Laufleistung eurer N47 und Probleme?
Wie viel km haben eure N47 Motoren so drauf? Welche Probleme gibt es, kann es geben? Ich hab aktuell 70.000km. Bj 11/12
Beste Antwort im Thema
Und deine Aussage genausowenig.
277 Antworten
Laut addinol Öl Finder darf man es! Und er läuft seit dem ca. 100 tkm damit !
Zitat:
@Tammy02 schrieb am 25. April 2019 um 09:39:26 Uhr:
Mein e91 320dA von 10/2011 hat jetzt 265000km runter. Hab ihn mit 3 Jahren und 104000km gekauft. Vorbesitzer war die Landespolizei Bayern.Bisherige Reparaturen:
- 104000km: vor dem Kauf wurde der Turbo getauscht
- 210000km: Stoßdämpfer an der Hinterachse getauscht
- 230000km: AGR-Ventilansonsten natürlich die üblichen Verschleißteile wie Bremsen etc.
Nachtrag: Bei jetzt 283.000km wurde der DPF gereinigt. Außerdem quietscht seit heute Morgen der Keilrippenriemen.
Thema Öl: Auch wenn alle sagen werden "wie kannst du nur", ich wechsel alle 60.000km. Wurde bis 104.000km alle 15.000km gemacht, Behörde halt... dann bei 165.000km, 225.000km und ist jetzt nächste Tage bei 285.000 fällig.
Zitat:
@Tammy02 schrieb am 24. Oktober 2019 um 16:06:32 Uhr:
Zitat:
@Tammy02 schrieb am 25. April 2019 um 09:39:26 Uhr:
Mein e91 320dA von 10/2011 hat jetzt 265000km runter. Hab ihn mit 3 Jahren und 104000km gekauft. Vorbesitzer war die Landespolizei Bayern.Bisherige Reparaturen:
- 104000km: vor dem Kauf wurde der Turbo getauscht
- 210000km: Stoßdämpfer an der Hinterachse getauscht
- 230000km: AGR-Ventilansonsten natürlich die üblichen Verschleißteile wie Bremsen etc.
Nachtrag: Bei jetzt 283.000km wurde der DPF gereinigt. Außerdem quietscht seit heute Morgen der Keilrippenriemen.
Thema Öl: Auch wenn alle sagen werden "wie kannst du nur", ich wechsel alle 60.000km. Wurde bis 104.000km alle 15.000km gemacht, Behörde halt... dann bei 165.000km, 225.000km und ist jetzt nächste Tage bei 285.000 fällig.
ich wechsle ale 15000 weiss aber trotzdem nicht ob du recht hast oder ich ;-)
bei 45€ pro Ölwechsel ( selbst machen) gehe ich das Risiko aber ein
Kann nur besser sein für den Motor... der freut sich über frisches Öl. Ich Wechsel auch alle 15.000km einmal habe ich nach 20.000km gewechselt aber das ist ja auch noch weit über den serviceintervall
Ähnliche Themen
Bei meinen N47 verbaut in einem F31 316d. Wechsle ich auch 1mal im Jahr das Motoröl incl Filter. Meistens bei ca 20000km,eher früher. Fahre im Moment das TOTAL INEO 5W30, sehr gutes Öl und günstig bei AMAZON.
195tkm, einmal lamda sonde defekt vor kat(war wirklich defekt)
Zitat:
@Tammy02 schrieb am 24. Oktober 2019 um 16:06:32 Uhr:
Zitat:
@Tammy02 schrieb am 25. April 2019 um 09:39:26 Uhr:
Mein e91 320dA von 10/2011 hat jetzt 265000km runter. Hab ihn mit 3 Jahren und 104000km gekauft. Vorbesitzer war die Landespolizei Bayern.Bisherige Reparaturen:
- 104000km: vor dem Kauf wurde der Turbo getauscht
- 210000km: Stoßdämpfer an der Hinterachse getauscht
- 230000km: AGR-Ventilansonsten natürlich die üblichen Verschleißteile wie Bremsen etc.
Nachtrag: Bei jetzt 283.000km wurde der DPF gereinigt. Außerdem quietscht seit heute Morgen der Keilrippenriemen.
Thema Öl: Auch wenn alle sagen werden "wie kannst du nur", ich wechsel alle 60.000km. Wurde bis 104.000km alle 15.000km gemacht, Behörde halt... dann bei 165.000km, 225.000km und ist jetzt nächste Tage bei 285.000 fällig.
Sehe auch darin kein Problem das Motoröl alle 60tkm zu wechseln wenn man kein Heizer ist. Der Turbo wird es abkönnen und der Geldbeutel bedankt sich. Hatte bei meinem alten A3 2.0 tdi nur 1x Ölwechsel gemacht und danach 100tkm gefahren. Lief bis zum Verkauf ohne Probleme
denke aber die Gefahr des Verschleisses durch den Russeintrag im Öl für Steuerkette und Turbo ist real bei der Kilometerleistung. ist aber nur ne Vermutung ;-)
Naja... klar klappt das... aber je mehr ölwechsel desto besser
BMW 320dA, BJ 01/2015, aktuell 60.000km auf der Uhr - bei 30.000km übernommen.
Bislang an der Hinterachse links Simmerring am Differential undicht / bzw. Differential feucht. Auf Kulanz übernommen.
Von sämtlichen Rückrufen wie AGR und co bislang verschont - toi toi toi.
F31, 320D, EZ 11/2012, gekauft bei 160 000 Km vor 4 Jahren.
Jetzt 264 000 Km.
Bei 252 000 Km wurde der DPF gereinigt, ansonsten überhaupt keine Probleme
außer Verschleißteile natürlich.
Zitat:
@yoz66 schrieb am 27. Oktober 2019 um 02:05:02 Uhr:
F31, 320D, EZ 11/2012, gekauft bei 160 000 Km vor 4 Jahren.
Jetzt 264 000 Km.
Bei 252 000 Km wurde der DPF gereinigt, ansonsten überhaupt keine Probleme
außer Verschleißteile natürlich.
Wie genau hast du gemerkt das der DPF gereinigt werden musste? Wird das im Auto als Service angezeigt?
Da geht ne warnlampe an
Btw hat auch noch jemand seit dem DPF Tausch bzw seit der Reinigung verstärkt Abgasgeruch im Innenraum beim Anlassen ?