Knacken an der Lenkung bei Linkseinschlag

Mercedes E-Klasse W213

Hallo, habe seit paar Wochen ein Knacken an der Lenkug vorne links ,wenn ich über Bordstein links einschlage, rechte Seite ist nix zu hören und nachdem ich jetzt die Sommerräder montieren lassen habe , ist das Geräusch deutlicher als mit den winterrädern, vorher 18 Zoll und jetzt 19 Zoll

Hat jemand dasselbe Problem?
KM: 43.500 KM , E220d mit AMG Paket

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Zitat:

@Schwindel schrieb am 28. November 2019 um 22:56:57 Uhr:


Weder vom einen noch vom anderen hast du Ahnung. Fahr in die Werkstatt, und danach zum Doktor 🙄

@Schwindel es reicht jetzt wirklich, sowohl in diesem Thema als auch in anderen Themen. Die NUB/Beitragsregeln gelten auch für Dich. Halte Dich besser dran.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

1415 weitere Antworten
1415 Antworten

Zitat:

@Denisowski schrieb am 12. November 2018 um 15:31:05 Uhr:


Hallo . Also ich habe meine Wandlung durch( wegen knacken in v. ACHSE ) Und seit 2 Wochen mein neuen W213 Kombi, und was ist ? Es knackt!!!!!!! Was für ein Sch....... :-( Ich bin stink sauer 70000€ Das ist 100% mein Letzter Stern! Ein Nagelneues Auto

Das ist erschreckend. Ich kann Deinen Ärger nachvollziehen. Wie kann es sein, dass Mercedes weiterhin Fahrzeuge mit diesem Mangel ausliefert. Dann kann ich mir das Geld für die zugesagte Wandlung sparen, wenn das Problem weiterhin vorhanden ist.

moin und sag mal ist das knistern/knarzen in der türverkleidung weg? was war es genau?

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 10. September 2018 um 16:48:18 Uhr:



Zitat:

@Der Vectra schrieb am 6. September 2018 um 17:46:05 Uhr:


Habe es endlich geschafft einen Termin zu vereinbaren, am kommenden Montag geht meiner noch mal zum Freundlichen, wegen dem Knacken.

Meiner steht seit heute Morgen beim Freundlichen, wegen dem Knacken in der Lenkung, vibrierendes Abdeckgitter auf dem Armaturenbrett und Knarzen/Knistern in der Türverkleidung Fahrerseite in dem Bereich wo man meist sein Ellenbogen ablegt.

Übergabe heute Morgen und die Vorstellung der Mängel verlief 1a, schön war auch das alle Mängel reproduzierbar waren, wobei dem Meister das mit den Geräuschen vom Abdeckgitter und der Türverkleidung bekannt waren. Zu dem Thema Lenkung hatte ich ihm die Info bzgl. Druckstück gegeben, worauf er sagte er werde es prüfen.

Vorhin der Rückruf des Meister wo er bestätigte das es in der Tat am Druckstück läge und diese bestellt wurde. Jedoch ist ein zweiter Termin erforderlich, da er das Druckstück und ein "spezielles" Werkzeug für diese Reparatur, erst am Ende dieser Woche erhält......auch kein Problem für mich, Hauptsache das Thema hat sich dann erledigt.

Weitere Info´s folgen....

Gruß
Daniel

Zitat:

@princenosa schrieb am 12. November 2018 um 18:58:22 Uhr:


moin und sag mal ist das knistern/knarzen in der türverkleidung weg? was war es genau?

Ja ist komplett weg, aber was es war kann ich Dir nicht sagen, die Werkstatt hatte die Türverkleidung demontiert und verschiedene Stellen mit Filz unterlegt.

Hallo,

ich habe es eben an meiner S213 250 getestet. Auch bei mir kommt dieses Knarzen. Aber nur wenn es bis zum Anschlag links oder rechts geht.
Das ganze passiert ca. eine halbe Umdrehung vor dem Anschlag. Danach ist alles ruhig. Ein Knacken konnte ich nicht feststellen.

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W213 Lenkung Geräusche normalverhalten' überführt.]

Ähnliche Themen

Ja, die 150NM kenn ich, die Werkstatt meint: Pffff... beobachte weiter - aber ob das Knacken (der Lenkung?) mit der Bereifung zusammenhängt? Sehr seltsam...

Bei mir ist es ähnlich.
Nach aufziehen der Winterreifen, 245/45/18 hört man das Knacken fast nicht mehr, oder nur noch selten.
Sommer Mischbereifung in 19"
Vielleicht hängt es damit zusammen, das die "hohen" Reifenflanken etwas an Energie absorbieren.

Der Thread ist so lang, ...gibt es Unterschiede beim Knacken für ABC, DBC oder Serienfahrwerk und ist das Knacken Sicherheits- oder TÜV relevanter Materialfehler. Da es wohl keinen Rückruf gibt wohl nicht, andereseits das Vorhalten der Servicemassnahme zeigt eine gewisse Unsicherheit von MB.

ich habe dieses „klonk“ beim links überfahren eines bordsteines den ganzen sommer lang wahrgenommen, jetzt wo es draußen kälter geworden ist höre ich es nicht mehr, kann das hier der eine oder andere auch bestätigen?

Ja, kann ich! Sommer 20" und Winter 17" Räder. Liegt wohl daran. Habe morgen Kd Termin beim Freundlichen u.a. wegen dem knacksen.

Vielleicht kann man ja mal angeben was für ein Fahrerwerk verbaut ist. Meine Frau hat das klacken auch, Avantgarde FW, Sommer- und Winterräder hinterlassen das klacken, bei 18 und 17 Zoll. Ich habe im Sommer 20 Zoll und jetzt 18 Zoll, dazu DBC und bislang kein knacken festgestellt

Habe 20Zoll und 18Zoll und trotzdem kleckern!

@ efes.p: Bei mir hat das Klonken mit sinkender Aussentemperatur abgenommen.

kann das eventuell auch am luftdruck liegen, ich habe avantgarde fahrwerk sommer sowie winterräder beide 17 Zoll, jedoch hatte ich bei den sommerrädern vorne einen luftdruck von 2,8 und hinten 3,0 ( von mercedes als jahreswagen so übergeben ) die winterräder habe ich jetzt vorne 2,4 und hinten 2,7 und dieses klonk ist weg

was mir noch aufgefallen ist und immer noch zu hören ist, wenn ich den wagen mit schnittgeschwindigkeit rollen lasse und lenkrad schnell nach links rechts schwenke höre ich links ein klacken

Agiliti Control Sport Fahrwerk mit selektiver Dämpferkennung. Luftdruck vo. und hi. 2,2bar gemäß Tankklappe. 225/55R17 Michelin Alpin5

Zitat:

@mercy-dess schrieb am 15. November 2018 um 18:21:22 Uhr:


Ja, kann ich! Sommer 20" und Winter 17" Räder. Liegt wohl daran. Habe morgen Kd Termin beim Freundlichen u.a. wegen dem knacksen.

Zitat:

@efes.p schrieb am 15. November 2018 um 18:18:35 Uhr:


ich habe dieses „klonk“ beim links überfahren eines bordsteines den ganzen sommer lang wahrgenommen, jetzt wo es draußen kälter geworden ist höre ich es nicht mehr, kann das hier der eine oder andere auch bestätigen?

Ist bei mir genauso. Werds aber am nächsten Do beim :-) trotzdem zum gefühlt 1000. Mal bemängeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen