Klopfen aus Amaturenbrett?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

habe gestern ein komisches Geräusch bei meinem Golf festgestellt. Ich saß in dem stehenden Fahrzeug und hörte immer in unregelmäßigen Abständen so ein leichtes Klacker oder Klopfen aus dem Amaturenbrett.

Lüftung war aus und es war auch sonst nichts an. Das Geräusch konnte ich dann auch noch im Fahrbetrieb wahrnehmen.

Was kann das sein?

39 Antworten

ja klaro geht auf garantie !

fahr zu deinem freundlichen zeig ihm des klappern dann schaut er in sein programm rein und wird sehen das du ein neues klimabediehnteil bekommst :-) des wird dann bestellt und kostenlos eingebaut is in 10 min geschehen und kannst drauf warten !

habe allerdings auch gelesen das es jetzt ein software update geben soll für das steuergerät sprich es wird nicht mehr getauscht sondern nur nen update drauf gemacht ! weiss ich aber nicht genau wie es ist !

um es mal kurz zu beschreiben woher das klackern tacken kommt :

das steuergerät was sich in deinem klimabediehnteil befindet gibt falsche impulse an die stellmotoren in deiner klima ! diese erzeugen dann siese geräusche ! dies ist allerdings dann weg mit dem neuen steuergerät ( softwareupdate)

hoffe ich konnte dir helfen einfach mal zum freundlichen fahren und sagen des is schon bekannt er soll mal den pc anschmeisen und schauen was er auspuckt :-)

Mfg Marco

Danke Marco,

bringst echt Licht ins Dunkel eines Unwissenden... ;-))

Werde dann mal zum Händler fahren und es machen lassen.

MFG Chris

kein problem mich nervt des nur immer wenn man was fragt und alle leute immer ihren senf dazu geben aber nie über das gefragte problem :-)
weil wenn man dann mal was sucht findet man nichts mehr weil nur noch mist in den beiträgen zu finden ist !

wünsche dir viel glück beim freundlichen :-)

Mfg Marco

Mahlzeit,

neben Marcos Variante gibt es aber noch eine unerfreulichere, neben dem per Austausch/upgrade des Bedienteils abstellbaren Klopfens aus der Nähe des Handschuhfachs gibt es noch eine "Art" Klopfen der Climatronic aus dem Bereich des mittleren Armaturenbretts.

Ich warte seit Nov05 auf eine Freigabe seitens VW die Climatronic zu reparieren.

Der Fehler ist VW seit Jun05 bekannt und konnte bisher nicht gelöst werden.

Der einzige Grund für mich bisher keine Wandlung zu beantragen ist die bisher beste Ausstattung beim MJ06 bis zur ersten Kürzungswelle bei VW (10 LS usw.)

Immerhin übernimmt VW jetzt die Kosten der ersten Inspektion und ist mir beim nachrüsten der GRA sehr großzügig entegengekommen.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe das Klopfen auch, aber bei mir ist es mal rechts auf Höhe Beifahrersitz, dann klopft es ein paar Sekunden später auf der Fahrerseite (jeweils unterhalb des Armaturenbretts).

Kann sowas auch mit dem Update behoben werden ???

Gruß

bei mir hat es genauso geklopft ! konnte erst auch net glauben das es mit dem neuen steuergerät weggeht aber war so als ich des neue drinnen hatte war es bei mir komplett weg :-) man hört noch 1 oder 2 klacker wenn man das auto an macht oder wenn man die lüftung einschaltet aber das is normal da sich die stellmotoren einstellen :-) ansonsten alles weg :-)

Mfg Marco

wo du es gerade schreibst - ich war kürzlich im Urlaub mit meinem GolfV+ und hatte dort "meine erste Begegnung" mit dem Klima-Klackern.

Dort war es definitiv während der Fahrt. Jetz hab ich es auch noch - aber nur noch ganz selten oder bsp. auch, wenn ich nur mit Zündung das Auto an hab. Es spielt dabei keine Rolle, ob die Klima an ist oder nicht - dann klackerts pausenlos (wie das ticken einer uhr o. ä.) aus der Mittelkonsole. Hab das mal ne Minute oder so mit angehört. Diesel und lautes Radio sei Dank hör ich es so eigentlich kaum...

