Klopfen am Lenkrad

BMW 5er F10

Hat jemand auch so ein Problem Während der Fahrt oder warten bei roter Ampel höre und spüre ich ein
Klopfen am Lenkrad. Mit der Zeit macht es mir mehr sorgen und Ärgernis. Hat dies noch einer erlebt ?

Beste Antwort im Thema

ZF hat sämtliche Rechte uns Pflichten für die AL Getriebe an BMW abgegeben. Das bedeutet es ist nur ein Austausch möglich.

Ich werde im April das 4. Aktivlenkgetriebe eingebaut bekommen. 🙄😠

Anbei noch ein paar Bilder (nicht von mir -habe sie nur bearbeitet)

Dort lässt sich schön sehen, wie der Sperrstift die Schnecke "zerhaut".

Das dadurch entstehende Spiel macht sich dann als Zucken / Klopfen im Lenkrad bemerkbar.

Aktivlenkung-38098
Schnecke-nahaufnahme
Schnecke
+1
1072 weitere Antworten
1072 Antworten

Bis jetzt bei mir
Lenkung standheizung Türgriff hinten rechts
Flexrohr

Zitat:

@[A2]andrè schrieb am 12. Mai 2016 um 23:04:52 Uhr:


Mit welchem fast religiösem Eifer einige die Unfähigkeit und den Unwillen von BMW bei einigen Schwachstellen der aktuellen 5er-Reihe zu realitivieren, oder kritische Beiträge immer wieder ins Lächerliche zu ziehen versuchen, lässt die Frage nach dem Urheber des monatlichen Zahlungseingangs bei denjenigen aufkommen...Wenn Ihr nichts beizutragen habt, einfach mal die Klappe halten, und wenn Ihr keine Probleme habt mit Euren 5ern, einfach mal vor Augen führen, dass bei vielen anderen bei 100 TKM bereits 4 oder 5-stellige Beträge in Nicht-Verschleißteilreparaturen geflossen sind!
Diese Fanboys ihres vermeintlichen Premiumherstellers gehen mir echt auf den S...! Jeden Monat steht diese Dreckskiste wegen mindestens einem neuen Defekt in der Werkstatt! Ich habe keine Zeit und Nerven dafür, und habe BMW gekauft und bin bereit jährlich über 1000 € für Inspektionen zu bezahlen (aus eigener Tasche und nicht der des Arbeitgebers), um komfortabel und problemlos unterwegs zu sein. Und wenn diese dann noch glauben, dass man BMW dankbar sein muss, wenn bei 70TKM und vielleicht bei 130 TKM noch einmal das Lenkgetriebe "auf Kulanz" für 4500 € getauscht wird (oder andere Baugruppen, die gehäuft und wiederholt ausfallen), dann reißt mir die Hutschnur.

Danke mm für den aufschlussreichen Beitrag.

Genau so und nicht anders!
Die Enthusiasmus für BMW einiger in diesem Forum ist ekelhaft. Ich habe nur ein Auto von der BMW Group gekauft und nicht die ganze BMW Group. Dabei tausche ich gern positive sowie negative Erfahrungen hier. Wichtig ist, dass man dabei sachlich bleibt und keinen persönlich attackiert. Voreilige Vorwürfe sowie Spekulationen über User sind Kindergarten Niveau, weil sie hier bloß von ihren schlechten Erfahrungen mit ihren BMW und Service austauschen.
Dabei bedanke ich mich an denen, die nur die Absicht haben jemandem zu helfen und informativ bleiben.

Zitat:

@Pathos schrieb am 17. Mai 2016 um 19:47:26 Uhr:


Genau so und nicht anders!
Die Enthusiasmus für BMW einiger in diesem Forum ist ekelhaft. Ich habe nur ein Auto von der BMW Group gekauft und nicht die ganze BMW Group. Dabei tausche ich gern positive sowie negative Erfahrungen hier. Wichtig ist, dass man dabei sachlich bleibt und keinen persönlich attackiert. Voreilige Vorwürfe sowie Spekulationen über User sind Kindergarten Niveau, weil sie hier bloß von ihren schlechten Erfahrungen mit ihren BMW und Service austauschen.
Dabei bedanke ich mich an denen, die nur die Absicht haben jemandem zu helfen und informativ bleiben.

Auch wenn ich den sachlichen Teil dieser Aussage unterstütze, finde ich die ekelhafte Aussage weiter obe ebenfalls ekelhaft.
Die Begeisterung für BMW ekelhaft zu finden ist meiner Meinung nach zumindest fragwürdig. Denn dann dürfte es keine Justin-Timberlake-Fans geben, keine begeisterten Flieger, Radfahrer, keine Fußballfans eben auch! Oder findest du den Fußballenthusiasmus (den ich keineswegs teile) ebenfalls ekelhaft? Wenn ja, dann bist du mindestens konsequent. Wenn nein, bis du auch nicht sachlicher als die anderen hier.

Zitat:

@JCzopik schrieb am 17. Mai 2016 um 20:25:05 Uhr:



Zitat:

@Pathos schrieb am 17. Mai 2016 um 19:47:26 Uhr:


Genau so und nicht anders!
Die Enthusiasmus für BMW einiger in diesem Forum ist ekelhaft. Ich habe nur ein Auto von der BMW Group gekauft und nicht die ganze BMW Group. Dabei tausche ich gern positive sowie negative Erfahrungen hier. Wichtig ist, dass man dabei sachlich bleibt und keinen persönlich attackiert. Voreilige Vorwürfe sowie Spekulationen über User sind Kindergarten Niveau, weil sie hier bloß von ihren schlechten Erfahrungen mit ihren BMW und Service austauschen.
Dabei bedanke ich mich an denen, die nur die Absicht haben jemandem zu helfen und informativ bleiben.

Auch wenn ich den sachlichen Teil dieser Aussage unterstütze, finde ich die ekelhafte Aussage weiter obe ebenfalls ekelhaft.
Die Begeisterung für BMW ekelhaft zu finden ist meiner Meinung nach zumindest fragwürdig. Denn dann dürfte es keine Justin-Timberlake-Fans geben, keine begeisterten Flieger, Radfahrer, keine Fußballfans eben auch! Oder findest du den Fußballenthusiasmus (den ich keineswegs teile) ebenfalls ekelhaft? Wenn ja, dann bist du mindestens konsequent. Wenn nein, bis du auch nicht sachlicher als die anderen hier.

Gemeint ist bitte Vorsicht nur einiger in diesem Forum, die sich abartig äußern und nicht die Fun Gemeinde. Bitte noch mal lesen.

Ähnliche Themen

Du hast es zwar angemerkt, dass der Enthusiasmus "einiger" ekelhaft ist - mir passt es dennoch nicht. Denn Enthusiasmus ist nicht ekelhaft. Ihr Benehmen ist daneben. Das hättest du ruhig schreiben können. Und da hast du auch recht.

Zitat:

@JCzopik schrieb am 17. Mai 2016 um 20:40:47 Uhr:


Du hast es zwar angemerkt, dass der Enthusiasmus "einiger" ekelhaft ist - mir passt es dennoch nicht. Denn Enthusiasmus ist nicht ekelhaft. Ihr Benehmen ist daneben. Das hättest du ruhig schreiben können. Und da hast du auch recht.

Habe in meinem Beitrag auch @[A2]andrè zitiert. Wenn man die Ganze in Zusammenhang liest, bleibt kein Zweifel worauf ich hin will.
Natürlich hätte ich andere Wortwahl treffen können. :-)

Lenkung??

Will keinen nahe treten aber macht euch eigenen Thread auf und streitet dort. Hier geht's um die Lenkung.

Hallo @AndrejRR,
Nein, es gab hier keine Streitigkeiten wie du meinst.
Man hat bilateral eine Unklarheit geklärt, die gerade in diesem Thread geschrieben wurde und dadurch logischerweise auch in diesem geschrieben wurde.
Jetzt kannst du mich ansprechen und dann ich dich und so wären wir wieder da, wo wir angefangen haben. Dann kann wieder eine Andere diesmal uns beide meinen und schreiben "Bitte streitet euch in eurem eigenen Thread" oder?

Ich denke man sollte wieder sachlich werden.

Ich verstehe den Frust, wenn man einen 5er für 60, 70, 80 T€ Listenpreis fährt und sich ständig über Mängel ärgern muss.

Due Frage ist aber natürlich in welcher Häufigkeit Mängel vorkommen.

An meinem 5er F11 mit jetzt 71 tkm und LP von 79.400 € habe ich bis heute lediglich das tackern der Aktivlenkung als Problem erkannt. Ansonsten weder Probleme mit dem Glasdach, den zahlreichen elektrischen Helfern, Gertriebe Motor etc. gehabt. Er funktioniert wie er soll. Ohne Mängel.

Thema Aktivlenkung, der Bericht ist sehr interessant, hat aber anscheinend mit dem klopfen nichts zu tun.
Habe letztens mit einem 520d mit Aktivlenkung Besitzer gesprochen, der jetzt knapp 230 tkm ohne Probleme gefahren hat. Auch er hat das klopfen, hat sich aber darum nie gekümmert.

Deshalb nochmal die Frage, ist nach dem Auftreten des Klopfens danach irgendwann eine Lenkung ausgefallen oder gab es die Info im Display wie im Bericht zu sehen?

...aus Komfortgründen ist das Gehacke eigentlich nicht zu tolerieren.
Seit ich mich damit beschäftigt habe und weiß, was da passiert, ist es mir aber egal, zumal man es ja durch minimale Lenkbewegungen abstellen kann.
Der gehärtete Sperrstift zerhackt auf Dauer natürlich die Stirnkontur der Überlagerungsgetriebehülse (die Photos waren schon mal früher gepostet).
Mit entsprechendem Konstruktionsaufwand hätte man auch eine verschleiß- und geräuscharme Lösung finden können.
Wenn jetzt Metallspäne in den Schneckenantrieb der Hülse gelangen (können?), kann der blockieren, die AL ist inaktiv und das Lenkrad würde in den meisten Fällen schief stehen - das Lenken ist nicht beeinträchtigt.

mm

206776450-w988-h449
206776449-w988-h914

Mich persönlich stört das Klopfen mittlerweile so sehr, das ich die Karre während des Klopfens gegen die Wand fahren will!!!
In paar Monaten muss ich zum Ölwechsel ,dann können die von mir aus das vierte Lenkgetriebe einbauen und der F10 wird weiter gereicht. Kein Bock mehr!!!

Kann man hierzu Autobild oder Ähnliches einschalten, um etwas in Bewegung zu bringen?

Manchmal klopft es und manchmal ist es kein klopfen sondern Galopp;-/

So, Software erneuert und angeblich war auch das Steuergerät kaputt, somit wurde auch das Steuergerät mit gewechselt. Bei ihren Einstellungen, Programmierungen wurde das festgestellt. Ich habe davor nichts gemerkt, keine Anzeichen und keine Meldungen im Display.

Tankboy

Deine Antwort
Ähnliche Themen