km.laufleistung bei euren Tdi`s ?
hey leute, ich hab mir heut einen 2.5er TDI 115Ps gekauft :http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?... und wollt mal in unserer garlustigen runde fragen wieviel KM eure runter haben
Ich weiss auch das der 2.5er 5-Zylinder der beste (diesel)motor ist und Laufleistungen um 400.000km eher die leichte übung ist.
Also leute haut mir eure km um die ohren
104 Antworten
Dann fährst halt einfach so lang:-)
Mein AEL Avant hat jetzt 237000 aber km merkt man überhaupt nicht...
Heute habe ich 300000 km erreicht.
Bis auf startschwierigkeiten (Schwarzer rauch beim starten usw)sonst absolut zufrieden
Gruss hak2176
Mein AEL hat jetzt 235.000 KM runter, läuft tadellos...bin bestens zufrieden. Bisher nur wenige Verschleißteile erneuert(Bremsbeläge, Bremsscheiben, Achsmanschetten, Innenraumfilter, Spritfilter, Kühler, Zahnriemen).
Gruß
Mein '95er AEL hat zur Zeit 174000 auf der Uhr. (Habe ihn vor ca. 1,5 Jahren mit 128000 gekauft.)
Der meines Vaters - auch ein '95er AEL - hat etwa 245000 Laufleistung.
Ich hoffe, sie laufen weiter wie bisher, denn das ist wirklich ein Genuß.
Ähnliche Themen
meiner hat 272.000km, läuft supi, bis auf 4s leiern bei 5-15 °C.
Meiner hat 281000 km runter und davon sind ca 40000 km mit cip.
Mein a4 2,5tdi hat 351000 km.
Bj 98 bin Erstbesitzer.
Außer Einspritzpumpe,Lichtmaschine,Anlasser keine nennenswerten Reperaturen.
Tach auch,
Mein AAT hatte 430 TKM runter, lief tadellos, war bestens zufrieden (das war noch Power).
1x Buchsen für die hintere Achsaufhängung
2x Temperaturfühler für Kühlflüssigkeit
Armaturenbeleuchtung häufiger (auch Außen-Temp-Anzeige)
Regelmäßiger Ölwechsel auch Automatikgetriebe!!!
Spritfilter, alle Zahnriemen selbst redend
1x Vakuumpumpe
1x Schwingungsdämpfer (große Riemenscheibe hinterm Kühler)
1x Stoßdämpfer vorne (hinten noch die ersten)
Regelmäßig (alle 3 Jahre) Bremssättel hinten (kann man selbst reinigen)
Achsmanschetten alle 250 Tkm
Leiche Startschwierigkeiten 4s leiern bei 5-15 °C
Das Beste: noch die erste Auspuffanlage
wichtig regelmäßig nach dem Öl schauen (alle 1TKm)
hat ab 350 TKm schon 1l auf 3TKm gebraucht
Letzlich hat die Einspritzpumpe stark geleckt, dann ging er weg (5 Liter auf 100 km auf der Straße) Nur kein Biodiesel!!!!!!!!!!
Hab die Umstellung auf den Passat schon bereut.
Gruß TET-Y
Ihr Pfeifen, mein Freund ,A6 ´95 , 2,5 TDI 103 KW 491256 KM !!! und mein A 8 2,5 TDI , 110 KW 300687 KM !!!
KM-schrubber.....
Hallo liebe Audi-Freunde!
Hatte noch bis vor 1,5 Jahren den A6 2,5 TDI mit 103 KW und AEL Motor...
Das ding war der Hammer...
Bin damit 486000 km gefahren und dann ist mir der Motor, bei einem Zahnriemenwechsel leider kaputt gegangen.....
Hab ihn dann trotzdem noch für 2500 € verkauft bekommen.
Die Motoren sind der Hammer, lediglich müsst ihr auf euer Getriebe acht geben, da die gerne alle ca. 250-300000 km den geist aufgeben...
Also... keine Angst bei solch hohen KM-Zahlen... Das ist der beste Motor gewesen, den Audi je gebaut hat!
Hi Leute,
mein C4 Avant - 2,5 TDI, 96er "geshipt", hat jetzt 360tkm runter (80% Bahn) und ausser ein paar Kleinichkeiten keine gösseren Reparaturen - läuft halt einfach gut das Ding...
Ach ja, Pflege braucht er trotzdem.....
312000km.
240.00 der AEL nix los.
hallo zusammen,
meinen ersten 2,5tdi quattro habe ich mit 189000 gekauft und mit 289000 unfreiwillig an die russische autoknackerbande abgeben müssen. ich vermute stark, er fährt noch heute irgendwo zwischen st. petersburg und minsk und erfreut sich bester gesundheit.
mein jetziger 2,5tdi avant hat grade mal 211000 runter und der gleiche mit automatik von meinem freund liegt bei 215000. ich denk mal, beide werden noch ziemlich lange in unserem besitz bleiben und weiter km abspulen.
lg von der -queen_of_c4-
Mein 2,5 TDI 140 PS hat 289TSD KM runtern. Hab ihn seit etwas merh als 50 TSD KM und läuft wie eine Eins.
Bisher getauscht wurden von mir nur die Glühkerzen und unfreiwilliger weise der Zahnriemen, da die Wasserpumpe defekt war und die, dank günstiger Audi Architektur, direkt HINTER dem Zahnriemen liegt.
Zu tun sind noch 2 Klimastellmotoren und der Stößel der Unterdruckpumpe.