Knacken an der Lenkung bei Linkseinschlag
Hallo, habe seit paar Wochen ein Knacken an der Lenkug vorne links ,wenn ich über Bordstein links einschlage, rechte Seite ist nix zu hören und nachdem ich jetzt die Sommerräder montieren lassen habe , ist das Geräusch deutlicher als mit den winterrädern, vorher 18 Zoll und jetzt 19 Zoll
Hat jemand dasselbe Problem?
KM: 43.500 KM , E220d mit AMG Paket
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Zitat:
@Schwindel schrieb am 28. November 2019 um 22:56:57 Uhr:
Weder vom einen noch vom anderen hast du Ahnung. Fahr in die Werkstatt, und danach zum Doktor 🙄
@Schwindel es reicht jetzt wirklich, sowohl in diesem Thema als auch in anderen Themen. Die NUB/Beitragsregeln gelten auch für Dich. Halte Dich besser dran.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
1415 Antworten
Servus,
hatt jemand ein Bild von den Drückstück? Wie sieht es aus? Wo genau wird es verbaut?
Mir ist bisher noch nie ein Knacken aufgefallen....hab den Fred hier gelesen und musste natürlich testen gehen....mit Zündung in P, lenkrad nach links eingeschlagen dann links/rechts ....und zack ist das klonk da.....Klasse! .....ist.nicht so dass sonderlich laut ist und ich es ohne die Infos überhaupt zur Kenntnis genommen hätte...aber nun weiss ich ja dass es da ist.
Da ich Kunde bei einem autorisierten Händler bin wage ich zu bezweifeln dass bei Stichpunkt “ Lenkung, Linkseinschlag , Druckstück und Klonk“ der Groschen fällt....versuchs aber einfach mal.
Für den Fall dass es so kommt wie erwartet....hat hier einer gute Erfahrungen mit einem Freundlichen oder einer NL im Raum Köln / Düsseldorf?
Übernimmt sowas auch die MB100? Meiner ist jetzt just seit 2 Wochen draußen aus der Werksgarantie aber haben für 3 Jahre MB100 abgeschlossen.
Das sollte unter Kulanz noch machbar sein,der ist ja erst volle 2 Jahre. Soweit ich weiß sollte auch die MB100 das übernehmen, betrifft die Lenkung.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@mitschl007 schrieb am 30. Januar 2019 um 17:42:37 Uhr:
Übernimmt sowas auch die MB100? Meiner ist jetzt just seit 2 Wochen draußen aus der Werksgarantie aber haben für 3 Jahre MB100 abgeschlossen.
Habe deine Beitrag gestern gelesen, während ich beim Freundlichen saß und kurz warten musste, um mein Fahrzeug von u.a. der Lenkungsreparatur abzuholen.
Da habe ich meinen Serviceberater mal explizit mit deiner Fragestellung konfrontiert. Antwort: Schwierig, ob das von der MB100 abgedeckt sei, es gäbe ja keinen genauen Katalog, was in welche Garantie fällt. Es sei nichts sicherheitsrelevantes mit dem Knacken, aus seiner Erfahrung raus sagte er mir aber, dass dies auf jeden Fall - notfalls über Kulanz - von Mercedes übernommen werden würde, zumal du ja gerade 2 Wochen über die Werksgarantie drüber bist. Also, was deinen Fall betrifft, fahre zeitnah hin und sprich dein Problem an.
Nochmal zu meinem Reparaturvorgang:
Beim ersten Anruf hieß es ja, ich bekäme eine komplette neue Lenkung, gestern bei der Abholung wurde mir eröffnet, dass "nur" repariert wurde. Auf meine Nachfrage, warum das, hieß es, laut dem TIPS-Dokument (interne Mercedes Reparatur- oder Serviceanleitung, keine Ahnung, wie das genau heißt) ist die Lenkung nur neu feinzujustieren mit eben den schon mehrfach genannten Druckstücken. Da wollte ich gleich wissen, wie diese eigentlich aussehen bzw. wie man sich diese Druckstücke vorstellen müsste, da wurde mir nur gesagt, da wird eigentlich nur was mit speziellen Drehmomentschlüsseln - die sich die Werkstatt erst besorgen musste, mein E350d war der erste mit diesem Problem bei ihnen - feinjustiert bzw. nachgestellt, also weiß ich jetzt nicht, ob da auch was eingebaut wurde.
Fazit: Klacken ist jetzt weg, Lenkung geht spürbar straffer bzw. fester, allerdings steht mein Lenkrad jetzt etwas schief (vielleicht 2, 3° nach rechts) bei Geradeausfahrt. Bin noch am Überlegen, ob mich das wirklich stört (eigentlich schon ...) oder ich damit leben kann. Auf jeden Fall wurde die Spur neu vermessen bzw. eingestellt, entweder ist dabei etwas schief gegangen, oder die Werkstatt hat beim Tausch des Widescreens das Lenkrad abnehmen müssen und anschließend nicht richtig wieder aufgesetzt (kann das überhaupt sein?). Naja, ich werde wohl doch noch mal anrufen müssen, Wartung steht ja demnächst sowieso an (B1).
Bin gerade vom freundlichen raus. Das geräusch konnte jetzt auf anhieb nicht reproduziert werden. Er war der meinung, dass dieses geräusch bis ende 2016 bei diesem fahrzeug betroffen ist und meiner ist ende 2017. kann mir jemand noch mitteilen, wer das problem hat mit bj 2017?
Zitat:
@mm.sln schrieb am 31. Januar 2019 um 14:37:22 Uhr:
Zitat:
@mitschl007 schrieb am 30. Januar 2019 um 17:42:37 Uhr:
Übernimmt sowas auch die MB100? Meiner ist jetzt just seit 2 Wochen draußen aus der Werksgarantie aber haben für 3 Jahre MB100 abgeschlossen.
Habe deine Beitrag gestern gelesen, während ich beim Freundlichen saß und kurz warten musste, um mein Fahrzeug von u.a. der Lenkungsreparatur abzuholen.Fazit: Klacken ist jetzt weg, Lenkung geht spürbar straffer bzw. fester, allerdings steht mein Lenkrad jetzt etwas schief (vielleicht 2, 3° nach rechts) bei Geradeausfahrt. Bin noch am Überlegen, ob mich das wirklich stört (eigentlich schon ...) oder ich damit leben kann. Auf jeden Fall wurde die Spur neu vermessen bzw. eingestellt, entweder ist dabei etwas schief gegangen, oder die Werkstatt hat beim Tausch des Widescreens das Lenkrad abnehmen müssen und anschließend nicht richtig wieder aufgesetzt (kann das überhaupt sein?). Naja, ich werde wohl doch noch mal anrufen müssen, Wartung steht ja demnächst sowieso an (B1).
Lass das auf jeden Fall machen. Es kann sein, dass das Lenkrad falsch aufgesetzt wurde (ich denke, dass dies sehr viel wahrscheinlicher ist als dass es etwas mit der Spur zu tun hat). Ich würde bereits jetzt anrufen und das melden und dann sagen, dass es vielleicht mit dem Service erledigt werden kann. Wobei das eigentlich auch keine große Sache ist, es richtig aufzusetzen.
Zitat:
@Eddie187 schrieb am 4. Februar 2019 um 09:16:02 Uhr:
... Er war der meinung, dass dieses geräusch bis ende 2016 bei diesem fahrzeug betroffen ist und meiner ist ende 2017. kann mir jemand noch mitteilen, wer das problem hat mit bj 2017?
Meiner ist Baujahr 01/2017 und hatte das Knacken. Ich denke mich aber zu erinnern, dass fast alle Baujahre - laut der Meldungen hier - betroffen sind von diesem Problem, außer 4M.
Wenn du das Geräusch nicht mit Linkseinschlag und Überfahren einer Bordsteinkante vorführen kannst, versuche mal schnell das Lenkrad hin- und herzubewegen (aber nicht auf glattem Untergrund!) oder fahre mal parallel zu einer Bordsteinkante und dann rauf auf die Kante (so als ob man auf einer engen Straße jemanden ausweichen muss und du auf den Fußweg fahren musst).
Zitat:
@knaxel schrieb am 4. Februar 2019 um 09:33:14 Uhr:
... Lass das auf jeden Fall machen. Es kann sein, dass das Lenkrad falsch aufgesetzt wurde (ich denke, dass dies sehr viel wahrscheinlicher ist als dass es etwas mit der Spur zu tun hat). Ich würde bereits jetzt anrufen und das melden und dann sagen, dass es vielleicht mit dem Service erledigt werden kann. Wobei das eigentlich auch keine große Sache ist, es richtig aufzusetzen.
Habe schon angerufen und vom Lenkradschiefstand berichtet. Lenkrad wurde angeblich nicht abgebaut, so dass es nur an der Spur liegen soll, sie würden das bei der Wartung überprüfen und ggfls. einstellen.
Meiner ist Baujahr 03/2017 und hatte das Knacken.
Zitat:
@Eddie187 schrieb am 4. Februar 2019 um 09:16:02 Uhr:
Bin gerade vom freundlichen raus. Das geräusch konnte jetzt auf anhieb nicht reproduziert werden. Er war der meinung, dass dieses geräusch bis ende 2016 bei diesem fahrzeug betroffen ist und meiner ist ende 2017. kann mir jemand noch mitteilen, wer das problem hat mit bj 2017?
Meiner ist Baujahr 03/2017 und hatte das Knacken. Hab die LENKUNG neu bekommen jetzt im Januar.
Meiner ist 05/2017.
Hat auch geknackt.
Im Stand das Lenkrad li. u. re. bewegen. Dann sollte man es hören. Vielleicht auf trockenem festen Grund.
Zitat:
@Eddie187 schrieb am 4. Februar 2019 um 09:16:02 Uhr:
Bin gerade vom freundlichen raus. Das geräusch konnte jetzt auf anhieb nicht reproduziert werden. Er war der meinung, dass dieses geräusch bis ende 2016 bei diesem fahrzeug betroffen ist und meiner ist ende 2017. kann mir jemand noch mitteilen, wer das problem hat mit bj 2017?
Ich hatte es auch bei meinem 11/2017. Die Lenkung wurde nachgestellt. Seit dem ist Ruhe.
Zitat:
@Eddie187 schrieb am 4. Februar 2019 um 09:16:02 Uhr:
Bin gerade vom freundlichen raus. Das geräusch konnte jetzt auf anhieb nicht reproduziert werden. Er war der meinung, dass dieses geräusch bis ende 2016 bei diesem fahrzeug betroffen ist und meiner ist ende 2017. kann mir jemand noch mitteilen, wer das problem hat mit bj 2017?
Hi,ich hab 2017-er ,gekauft mit knapp 30000 km ehemaliger europcar Mitfahrzeug ,habe alles versucht ,über Bordstein und hin und her mit dem Lenkrad gewackelt, kann nichts hören ,meiner hat es noch nicht oder wurde schon beseitigt !
1/17 Limo 220d. Lenkung wurde nachgestellt. Seither isr Ruhe.