Klopfen aus dem Motor

BMW 3er E46

Hallo Kollegen,
ich glaube mein 320ci hats bald hinter sich.

Seit paar Tagen höre ich ein Klopfen aus dem Motorraum.
So ein Tock Tock Tock.

Hört sich so an als ob das Klopfen aus dem Rumpf kommt.
Motor läuft und bringt auch seine Leistung.

Nur wie lange noch.

Ist ein M54B22 mit knapp 260Tkm.

Freue mich auf eure Antworten.

81 Antworten

Für eine verlässliche Diagnose muss man ja die Ölwanne abmachen.

Aber ich werde da nichts mehr investieren.
Habe leider weder die Zeit noch passendes Werkzeug.

Deswegen kommt der Wagen weg mit Verdacht auf Pleuellager - bzw Motorschaden.

Vermutet trifft es besser, auch wenn ich nicht daran glaube...;-)

seufz

Ich meine, jeder muß das tun, was er für richtig hält.
Ich weiß auch nicht, was schon geprüft wurde und eine Geräuschdiagnose über ein Video ist auch nicht aussagekräftig.
Aber eine 2. Meinung würde ich mir schon noch einholen.
Wurden denn die Riemen schon abgenommen um den Kurbeltrieb bzw Wasserkreislauf auszuschließen?
Zündkerzen, bzw Riß im Krümmer wurde inzwischen schon geprüft?

Ein Lagerschaden hört sich für mich härter an, aber ich bin auch kein Spezialist

Ähnliche Themen

Auto ist grad verkauft worden.

Vielen Dank an alle für die Antworten.

Für wie viel denn?

1350

Käufer war der Meinung das die Geräusche eher von einem Ventil kommen.

Echt, dafür hätte ich den auch genommen.

Ich auch........

Ich kann mich nicht beschweren über den Erlös.
Das war fürs erste der letzte BMW. Aber nicht wegen dem Schaden.

Wollte jetzt was entspannteres fahren.

@KapitaenLueck @Stormy78

Glaube ich euch. Waren auch über 30 Anfragen.

Nur habe ich den Interessenten die weiter weg waren von vorneherein gesagt das ich persönlich kein lange Anfahrt machen würde.

Also ganz ehrlich: mein e36 hat mal ganz genauso geklopft. es lag an der kaputten wasserpumpe in verbindung mit normalem Wasser im Kühlsystem. Offenbar hatte sich da siedeverzug gebildet und dadurch gab es diese "klopfgeräusche" Nach dem Wechsel der Pumpe und entlüften kam es nie wieder....

ich würde das KS also nicht zu 100% ausschließen... so unwahrscheinlich ich es selber finde....

Edit : sorry ist obsolet... irgendwie hatte ich cache Probleme und die letzten posts wurden werst angezeigt nachdem ich geschrieben hatte :/

Zitat:

@AvensisDCAT schrieb am 9. Februar 2020 um 18:59:50 Uhr:


Ich kann mich nicht beschweren über den Erlös.
Das war fürs erste der letzte BMW. Aber nicht wegen dem Schaden.

Wollte jetzt was entspannteres fahren.

@KapitaenLueck @Stormy78

Glaube ich euch. Waren auch über 30 Anfragen.

Nur habe ich den Interessenten die weiter weg waren von vorneherein gesagt das ich persönlich kein lange Anfahrt machen würde.

Der Preis war doch okay, für Autos mit defekten Motoren bekommt man halt nie viel. Das war kein Ventil sondern mit 99% Wahrscheinlichkeit ein Pleuellager. ggf ist der Defekt mit dem Tausch der Pleuellager behoben, sofern die noch nicht zu sehr eingelaufen sind.

Was hast Du denn jetzt für einen Wagen gekauft?

@Sportler-69

Ich finde den Preis für einen E46 mit so einem Schaden auch sehr gut.

Es wird ein A207 Mercedes E Klasse Cabrio , 3.5 V6 Benziner mit AMG Paket.

Wenn alles klappt ist diese Woche Freitag Übergabe.

War am schwanken zwischen BMW E93 , Audi A5 Cabrio oder halt E Klasse Cabrio.

Auch nicht schlecht.

aber passte der 4er nicht in dein Buget. Hätte mir eher gefallen.

Wünsch dir aber das alles klappt und du viel Spaß mit dem Wagen hast. Zeig dann gern mal Bilder.

Zitat:

@AvensisDCAT schrieb am 10. Februar 2020 um 13:50:18 Uhr:


@Sportler-69

Ich finde den Preis für einen E46 mit so einem Schaden auch sehr gut.

Es wird ein A207 Mercedes E Klasse Cabrio , 3.5 V6 Benziner mit AMG Paket.

Wenn alles klappt ist diese Woche Freitag Übergabe.

War am schwanken zwischen BMW E93 , Audi A5 Cabrio oder halt E Klasse Cabrio.

Der M 276 DES 35 mit 3,5 Liter ist ja ein reiner Saugmotor, der ist sehr zuverlässig. Den gab es später auch mit 3 Litern mit Bi-Turbos wo es teilweise viele Probleme mit den Ladern und der Ladedruckregelung (Wastegate) gab.

Wünsche Dir allzeit sichere und gute Fahrt am besten möglichst oft offen on Sunhine mit Deinem neuen Mercedes Benz Cabrio😁
Wollte mir damals beim Tausch auch erst einen Mercedes kaufen, bin dann aber bei Audi gelandet. Das A5 Cabrio finde ich schön und solide, die Motoren gehen im RS bis 450 PS, die TSI und TFSI Motoren sind aber bis 2011 anfällig für hohen Ölverbrauch. Die V8 RS Motoren sind solide.

Hat das E Klasse Cabrio auch schon die Kopfraumheizung Airscarf? Die soll sehr gut sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen