Laufleistung eurer N47 und Probleme?
Wie viel km haben eure N47 Motoren so drauf? Welche Probleme gibt es, kann es geben? Ich hab aktuell 70.000km. Bj 11/12
Beste Antwort im Thema
Und deine Aussage genausowenig.
277 Antworten
Also bei meinem f31 316d war sowohl die Steuerkette gelängt als auch der Spanner hinüber .... Getauscht wurde aber alles (Kette, Spanner, Nockenwelle)
Das Ganze bei 78.xxx km .... Baujahr ist 2012/12
E91 20d N47 erster Produktionsmonat 8/2007: Bei 220000 km Kettenspanner bei Kulanzaktion (Rückruf/Prüfung) erneuert. Aktuell 309000 km. Ab ca. 200000km zunehmender Ölverbrauch, aktuell alle ca. 20000 km 1l. Seit ca. 50000 km zunehmende Kettengeräusche. Ansonsten läuft der Motor Top, gleiche Leistungswerte wie am ersten Tag 🙂
Moin ist das pfeifen bei f30 330d normal wenn die Drehzahl zurück geht und zwischen 3500/3000 ist?
Hier mal ein Video. Ist nicht mein Auto aber so hört sich das auch bei mir an.
Wenn es normal ist was ist das? Und wieso ist das so?
https://youtu.be/cSMkO1WNeVs
Danke für eure Antworten
Ähnliche Themen
Weiss nicht ob ich schon kommentiert habe. Aber meiner ist ein F31 316d mit aktuellen 98000km Baujahr 11/2012 und läuft eigentlich auch problemlos. Bis auf Startschwierigkeiten aber das soll am starter liegen der auch ab und zu Probleme macht. Leider gibt es darauf keine Kulanz so lass ich den starter drin bis er komplett aufgibt.
Nun haben wir unseren 320D (F31 - Bj 03/12- 56000 km) aus der Werkstatt zurück.
Es wurden getauscht: untere Spannschiene und Führungsschiene der unteren Steuerkette. Dann die angehörigen Kleinteile. Dichtringe , Schrauben, Schellen, Kettenspanner......
Die Spann- und Führungsschienen wären waschbrettartig abgenutzt. Wenn ichs nicht gehört hätte, wären wir wahrscheinlich auch so über die Runden gekommen, aber wie A4-Pilot schon schreibt, obs dann gut geht weiß auch keiner. Die Steuerketten selbst (er hat ja 2) wären in Ordnung.
Ich fragte den Meister ob genau da noch etwas kaputtgehen kann. Die Antwort die kommen musste: Das kann kein Mensch sagen, aber er hätte den N47 betreffend nur 2-3 Fälle gehabt, immer mit höheren Laufleistungen und bei einem wäre der Ölwechsel Intervall von Besitzer mal eben auf 5 Jahre gezogen worden. Andere forderten der armen Kreatur ständig Höchstleistung ab. Gleiten nicht im Verkehr sondern setzten die Kette unter Dauerhochdruck.🙁 Ja denn.....
Wir haben den Wagen immer mehr geliebt als gefahren und gehen sehr achtsam damit um. Hoffen wir das sich das in Zukunft mal auszahlt.
Gekostet hats an der BMW Theke nun gute 900 Europäische. Wobei BMW 50 % Kulanz leistete, also eigentlich knapp 2000.🙄
Das hier mal so für Euch
BJ 12/2012, 167.000km. Bisher keine Probleme mit der Steuerkette.
Andere Kleinigkeiten schon, aber ist halt kein Neuwagen.
Bj 12/2010 240.000km , BMW Scheckheft , erster Turbo
185.000km Steuerkette, Kupplung
230.000 Heckscheibenwischer fest
231.000 ZMS gewechselt
Was habt ihr so Erfahrungen , Thema Verkauf ? Mehr als 5000euro noch drin ?
Zitat:
@cruzes schrieb am 16. Januar 2018 um 22:39:46 Uhr:
Was ist ZMS?
Zitat:
@Rucksogsepp schrieb am 16. Januar 2018 um 19:10:26 Uhr:
Bj 12/2010 240.000km , BMW Scheckheft , erster Turbo185.000km Steuerkette, Kupplung
230.000 Heckscheibenwischer fest
231.000 ZMS gewechselt
Was habt ihr so Erfahrungen , Thema Verkauf ? Mehr als 5000euro noch drin ?
Ich kann als Anhaltspunkt meine Erfahrung beim Verkauf meines E91 sagen. Habe ihn auf den Tag genau vor einem Jahr abgegeben.
Meiner war ein E91 LCI aus 09/2008 mit recht magerer Ausstattung. Kein Navi, Leder, Xenonlicht, Bluetooth, Radio Prof. und klimautomatik;
Laufleistung 197000km bei Abgabe. Fahrzeug hatte unreparierten Heckschaden (Schadenshöhe lt. Gutachten 5200€)
Ich habe 5500€ vom Händler bekommen, allerdings bei Kauf eines etwa 2jährigen F31.
War in meinen Augen ein guter Deal.
Was dir aktuell aber in die Suppe spucken könnte, ist die Dieseldebatte. Denke das drückt den Preis. VW sei dank.
Hm achso ok danke dir.
Naja seien wir mal ehrlich, der geht so und so mal in den "Export" , in D wird der sicher keine Straßen mehr sehen.
Von da her ..
Nun gut , jetzt geh ich erst mal von aus, dass der noch ein weilchen hält..
Weil aktuell abzuschätzen , was nun besser ist Thema Neuanschaffung , ist sehr schwierig .
Wobei der Diesel nach wie vor unschlagbar ist.
Schon o.T. aber weil @Rucksogsepp fragte:
E90 der Schwiegertochter: 318D VFL - 01/2008 ca 145000 km, 3.Hd. Top ausgestattet mit Navi Bug, M-Sportpaket , quasi Q-Tip gepflegt vor 2 Monaten verkauft für 7800 Euro hier im Norden beim grossen BMW Händler mit vielen Zweigstellen . Auspuff Flansch am motor defekt, sonst keine Mängel.
Aaaaaber eben 1500 Umweltprämie mit drin, weil ein 218D Coupe Jahreswagen gekauft wurde. Also kein so doller Preis.🙁
Und die liebevolle Pflege hat sich eigentlich so gesehen auch nicht ausgezahlt. Stellt sich der Händler nicht auf den Hof und wird gleich durchgeschoben zum Fähnchendealer