Klopfen am Lenkrad

BMW 5er F10

Hat jemand auch so ein Problem Während der Fahrt oder warten bei roter Ampel höre und spüre ich ein
Klopfen am Lenkrad. Mit der Zeit macht es mir mehr sorgen und Ärgernis. Hat dies noch einer erlebt ?

Beste Antwort im Thema

ZF hat sämtliche Rechte uns Pflichten für die AL Getriebe an BMW abgegeben. Das bedeutet es ist nur ein Austausch möglich.

Ich werde im April das 4. Aktivlenkgetriebe eingebaut bekommen. 🙄😠

Anbei noch ein paar Bilder (nicht von mir -habe sie nur bearbeitet)

Dort lässt sich schön sehen, wie der Sperrstift die Schnecke "zerhaut".

Das dadurch entstehende Spiel macht sich dann als Zucken / Klopfen im Lenkrad bemerkbar.

Aktivlenkung-38098
Schnecke-nahaufnahme
Schnecke
+1
1072 weitere Antworten
1072 Antworten

Ist die neue Software jetzt raus, welche das Problem lösen soll? (Aussage ein paar Posts zurück)

Meiner tackt nach 14 Monaten auch wieder.
Zum "ko***" bei einem Fahrzeug das 130k gekostet hat!!!

Wüsste ich auch gerne. Je mehr Langstrecke ich fahre, umso schlimmer.
Allerdings bezweifle ich, dass BMW ernsthaft noch an einer Lösung arbeitet. Das Problem ist doch mindestens schon 3-4 Jahre alt, wenn es reicht.

Ja sie ist raus, ich habe sie drauf, seit drei Wochen nun. Das Lenkrad ist viel straffer, es fühlt sich in der Lenkung etwas schwerer dadurch, aber angenehm. Das Geräusch ist weg, erstmal, aber für wie lange? Ich denke, es ist nur eine Notlösung, was sie da rausgebracht haben. Meine persönliche Meinung dazu, es ist eine Frage der Zeit, wann das Geräusch wieder auftaucht. Diesen Fehler bekommen die bei BMW nicht völlig weg. Entweder man kann damit leben, oder man verkauft seinen BMW und kauft sich was anderes. Wie gesagt, bei mir war das Klopfgeräusch ganz leise. Dennoch sollte so etwas nicht sein.

Grüße

Tankboy

Tankboy... welche Version hast du nun aufgespielt bekommen?

Ähnliche Themen

Ich müsste Mal schauen, welche Version das ist. Bin erst rein nach Hause. Morgen gebe ich alles durch.

Zitat:

@bereic schrieb am 8. Juni 2016 um 20:13:15 Uhr:


Ist die neue Software jetzt raus, welche das Problem lösen soll? (Aussage ein paar Posts zurück)

Meiner tackt nach 14 Monaten auch wieder.
Zum "ko***" bei einem Fahrzeug das 130k gekostet hat!!!

was ist denn das offizielle Wording von BMW dazu?

ab einem gewissen Betrag (imho deutlich unter 130k) ist das nicht akzeptabel oder zu dulden

Hier wird auch darüber diskutiert.
Es hat auch jemand einen Mail-Auszug von BMW veröffentlicht.
http://www.7-forum.com/.../...he-lenkung-stillstand-175989-27.html?...

Gruß

Ich bin an der Version dran, warte auf einen Rückruf vom BMW Meister, der mir dann die genaue Version durchgibt, hoffe das klappt heute noch. Was ich schon raus bekommen habe ist folgendes:

ZF Lenksystem
Seriennummer: 0000666841

Grüße

Tankboy

Also, gestern hab ich mit dem BMW Meister telefoniert und er konnte mir nicht die aktuelle Version der Software nennen. Das würde nicht im System oder in den Unterlagen stehen, aber jeder Kunde, der das Update macht, bekommt die aktuelle Version.

Hallo in die Runde,

da mir mein F15 etwas zu schwerfällig geworden ist, habe ich mir einen F11 30d konfigurieren lassen und ein in meinen Augen gutes Angebot bekommen. Zur Probefahrt hatte mein Händler aber nur einen neuen xdrive. Das Fahrwerk und die Lenkung fand ich fürchterlich, richtig ernüchternd. Nach etwas Drängen hat er mir noch einen 30d Touring aus 2011 mit 130000 Km gegeben, der zwar noch den alten Motor hatte, aber viel agiler wirkte. Ich hatte den Wagen ca. 20 Minuten, aber mir ist zweimal an der Ampel das Klopfen aufgefallen. Davon hatte ich bis dahin nichts gehört. Da der Wagen nur mit Aktivlenkung für mich in Betracht kommt, bin ich also vorsichtig. Bei meinem F25 30d hat mich über drei Jahre das Poltern der Vorderachse begleitet. Wenn ich das hier lese, scheint BMW auch das Klopfen nicht beseitigen zu können oder wegen des Modellwechsels dafür keine Kapazitäten freistellen zu wollen. Daher meine Frage: Sind auch Fahrzeuge jüngeren Produktionsalters betroffen, oder besteht jedenfalls für die späteren Käufer die Hoffnung, das BMW das Problem still und leise im Produktionsablauf jedenfalls für neu hergestellte Fahrzeuge gelöst hat? Danke!

BUK

Hersteller der Aktivlenkung ist ZF.
Es gibt keine Lösung, zumindest beim F10/11.
Meiner Meinung nach ist die AL ohne Hinterradlenkung wie beim F30 nicht besonders vorteilhaft. Das träge Verhalten kommt wohl eher vom xDrive als von der fehlenden AL.

Ich bin der Meinung, die Integrallenkung hat beim f11 mitlenkende Hinterräder, oder irre ich mich?

BUK

Nein, du irrst nicht.

Fährt sich übrigens gut 🙂

Die IAL (Integral-Aktivlenkung) hat beim F10/F11 mitlenkende Hinterräder.
Bei niedrigen Geschwindigkeiten wir dadurch der effektive Radstand verkürzt und macht das FZ handlicher.
Der Wendekreis ist ca 0,5m kleiner.
Bei hohen Geschwindigkeiten verlängert sich der Radstand.
Beim X-Drive gibt es beim F10/F11 die IAL nicht.

Gruß Manfred

Zitat:

@fredicoelbe schrieb am 20. Juni 2016 um 12:50:36 Uhr:


Beim X-Drive gibt es beim F10/F11 die IAL nicht.

Ah, wieder was gelernt 🙂

Gruß
Henry

Deine Antwort
Ähnliche Themen