ? oder sollen wir alle Probefahren , solange bis es auftritt ......ähnlich den sanften Vollbremsungen von „das Beste“ aus dem Nichts heraus ( GsD habe ich die Distronic Plus mit zufrierender trotz Heizung Radarnase) nicht.
Zitat:
@wales200K schrieb am 5. Februar 2019 um 07:14:46 Uhr:
Könntet Ihr schauen, ob Euer Baujahr mit der Erstzulassung identisch ist, meiner ist EZ 03/2017 und Baujahr 10/2016 und das Knacken bislang nicht, E350 D T Modell mit normalem Fahrwerk Agility control trotz AMG aussen
Meiner ist EZ 02/2017, gebaut im Januar 2017. Es knackt(e) 😉
Ähnliche Themen
E220d T, EZ 10/2016
Kein Knacken aber auch erst 25 TKM
Zitat:
@Seekershome schrieb am 5. Februar 2019 um 08:54:50 Uhr:
E220d T, EZ 10/2016
Kein Knacken aber auch erst 25 TKM
Meiner (gebraucht gekauft mit 9 TKM) knackte schon mit diesem KM-Stand 🙁
Meiner aus 04.2017 knackte (mit 9TKm gekauft) von Anfang an und der Werkstattersatzwagen aus 2018 mit 8TKm knackte auch. Ich behaupte, es knacken alle ohne 4M, jedoch merken es manche Fahrer nicht bzw. halten es für unschön aber normal.
Peter
Noch ein kleiner Zusatztipp :
Wenn bei euch das Tanken nicht klappt, weil die Zapfpistole dauern ausschaltet :
Da ist ein Plastikring im Tankstutzen abgefallen und blockiert die Zulaufleitung zum Tank. Sieht man erst, wenn man die Klappe vor der Tanköffnung mit einem Schraubenzieher wegdrückt. Der blockiert den Zufluss und verursacht das dauernde Abschalten. Mit Drahthaken herausziehen (am besten zu Zweit !) dann klappt es auch an der Tankstelle.
Hiervon weiß der freundliche Händler natürlich auch nix !!!
Würde bei mir durch meine Werkstatt auf „Garantie“ in 3 Minuten erledigt.
Meine Lenkung ist seit gestern such mit neuem Druckstück ausgerüstet. Auf Garantie. Seither ist Ruhe.
Mal sehen wie lange.
Bei mir ging es bei km 5000 an und wurde immer lauter.
Gruß, Uve
Zitat:
@marsvogel schrieb am 7. Februar 2019 um 11:32:25 Uhr:
Meine Lenkung ist seit gestern such mit neuem Druckstück ausgerüstet. Auf Garantie. Seither ist Ruhe.
Mal sehen wie lange.
Bei mir ging es bei km 5000 an und wurde immer lauter.Gruß, Uve
Musstest du das geräusch bei einer probefahrt reproduzieren lassen? Bei mir kommt es nur manchmal vor, wenn ich auf einen borstein drauf fahre.
Zitat:
@Eddie187 schrieb am 7. Februar 2019 um 13:14:26 Uhr:
Zitat:
@marsvogel schrieb am 7. Februar 2019 um 11:32:25 Uhr:
Meine Lenkung ist seit gestern such mit neuem Druckstück ausgerüstet. Auf Garantie. Seither ist Ruhe.
Mal sehen wie lange.
Bei mir ging es bei km 5000 an und wurde immer lauter.Gruß, Uve
Musstest du das geräusch bei einer probefahrt reproduzieren lassen? Bei mir kommt es nur manchmal vor, wenn ich auf einen borstein drauf fahre.
Genau das ist es, einfach bei der Werkstatt auf einen Bordstein hochfahren und somit das Geräusch vorführen.
Genau das ist es. Auf gerader Strecke hört man nichts, aber beim links herum fahren, idealerweise links langsam auf einen Parkplatz mit leicht erhöhter Bordsteinkante, lässt es sich zu 100% reproduzieren.
Manchmal genügt auch ein Schlagloch in einer Linkskurve, langsam durchfahren.
Zitat:
@Eddie187 schrieb am 7. Februar 2019 um 13:14:26 Uhr:
Zitat:
@marsvogel schrieb am 7. Februar 2019 um 11:32:25 Uhr:
Meine Lenkung ist seit gestern such mit neuem Druckstück ausgerüstet. Auf Garantie. Seither ist Ruhe.
Mal sehen wie lange.
Bei mir ging es bei km 5000 an und wurde immer lauter.Gruß, Uve
Musstest du das geräusch bei einer probefahrt reproduzieren lassen? Bei mir kommt es nur manchmal vor, wenn ich auf einen borstein drauf fahre.
Man kann es auch im Stand reproduzieren, und das ist dann deutlich hörbar....
Motor an und dann das Lenkrad mehrmals von rechts nach links drehen, hier ist dann auch ein Geräusch (Knacken) zu hören und auch spürbar.
Das hatte dann meine Werkstatt überzeugt.
Das hatte ich auch vorgeführt, allerdings sagte man mir, dass das normal sei, weil man ja auch sonst nicht so schnell nach links und rechts lenken würde sondern normal. Aber versuche das mit dem bordstein mal
Zitat:
@Eddie187 schrieb am 7. Februar 2019 um 16:03:36 Uhr:
Das hatte ich auch vorgeführt, allerdings sagte man mir, dass das normal sei, weil man ja auch sonst nicht so schnell nach links und rechts lenken würde sondern normal. Aber versuche das mit dem bordstein mal
Das ist definitiv NICHT normal! Es gibt ein TIPS-Dokument bei Mercedes, da ist das exakt beschrieben. Frage mal danach bzw. weise die Werkstatt darauf hin.