Ist das alles dieses Klima-tackern? Oder ist es einfach normal, dass dieses einstellen der "Motoren" über ne Minute dauert? Oder sollte das (wenn überhaupt) ein-zwei Klacks sein und dann gut ?

Grüßle

Mike aka Sunsetred

was kostet denn so ein Klimabedienteil? Was hat es mit den Dualtasten auf sich?

+++++++++++

Die Dualtaste ersetzt das längere drücken der Auto Taste ( ca. 2 sec. ) um die Temperatur rechts und links zusammen regeln zu können.

Das wird das berühmte Klimaanlagenklackern sein. Das haben wir auch. Da werden wohl alle Klappen getestet. Dauert so ca 90 Sekunden bis alle Klappen getestet sind. Aber VW verweigert im Moment alle Arbeiten daran. Die suchen wohl eine endgültige Lösung.

@oschwieger:

aber ich meine dies "früher" (ich fahr das babylein ja erst so 2-3 Monate) nicht gehabt zu haben - das klackern mein ich.
Und ist das nun ein einzelfall oder doch bei jedem, der genauer hinhört?
Und nur beim Start des Wagens oder auch mal zwischendurch (das hab ich IMHO noch nicht bemerkt)

Grüßle

Mike

aka sunsetred

@sunsetred

Ich hatte das von Anfang an, aber wenn du mal in den diversen VW Unterforen schaust, dann tritt das auch bei vielen erst nach einiger Zeit auf. Oder aber man hört es die erste Zeit nicht, weil man so begeistert von dem neuen ist 🙂

Ich habe das Gefühl das es so eine Art Selbsttest ist, und die Elektronik mit den Ergebnissen unzufrieden ist. Oder aber es tritt ein Stellfehler auf, der im Selbsttest endet. Tritt bei mir teilweise auch nach längerer Fahrt auf, aber vor allem wenn ich die Zündung ausschalte und sofort wieder einschalte.

Naja, auf jeden Fall ist das einer der vielen Mängel, weshalb unser Freundlicher die Wandlung angeregt hat 🙁

VW hat eine Zeitlang das Bedienteil getauscht aber nur ca. 60% Reparaturerfolg erzielt. Daher wird zur Zeit nix gemacht. Die wollen natürlich eine 100% Lösung.
Aber sprich auf jeden Fall mal deinen Freundlichen an.

Ich hab den Eindruck ich hab bei meinem neuen ( MJ07) auch so eine Art Climatronic-Tackern... Ist allerdings recht leise, spätestens wenn das Radio an ist hört mans nicht mehr.

Ist das dann das "typische" Klimatackern ?

Ich hatte auch den Eindruck es geht nach längerer Fahrt weg, muss ich baer nochmal testen.

Zitat:

Original geschrieben von duct4402


Die Climatic stand auf "Econ" . Kann es sein das es damit zusammenhängt?

Ein Bekannter meine es gäbe da schonmal Probleme mit bei dem Golf V.

Das sit 100prozentig die Steuerung der Lüftungsklappen, bzw. die Klappen selber.

Bin deswegen auch gerade bei meinem Händler gewesen.

Das Problem wäre seit längerem bekannt und angeblich arbeite Vw mit Hochdruck an einer Lösung. Bis dahin ist das

ganze " Stand der Technik".

Bin gerade am überlegen was ich tue, habe auf das Auto so keine Lust.

Zitat:

Original geschrieben von oschwieger


Das wird das berühmte Klimaanlagenklackern sein. Das haben wir auch. Da werden wohl alle Klappen getestet. Dauert so ca 90 Sekunden bis alle Klappen getestet sind. Aber VW verweigert im Moment alle Arbeiten daran. Die suchen wohl eine endgültige Lösung.

Die verweigern die Arbeit !! Das habe ich auch festgestellt.

Bei mir tritt das so laut auf, das man es selbst bei 130 km/h über lange Strecken hört.
Wie auch immer. Das ist nicht normal.
Wenn Vw das seit längerem weiß und das trotzdem verkauft ist das glatter Betrug. Da wird im Prinzip ein nicht funktionierendes Teil eingebaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen