KM Stand Neuwagen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo, bei der Abholung meines neuen Golf Plus in Wolfsburg, habe ich festgestellt das der Tacho einen Kilometerstand von: 15
anzeigte!
Ist das Standard, oder wie kommen die zustande?

Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pluto52


Hallo, bei der Abholung meines neuen Golf Plus in Wolfsburg, habe ich festgestellt das der Tacho einen Kilometerstand von: 15
anzeigte!
Ist das Standard, oder wie kommen die zustande?

Nein, das Fahrzeug wird von sterilen Volkswagen- Mitarbeiterhänden eigens sanft zu dir getragen und seine Räder berühren erstmals den Boden, kurz bevor du zur Abholung heran trittst. Dann wird auch endlich die Tank- Innenschutzfolie abgezogen 🙄 😛 😉

27 weitere Antworten
27 Antworten

Meiner hatte damals 7km drauf....

Entschuldigung, ich schreibe das erste mal in einem Forum, ich hoff du kannst trotzdem gut schlafen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Spoony-the-Pooh


Normal, meiner hatte 12 km drauf.

(Nicht normal ist hingegen, eine kompletten Eintrag in Fettschrift zu schreiben.)

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP



Zitat:

Original geschrieben von eta1986


Man kann sich bestimmt auch drauf verlassen, dass der Motor nie kalt getreten wird 😉
ja kann man, da im werk das auto per software gedrosselt ist

Im werk darf sowieso nur maximal 30km/h gefahren werden, das mit der Software hat mir mal ein Bekannter erzählt, ist aber schon länger her. da müsste ein VW-Angehöriger aus dem Nähkästchen plaudern 🙂

Zitat:

Original geschrieben von eta1986


Man kann sich bestimmt auch drauf verlassen, dass der Motor nie kalt getreten wird 😉

Auf dem Rollenprüfstand als eine Station der Endkontrolle wird zunächst auf 120 km/h beschleunigt, um kurz darauf und ohne Umschweife Vollgas zu geben, richtig. Natürlich unter den wachsamen "Augen" mehrerer Computer, die die prüfrelevanten Ist- mit Soll-Werten abgleichen. Der Test auf dem Rollenprüfstand ist Teil einer Qualitätsdokumentation, die Volkswagen für jedes Fahrzeug 15 Jahre aufbewahrt.

Ähnliche Themen

Mein hatte 15 km und gleich nach 50 km ein Motortotalschaden erlitten tja wandlung und scheidung mit VW.

wow, das ist bitter. welcher motor war verbaut?

1.4 TSI 90 kW

Hi,

zumindest bis vor einigen Jahren war es möglich den Tachostand mindestens einmal per Tastenkombination zu nullen solange er einen niedrigen km stand nicht überschritten hatte.

Ob das aktuell noch möglich ist,keine Ahnung 😁🙄

Auf jeden Fall macht es keinen Sinn sich wegen 10,20 oder vielleicht sogar 100km auf dem Tacho einen Kopf zu machen. was sind schon 100km wenn der Wagen erst mal 100tkm oder mehr runter hat 😉

Je nachdem wann und wo das Fahrzeug gebaut wurde muß man auch damit rechnen das schon ein halbes dutzend oder sogar mehr leute hinter dem steuer gesessen sind um den Wagen mal hierhin udn mal dorthin zu parken.

Am besten sind immer die LKW Fahrer die die Fahrzeuge mit Vollgas auf ihre Transporter hochjagen 😁

Aber was solls,das muß fast jedes Auto mitmachen und trotzdem werden die meisten sehr alt.

Gruß tobias

Zitat:

Frage mich ehrlich gesagt warum man die Tachos nicht wieder resetet 🙄 vor allem bei Fahrzeuge mit > 20km auf der Uhr.

Stimmt, dann könnte wenigstens jemand einen neues Thema aufmachen: "

Mein VW hatte 0km auf dem Tacho, woher kommt das?

"

Privatmeinung:
Es ist immer wieder erstaunlichlich zu welchen Fragen, dem jeweiligen TE nicht selbst Antworten einfallen, bzw. was für Nichtigkeiten zur Themenerstellung führen.

1x Golf & 2x Touran in WOB abgeholt. Alle 3 hatten >10km auf dem Tacho - die Tourans kamen ja gleich von nebenan und der Golf wurde ja auch in Mosel gebaut 🙂
Wir haben mal bei einem Händler intereinander 3 neu gelieferte und nicht zugelassen Neuwagen Probe gefahren, mit denen wir erst mal tanken mussten. Die hatten dann etwas mehr drauf.

Ein Kollege war mal Schrauber bei Nissan. Er hat auch mal erzählt das sich die Kilometerstände von Neuwagen einmalig "NULLEN" lassen wenn sie unter einer bestimmter Kilomterleistung liegen.

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP



Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


ja kann man, da im werk das auto per software gedrosselt ist

Im werk darf sowieso nur maximal 30km/h gefahren werden, das mit der Software hat mir mal ein Bekannter erzählt, ist aber schon länger her. da müsste ein VW-Angehöriger aus dem Nähkästchen plaudern 🙂

Ja das stimmt. Wenn zu uns NW geliefert werden sind die im Transportmodus. Gehen max. 30 und riegeln dann ab.

Wollte letztens einen von unserer anderen Filiale überstellen. War noch nicht zum Decodieren. Habe dies übersehen. Also raus auf die Straße und flugs wieder umgedreht. So kann man nicht Richtung Autobahn fahren.

Nach dem Decodieren des TRA-Modus gings dann.

Man sieht den TRA Eintrag im KI neben dem Kilometerstand. Dazu leuchten die Motorkontrolle und noch eine Lampe.

Das mit dem Kilometerstand 1x rücksetzen geht glaube ich nicht mehr. Neuwagen haben bei uns zw. 5 und 30km drauf. Meistens sind es die Überseeautos, wie Golf Variant und Jetta, oder Amarok. Und die Sharan, Eos und Scirocco, die meist mehr drauf haben. Dazu werden diese meist mit etwas mehr Tankinhalt geliefert. Bei den Sharan waren manche knapp 1/2 voll.

Zitat:

Original geschrieben von Mertinho


Das mit dem Kilometerstand 1x rücksetzen geht glaube ich nicht mehr. Neuwagen haben bei uns zw. 5 und 30km drauf. Meistens sind es die Überseeautos, wie Golf Variant und Jetta, oder Amarok. Und die Sharan, Eos und Scirocco, die meist mehr drauf haben. Dazu werden diese meist mit etwas mehr Tankinhalt geliefert. Bei den Sharan waren manche knapp 1/2 voll.

Man kann bei Kombiinstrumenten mit einem Kilometerstand von unter 100 Kilometern einmalig den Kilometerstand anpassen. Ob das bei Einbau im Werk gleich dort verschossen wird und ob eine Korrektur nach unten möglich ist müsste mal jemand testen.

Gedacht ist die Funktion dafür, dass beim Tausch eines Kombiinstruments der Kilometerstand des Fahrzeugs wieder gesetzt werden kann (der i.d.R. höher ist).

vg, Johannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen