Klopfen am Lenkrad

BMW 5er F10

Hat jemand auch so ein Problem Während der Fahrt oder warten bei roter Ampel höre und spüre ich ein
Klopfen am Lenkrad. Mit der Zeit macht es mir mehr sorgen und Ärgernis. Hat dies noch einer erlebt ?

Beste Antwort im Thema

ZF hat sämtliche Rechte uns Pflichten für die AL Getriebe an BMW abgegeben. Das bedeutet es ist nur ein Austausch möglich.

Ich werde im April das 4. Aktivlenkgetriebe eingebaut bekommen. 🙄😠

Anbei noch ein paar Bilder (nicht von mir -habe sie nur bearbeitet)

Dort lässt sich schön sehen, wie der Sperrstift die Schnecke "zerhaut".

Das dadurch entstehende Spiel macht sich dann als Zucken / Klopfen im Lenkrad bemerkbar.

Aktivlenkung-38098
Schnecke-nahaufnahme
Schnecke
+1
1072 weitere Antworten
1072 Antworten

Erfahrungswerte?
Habe eine neue Lenkung (komplett) und neustes Update. Damit soll dann ruhe sein.... mal sehen?

Zitat:

@grisu71 schrieb am 26. Januar 2016 um 23:31:00 Uhr:


Bringt nix.

Auf Grund der massiven Rabatte (~19,5%) und den guten, gewerblichen Zinskonditionen spiele ich nun doch mit dem Gedanken, keinen Gebrauchten F11 zu kaufen, sondern einen Neuen zu ordern. Ist diese Problematik jetzt eigentlich behoben worden oder kommt es mit großer Sicherheit nach xxx Kilometern? Habe einige Seiten gelesen aber nicht alle 37 😉

Danke und Gruß

PS: Das Gewährleistungsverlängerung Paket 5 Jahre/200tkm wird auf jeden Fall geordert.

Soweit bekannt gibt es keine endgültige Lösung für das Thema, egal welches Baujahr, auch das Softwareupdate hilft nicht durchgängig. IAL sollte man nur ordern, wenn man das Fahrzeug nur innerhalb des Gewährleistungszeitrums behält.

Hier mal eine neue Variante: Mein F11 535iA mit IAL aus 02/2011 hat bei 50 TKM mit dem Klopfen angefangen. Beim Ausrollen oder langsamer Fahrt konnte man es im Lenkrad leicht spueren, es war nichts zu hoeren.

Das ging ca. 10 TKM so weiter, ist dann aber verschwunden. Jetzt habe ich 80 TKM drauf und keine Probleme. Software Update oder Tausch eines Teils gab es in der ganzen Zeit nicht, nur regulaeren Service und Vanos Massnahme.

Ähnliche Themen

Ich bekomme nun ein zweites mal das Lenkgetriebe getauscht. Der erste Tausch wurde kurz vor 100.000 km vor gut einem Jahr durchgeführt. Das Klopfen kam nach einigen tausend Kilometern jedoch wieder.
Danach wurde das Update gemacht, woraufhin das Klopfen für ca. zwei Monate komplett verschwunden war.

Nachdem es dann wieder auftauchte, wurde nochmal per Update versucht etwas zu erreichen, aber ohne Erfolg.

Jetzt bekomme ich bei einem Kilometerstand von fast 125.000 nochmal ein Lenkgetriebe auf Kulanz, muss jedoch 200 EUR anteilmäßig für den Einbau inkl. Achsvermessung zahlen. Auf die komplette Lenkung habe ich dann 24 Monate Gewährleistung.

Für ein bald fünf Jahre altes Auto mit diesem Kilometerstand empfinde ich das als fair wenn man bedenkt, dass das Getriebe mit Einbau über 3.000 EUR kostet.

Ich habe die Hoffnung, dass sich das neue Getriebe mit dem neuesten Softwarestand nicht mehr ganz so schnell zerstört und ich etwas länger Ruhe habe. Ob das wirklich so ist, wird sich zeigen.

Ich frage mich nur, wieso macht BMW das überhaupt, wenn man dort der festen Meinung ist, es handle sich nur um ein Komfortproblem?

Wie auch immer, ich werde hier berichten, wenn das Klopfen wieder da ist.

Gruß
Tobi

Danke für die Info.
Ein sehr spannendes Thema wie ich finde.

Grüße

Bei mir liegt der Austausch der Lenkung jetzt ca. 4 Wochen zurück und jetzt plötzlich heult bzw. quietscht die Lenkung manchmal. Mir ist das vor 1 Woche mal aufgefallen, da war es nur kurz und im kalten Zustand!

Vor 2 Tagen war es dann wieder, da konnte ich dann auch mal ein Video machen. Bei kurzen Lenkeinschlägen immer heulendes Geräusch. Ging etwa 5 Minuten dann war das Auto warm und das Geräusch weg.

Bin damit dann zu BMW wo ich auch die Reparatur machen lassen habe. Video gezeigt. Der Freundliche natürlich wie ich sie mittlerweile kenne: Das Heulen hat definitiv nichts mit dem Austausch der Lenkung zu tun, dass wird ein ganz anderes Problem sein. Natürlich irgendwas erzählt mit Lenkstange und mögliche Szenarien aufgeführt aber hat alles nichts mit dem Austausch der Lenkung zu tun weil das ja wo ganz anders sitzt etc. Ich natürlich mit so einem Hals dann mit Hängen und Würgen einen Termin am Freitag bei ihm bekommen, dass er sich das Problem wenigstens mal anschaut. Ich hatte natürlich gefragt bzw. gefordert dass das Problem behoben wird und zwar im Rahmen der Gewährleistung für die Reparatur, aber dafür stehen die Chancen schlecht weil es definitiv nicht zusammenhängt.

Hat da jemand Erfahrungen gemacht -oder kann sich jemand einen Reim drauf machen? Also bezüglich dem Heulen bei kurzen Lenkeinschlägen.

Zusätzlich zum Klopfen möchte ich noch sagen: Es gibt hier 2 verschiedene Klopfgeräusche. Das eine das mit der Aktivlenkung zusammenhängt und was bei mir zum Beispiel nur links oben in dem Bereich war und das andere kommt von so einem Gummischlauch der immer warm ist. (Heizungsschlauch bzw. irgendwas mit Unterdruck) Macht mal euere Motorhaube auf und schaut in Verlängerung des Lenkrades im oberen Bereich und umfasst da mal einen gummiummantellten Schlauch (der liegt bisschen tiefer aber trotzdem einfach zu erreichen). Der pumpt immer so bisschen, bei dem einen stärker bei dem anderen schwächer. Das spürt ihr auch hinter dem Lenkrad und zwar teilweise nicht zu schwach! Wie gesagt das ist bisschen Fahrzeugabhängig aber ganz normal. Wenn ihr jemanden hinters Steuer setzt und der gibt euch Kommandos wann er es spürt werdet ihr sehen das es davon kommt.

Vielleicht kann einer der hier bisschen ein technisches Verständnis bzw. Wissen mit sich bringt was genaueres zu sagen, aber ich hoffe ich konnte bisschen was vermitteln trotz meiner unterdurschnittlichen technischen Kenntnissen.

Ahoi,

ist den genug Öl im Lenkgetriebe? Ggf. beim Händler prüfen lassen.

Hatte mal zu wenig Öl im Lenkgetriebe und das könnte deiner Fehlerbeschreibung sehr nahe kommen.

Viele Grüße - Stefan

Abend @Fa24

Wegen Klopfen am Lenkrad wurde bei meinem Integralaktivlenkung auch die Lenkung ausgetauscht.
Fahrzeug abgeholt, Tage später nur beim Abbiegen Links plötzlich dröhnendes Geräusch. Teilweise könnte ich es provozieren, indem ich das Lenkrad Links einschlage und etwas Gas gebe. Hat aber nicht jedesmal gemacht.
Wieder ein Termin bei Bmw gemacht und wo ich das Dröhnen auf der Teststrecke vorführen wollte, war es verschwunden. Zurück zur Fz-Aufnahme bei Bmw plötzlich in der letzten Linkskurve kommt dröhnendes Geräusch. So habe das Fz abgegeben und beim Abholen war die Aussage, dass das Dröhnen da ist aber dies mit dem Tausch der Lenkung nicht zu tun hat. Gerne wollen sie an einem anderen Termin weiter untersuchen und ggf. messen, aber eventuell muss ich für die entstehende Kosten selber aufkommen!
Fz abgeholt, hatte das Gefühl, dass es noch schlimmer dröhnt. Wo ich auf den nächsten Termin wartete, werde das Dröhnen nach und nach weniger. Daraufhin habe ich den Termin vorerst abgesagt, mittlerweile ist es verschwunden. Hoffentlich kommt es nicht wieder zurück!

Abend @Fa24

kannst du mal das Video zum Geräusch hier hoch laden.

Ich habe nun bei meinem Händler mal höflich auf die Gewährleistung hingewiesen, denn gegen Herbst diesen Jahres sind 2 Jahre um.

Gibt es hier im Thread eigentlich einen Wagen, der nachhaltig instandgesetzt wurde? Also min. halbes Jahr / 20.000tkm

Zitat:

@Pathos schrieb am 29. Februar 2016 um 21:38:42 Uhr:


Abend @Fa24

kannst du mal das Video zum Geräusch hier hoch laden.

Hoffe es hat geklappt! Heute war es wieder ganz kurz im kalten Zustand so.

Also nach dem Software update bin ich jetzt 5.000 km gefahren...bisher nicht mehr aufgetaucht...bin gespannt

Hallo
@Fa24 danke für die Aufnahme.

Beim mir war es nur beim Linksabbiegen. Ich musste das Lenkrad schon mehr nach Links einschlagen.

Zitat:

@Pathos schrieb am 4. März 2016 um 15:55:00 Uhr:


Hallo
@Fa24 danke für die Aufnahme.

Beim mir war es nur beim Linksabbiegen. Ich musste das Lenkrad schon mehr nach Links einschlagen.

Gerne!

Das mit den lenkgetriebe Öl werde ich beim nächsten service mal erfragen.

Es ist halt wieder so ein super Problem das nicht ständig da ist und somit der vorführeffekt immer da ist. Heute früh war wieder nada...

Es kann sich sonst keiner hier was auf das Heulen einen Reim machen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen