Klopfen am Lenkrad

BMW 5er F10

Hat jemand auch so ein Problem Während der Fahrt oder warten bei roter Ampel höre und spüre ich ein
Klopfen am Lenkrad. Mit der Zeit macht es mir mehr sorgen und Ärgernis. Hat dies noch einer erlebt ?

Beste Antwort im Thema

ZF hat sämtliche Rechte uns Pflichten für die AL Getriebe an BMW abgegeben. Das bedeutet es ist nur ein Austausch möglich.

Ich werde im April das 4. Aktivlenkgetriebe eingebaut bekommen. 🙄😠

Anbei noch ein paar Bilder (nicht von mir -habe sie nur bearbeitet)

Dort lässt sich schön sehen, wie der Sperrstift die Schnecke "zerhaut".

Das dadurch entstehende Spiel macht sich dann als Zucken / Klopfen im Lenkrad bemerkbar.

Aktivlenkung-38098
Schnecke-nahaufnahme
Schnecke
+1
1072 weitere Antworten
1072 Antworten

Langsam nervt mich das Klopfen derartig, so dass ich das Auto gegen die Wand fahren will. Im Stau einfach unverträglich! Und es wird immer lauter, penetranter und bei höheren Geschwindigkeiten hörbar. Am Anfang war es noch ansatzweise und nur bis ca. 30 km/h, mittlerweile schlägt das Teil wie ein Schlaghammer und ist bis 60 km/h wahrnehmbar.

Welches BJ und km-Leistung?

Hi, ich habe das Klopfen ja auch. Ist nicht sehr laut und auch nicht immer. Bei mir hilft, wenn ich stehe und es auftritt, das Lenkrad leicht verdrehen (nur so 2-3 Grad) dann ist es weg. Ich habe noch die I-Stufen seit Auslieferung, 06/2011, und jetzt 193 Tod. Kilometer auf der Uhr.
Gruß Dad

Zitat:

@JTR1969 schrieb am 11. April 2017 um 07:57:27 Uhr:


Welches BJ und km-Leistung?

BJ 09/2010.

2014 - neues Lenkgetriebe bei 90.000 km.

Nach 10.000 km Problem wieder da.

Mitte 2016 neue Software beim 🙂 bekommen - keine Verbesserung.

Mittlerweile 160.000 km und es wird immer schlechter.

Den Trick mit den 2-3° kenne ich auch, hilft aber nicht mehr.

Ähnliche Themen

...da ich auch betroffen bin, hatte ich diesbezüglich - wie früher schon gepostet - ZF angeschrieben und keine Antwort erhalten.
Vor ein paar Tagen habe ich es nun nochmal beim BMW-Kundenservice probiert und warte auf Antwort.
Mir geht es ganz speziell um die Daseinsberechtigung des Sperrstifts - Dogma oder Notwendigkeit?
Wen es interessiert: Ich habe die Technik mal erläutert...

Ich habe ZF auch bereits angeschrieben.

Folgende Antwort habe ich erhalten:

Zitat:

leider können wir Ihnen bei Ihrem Problem mit Ihrem PKW-Lenkgetriebe nicht weiterhelfen.
Die Firma ZF Lenksysteme ist bereits im Jahr 2016 in den Robert Bosch Konzern übergegangen und firmiert jetzt unter Robert Bosch Automotive Steering GmbH.
Bei Problemen mit Ihrem Lenkgetriebe empfehlen wir Ihnen sich direkt mit Ihrem Fahrzeughersteller in Verbindung zu setzen!

Also keine Chance...

Ich hab das gleiche Problem. Klopfen bei langsamer Fahrt bzw. anfahren.

Am Anfang war es störend. Jetzt ist mir das egal. Die Musik lauter machen und gut ist.

Bj. 2011 . 159 tkm.

Meiner (2011, 530D) nervt auch schon seit Km Stand 30T , jetzt bei 70T möchte ich den Wagen bald Inzahlung geben (nicht bei BMW) befürchte aber das der Bock damit unverkäuflich ist. BMW hat mich bei dem Thema hängenlassen. Erst jahrelang klein geredet und dann, letztes Jahr, nachdem sie zugeben musste das dieses Problem existiert ( Danke ans Forum) Kulanz kommentarlos abgelehnt.
Hat schon jemand das Lenkgetriebe auf eigene Kosten wechseln lassen und kann mir sagen wie tief ich in die Tasche greifen muss, bzw welchen Nachlass ich geben muss? Ich habe zwar eine Garantieversicherung, die wird aber wohl kaum zahlen, da ja angeblich nix kaputt ist ....
Kann der Job auch durch eine freie Werkstatt erledigt werden?

Echt ärgerlich, man macht eine Häckchen für X Euros um den Komfort zu erhöhen und bekommt ein, O-Ton BMW, Komfortmangel.....Danke schön BMW

bei mir waren es jedesmal etwas über 4000.- Euro, hat aber immer Euro Plus bezahlt

Ja, und es hält bei mir gerade mal 4000km...

Na toll, dann werde ich wohl mal zum Händler und versuchen eine schriftliche Bestätigung zubekommen das es "nur" ein Komfortproblem ist und hoffen das ich nicht nach ein paar Wochen nach Inzahlungnahme einen Brief vom Käuferanwalt bekomme der mich auf Rücknahme verklagt....

Meiner hat (oder hatte?) das gleiche Problem. Mein Fahrzeug hat heute ein Softwareupdate bekommen. Die Software mit Stand 03/17 soll angeblich das Problem beseitigen. Ich soll das jetzt 1 Woche beobachten und bin gespannt.

Klingt doch schon mal sehr gut! Na dann drücke ich Dir mal die Daumen! 🙂

Ich drücke dir auch die daumen, kannst ja berichten wie erfolgreich es ist 🙂

Bei mir nach dem letzten sw-update hat es auch einwenig gedauert aber es kam wieder und ja was soll ich sagen es klopft schön weiter *freu* -.-

Bei meinem 2012 GT wurde auf Kulanz neue Lenkung verbaut, beim Vorbesitzer. Hat paar € selbst tragen müssen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen