Klopfen am Lenkrad
Hat jemand auch so ein Problem Während der Fahrt oder warten bei roter Ampel höre und spüre ich ein
Klopfen am Lenkrad. Mit der Zeit macht es mir mehr sorgen und Ärgernis. Hat dies noch einer erlebt ?
Beste Antwort im Thema
ZF hat sämtliche Rechte uns Pflichten für die AL Getriebe an BMW abgegeben. Das bedeutet es ist nur ein Austausch möglich.
Ich werde im April das 4. Aktivlenkgetriebe eingebaut bekommen. 🙄😠
Anbei noch ein paar Bilder (nicht von mir -habe sie nur bearbeitet)
Dort lässt sich schön sehen, wie der Sperrstift die Schnecke "zerhaut".
Das dadurch entstehende Spiel macht sich dann als Zucken / Klopfen im Lenkrad bemerkbar.
1072 Antworten
Ich würde mir das noch mal gut überlegen. Bei mir ist es nach dem Tausch wieder aufgetaucht. Wenn ich die Ursache richtig verstanden habe, ist es auch logisch, dass das Klopfen irgendwann wieder Auftritt.
Ahoi,
mich hat das Klopfen verrückt gemacht. Das musste repariert werden. Allerdings hatte ich in meinem Fall alles bezahlt bekommen.
Hätte ich 600 Euro zahlen sollen, hätte ich ihn dennoch repariert. Das Klopfen geht gar nicht. ...und der Wagen wäre so unverkäuflich (meine Meinung!).
Kommt man damit gut klar, braucht man nichts investieren und kann den Wagen dennoch fahren, alles Geschmackssache.
Viele Grüße - Stefan
Krass unterschiedlich euere Ansichten. Aber kann das jemand erklären warum das wieder auftreten sollte bzw. wo der Fehler steckt? Mir konnte ja BMW keine Antwort drauf geben...
Ähnliche Themen
"Schädlich" ist es nicht damit zu fahren - geht faktisch nichts kaputt? wäre es dann "nur" ein Schönheitsfehler?
Zitat:
@AndrejRR schrieb am 15. Januar 2016 um 22:24:26 Uhr:
Ich würde die 600€ nicht investieren. Das Klopfen kommt 100 % wieder.
Genau so ist es. Bei mir trat das Klopfen auch wieder nach ca. 6000 km auf.
Laut BMW ein Komfortproblem......da hier im Forum meines Wissens noch kein Schaden aufgetreten ist, könnte BMW Recht haben....Aber bei einem 6 Jahre alten Wagen mit 104 tkm sind 600 € SB ok...da sind andere Hersteller knausriger (vorallem VW,Audi).
Ob es wieder kommt? Also bei mir hat das Update geholfen...bin mal gespannt wie lange
Ich glaube BMW sagt das sei Stand der Technik. Komfortprobleme werden wohl eher behoben.
Was mich als Privatverkäufer stört ist der mögliche höhere Wertverlust beim Verkauf. Denn bei der Auswahl an Fahrzeugen nimmt wohl niemand eins mit Specht. Hätte ich geleast würde ich vermutlich gelassener damit umgehen.
Zitat:
@2bfwfhnz schrieb am 18. Januar 2016 um 20:13:51 Uhr:
Ich glaube BMW sagt das sei Stand der Technik. Komfortprobleme werden wohl eher behoben.
Was mich als Privatverkäufer stört ist der mögliche höhere Wertverlust beim Verkauf. Denn bei der Auswahl an Fahrzeugen nimmt wohl niemand eins mit Specht. Hätte ich geleast würde ich vermutlich gelassener damit umgehen.
Wobei ja wohl kaum ein Fahrzeug mit ca. 100.000 km Fahrleistung ohne Specht finden wird!
Da bin ich mir eben nicht so sicher, ob wirklich fast alle F10/F11 mit IAL betroffen sind.
Sollte das aber tatsächlich der Fall sein, werden die Käufer wahrscheinlich sogar eher ganz auf die IAL verzichten weil die Langzeitfolgen nicht klar sind, solange BMW das als Stand der Technik ansieht.
Kurzes Update: Lenkgetriebe wird auf Kulanz getauscht, ein weiteres Software-Update war wohl keine Option. (EZ 05/11, 88tkm) Mal schauen wie lange das für Ruhe sorgt..