Klopfen bei Rechtskurve fahren

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo liebe Leute!

Seit einiger Zeit höre ich beim Fahren durch längere Rechtskurven eine Art Klopfen aus dem Bereich des linken Vorderrädes. Nach unzähligen Besuchen in der Fachwerkstatt konnte dieses Problem noch immer nicht behoben werden! Seit einigen Tagen ist das Geräusch stärker geworden. Nach einem weiteren Besuch in der Werkstatt wurde mir heute vorgeschlagen zuerst das Radlager, danach den Antrieb und zum Schluss das Getriebe zu wechseln. (Sozusagen vom Günstigsten zum Teuersten)! Da ich das nicht einsehe, hoffe ich hier auf eine Idee was das Problem sein könnte!?

17 Antworten

Es handelt sich im Übrigen um einen VW Jetta 2,0 TDi

Hallo Finsh,

Zitat:

Original geschrieben von Finsh


Seit einiger Zeit höre ich beim Fahren durch längere Rechtskurven eine Art Klopfen aus dem Bereich des linken Vorderrädes.

Seit einigen Tagen ist das Geräusch stärker geworden.

nach deiner Beschreibung würde ich mal ganz stark auf das Radlager tippen. Antrieb bzw Getriebe halte ich für übertrieben. Von daher lass erstmal das Radlager wechseln und schau mal, ob sich dein Problem damit schon erledigt hat.

mfg

invisible_ghost

Die Idee hatte ich auch schon, jedoch ist das Klopfen recht stark und ich kann mir nicht vorstellen, dass es aus dem Radlager kommt! Trotzdem Danke für die Idee...

Ein Radlager kurz vor dem Zerfall (ja!) kann relativ laut werden! Dies wäre auch mein erster Tipp. Es gibt da teilweise sehr schlechte Lager, welche nicht erst ewig viele km brauchen, bis sie sich auflösen.

Ähnliche Themen

Das Auto hat jetzt 90 000 km weg und man hört es wirklich nur in der Kurve!

Hi Finsh,

Zitat:

Original geschrieben von Finsh


Das Auto hat jetzt 90 000 km weg und man hört es wirklich nur in der Kurve!

gerade das beschriebene Verhalten ist charakteristisch für ein Radlager, welches so langsam aber sicher den Geist aufgibt.😉

mfg

invisible_ghost

Dann danke ich. Da werde ich das nun doch mal austauschen lassen!

Klopfgeräusche in Kurven entstehen gewöhnlich durch lockere Radschrauben. Hast Du sie mal kontrolliert, d.h. nachgezogen?

Ich hatte dieses Problem übrigens diesen Winter auch, merkwürdigerweise sogar zweimal - man lernt nur schwer hinzu....

Nein das ist völlig ausgeschlossen! Das Klopfgeräusch in der Kurve ist auch nur, wenn man in der Kurve auch Gas gibt, wenn ich durch eine Kurve nur durchrolle, also kein Gas gebe, ist auch das Geräusch nicht zu hören. (Ist mir heute aufgefallen).

Radlager, so ein Quatsch. Dass hier immer die Leute mit der wenigsten Ahnung die Klappe aufreissen müssen...

Das ist natürlich KEIN Radlager sondern eine ausgeschlagene Antriebswelle!

Zitat:

Original geschrieben von sonne42


Radlager, so ein Quatsch. Dass hier immer die Leute mit der wenigsten Ahnung die Klappe aufreissen müssen...

Das ist natürlich KEIN Radlager sondern eine ausgeschlagene Antriebswelle!

Ganz schön aggressiver Ton für jemanden der in der Glaskugel lesen kann. Genaue Ferndiagnosen kann absolut niemand geben.

Hallo Sonne42,

es scheint so, als wüsstest Du genau von was Du redest, deswegen möchte ich Dir noch kurz ein paar Einzelheiten schildern. An dem Fahrzeug wurde schon zweimal das Zweimassenschwungrad gewechselt, dabei wurden ja vermutlich die Antriebe mit ausgebaut. Des Weiteren war die Antriebsmanschette schon mal lose und das Fett raus, diese wurde dann auch ausgewechselt. Könnten diese Dinge der Grund für die nun wahrscheinlich kaputte Antriebswelle sein?

Die beschriebenen Symptome sind eindeutig und lassen in diesem Fall eine Ferndiagnose mit hoher Trefferwahrscheinlichkeit zu. Ja, wenn nicht richtig/unsauber gearbeitet wurde kann das sehr wohl ein Grund sein und die defekte Antriebswelle also ein Folgeschaden.

Hallo sonne42,

Zitat:

Original geschrieben von sonne42


Radlager, so ein Quatsch. Dass hier immer die Leute mit der wenigsten Ahnung die Klappe aufreissen müssen...

Das ist natürlich KEIN Radlager sondern eine ausgeschlagene Antriebswelle!

dann müssen die 4 Radlager, welche ich in meinem Autofahrerleben verschlissen habe wohl der Meinung gewesen sein, sie wären Antriebswellen. Aber zum Glück haben wir ja hier für sowas Fachleute wie dich.🙄

mfg

invisible_ghost

Deine Antwort
Ähnliche Themen