Klopfen am Lenkrad
Hat jemand auch so ein Problem Während der Fahrt oder warten bei roter Ampel höre und spüre ich ein
Klopfen am Lenkrad. Mit der Zeit macht es mir mehr sorgen und Ärgernis. Hat dies noch einer erlebt ?
Beste Antwort im Thema
ZF hat sämtliche Rechte uns Pflichten für die AL Getriebe an BMW abgegeben. Das bedeutet es ist nur ein Austausch möglich.
Ich werde im April das 4. Aktivlenkgetriebe eingebaut bekommen. 🙄😠
Anbei noch ein paar Bilder (nicht von mir -habe sie nur bearbeitet)
Dort lässt sich schön sehen, wie der Sperrstift die Schnecke "zerhaut".
Das dadurch entstehende Spiel macht sich dann als Zucken / Klopfen im Lenkrad bemerkbar.
1072 Antworten
Zitat:
@mgroverman schrieb am 22. September 2015 um 16:13:01 Uhr:
Ahoi!Habe heute mein Auto aus der Werkstatt abgeholt. Das Update hat ihm gut getan. Das Klopfen ist weg. Einzig einen einzigen Klopfer merkt man noch (ich denke, das ist der Stift, der dann 'einrastet'😉, was aber vollkommen ok ist, weil es nur sehr schwach zu spüren ist.
War die 3 Version (503 oder wie das auch immer heißt).
Viele Grüße - Stefan
Ahoi,
leider kein dauerhafter Erfolg gewesen. Habe gemerkt, dass das Klopfen zurück ist. Evtl. nicht so oft wie vorher, aber dennoch nervig. Kommunikation vom Autohaus aus mit München läuft. Mal schaun was raus kommt.
Viele Grüße - Stefan
Zitat:
@mgroverman schrieb am 29. September 2015 um 18:34:53 Uhr:
Ahoi,Zitat:
@mgroverman schrieb am 22. September 2015 um 16:13:01 Uhr:
Ahoi!Habe heute mein Auto aus der Werkstatt abgeholt. Das Update hat ihm gut getan. Das Klopfen ist weg. Einzig einen einzigen Klopfer merkt man noch (ich denke, das ist der Stift, der dann 'einrastet'😉, was aber vollkommen ok ist, weil es nur sehr schwach zu spüren ist.
War die 3 Version (503 oder wie das auch immer heißt).
Viele Grüße - Stefan
leider kein dauerhafter Erfolg gewesen. Habe gemerkt, dass das Klopfen zurück ist. Evtl. nicht so oft wie vorher, aber dennoch nervig. Kommunikation vom Autohaus aus mit München läuft. Mal schaun was raus kommt.
Viele Grüße - Stefan
vielleicht hast du Glück und bekommst,wie ich, auf Kulanz ein neues Lenkgetriebe.
Gruß HGB
Hallo zusammen,
an alle, die den Lenkungsspecht haben:
Läuft Euer Wagen eigentlich Vibrationsfrei? Ich habe eigentlich schon immer Vibrationen (wahrscheinlich von der HA) zwischen 90-120 km/h.
Radsätze habe ich Sommer wie Winter neu und jeweils nochmals nachgewuchtet, die schließe ich also aus.
Im 7erForum habe ich einen Thread gelesen, wonach ein Lenkwinkelsensor ursächlich war. Um den auszutauschen muss aber das komplette Lenkschaltzentrum zu fast 400 Euro getauscht werden, das ist mir als Schuss ins Blaue ohne Fehlermeldung zu viel.
Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass das zusammenhängt?!
Meine Servopumpe wurde auch schon ausgetauscht, weil sie zu laut war. Es muss doch einen Grund haben, dass die Lenkungskomponenten nach so kurzer Zeit überbeansprucht sind.
Was meint ihr?
Nächste Woche habe ich wieder einen Termin, die Kundenbetreuung habe ich bzgl. KLopfen auch mal informiert....
Ich hab am Mittwoch einen Termin wegen diesem Klopfen. Es soll neue Software geben, die ich am Mittwoch installiert bekomme. Ma sehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stefan325iC schrieb am 4. Oktober 2015 um 17:28:02 Uhr:
Hallo zusammen,an alle, die den Lenkungsspecht haben:
Läuft Euer Wagen eigentlich Vibrationsfrei? Ich habe eigentlich schon immer Vibrationen (wahrscheinlich von der HA) zwischen 90-120 km/h.
Radsätze habe ich Sommer wie Winter neu und jeweils nochmals nachgewuchtet, die schließe ich also aus.
Im 7erForum habe ich einen Thread gelesen, wonach ein Lenkwinkelsensor ursächlich war. Um den auszutauschen muss aber das komplette Lenkschaltzentrum zu fast 400 Euro getauscht werden, das ist mir als Schuss ins Blaue ohne Fehlermeldung zu viel.
Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass das zusammenhängt?!
Meine Servopumpe wurde auch schon ausgetauscht, weil sie zu laut war. Es muss doch einen Grund haben, dass die Lenkungskomponenten nach so kurzer Zeit überbeansprucht sind.Was meint ihr?
Nächste Woche habe ich wieder einen Termin, die Kundenbetreuung habe ich bzgl. KLopfen auch mal informiert....
Ahoi,
bei mir ist das Klopfen auch im Stand. Von daher würde ich bei mir Radsätze und weitere Teile der Lenkung (außer diese Schnecke mit dem Stift im Lenkgetriebe) ausschließen. Habe auch keine Vibrationen bei 90-120 km/h.
Viele Grüße - Stefan
@Stefan325iC: kannst Du die Vibrationen genauer beschreiben? Meiner vibriert zwischen 90-100, ist mit einem niederfrequenten an- und abscbwellenden Dröhnen verbunden. Unter Last / bergauf ist es stärker. Fühlt sich an, als ob der Vorderwagen vibriert. Sind nicht die Reifen/Räder (runflat 18"😉. Geht jetzt das dritte Mal deswegen zu BMW. Lenkgetriebe wurde auch gerade getauscht, da das Software Update alleine nicht half. Wenigstens ist das Klopfen vorerst weg...
Hallo,
das Klopfen ist auch bei mir im Stand. Man kann es oft sogar provozieren, indem man das Lenkrad kurz 1-2 cm bewegt und dann die Hand nur noch zum Fühlen drauf liegen läst.
Die Vibrationen fühlen sich bei mir an, wie unwuchtige Räder. Aber ich hatte 3 Radsätze, davon 2 werksneu von BMW. Die können es also nicht sein. Der Vorderwagen ist auch ruhig, ich bin mir relativ sicher, es kommt von hinten.
Alle Achsteile wurden von mehreren Werkstätten geprüft, sichtbar ist nichts.
Aber das war auch nur so eine Brainstorming Idee, wahrscheinlich habe ich 2 Probleme unabhängig voneinander.
nach 4 Wochen (Lenkgetriebe getauscht) immer noch ruhe, ich hoffe es bleibt so...
würde bedeuten das tatsächlich nur der Austausch des Lenkgetriebes den Klopfgeist austreibt....
Nein Phantom der Geist kommt mit der Zeit wieder. Bei mir wurde auch Lenkgetriebe getauscht. Erst ist Ruhe ich meinte Ruhe vor dem Sturm;-)
Hatte auch ein Neues bekommen. Nach ca. 8000 km war das Klopfen wieder da.
BMW kriegt das nicht hin! Ist eine Fehlkonstruktion das Teil.
Ok...hier sind wir der Meinung das dass Problem nur die Aktiv Lenkung betrifft, ich glaube aber in anderen Foren gelesen zu haben das es auch das normale Lenkgetriebe betrifft, da haben mehrere berichtet auch das klopfen zu haben..
Ich habe jetzt die neue Software drauf und das Klopfen ist erst mal weg. Mal sehen wie lange. Mein Händler/Servicemeister sagte mir, dass dieses Klopfen entsteht, weil die Lenkung im Stand nachregelt. Wie immer man sich das auch vorstellen mag.
Guten Morgen zusammen,
hier hatte doch mal jemand fachlich kompetent an ZF geschrieben. Gab es da mittlerweile eine Antwort?
Ich habe nach nun 3 Wochen mal bei BMW nachgehakt, Anfang Oktober hatte ich an die Kundenbetreuung geschrieben und bisher nur die Standardantwort erhalten.
Vorgestern stand ich im Stau und das Geratter ging los wie schon lange nicht mehr. Teilweise 2-3 mal Klopfen / Sekunde.
das muss doch mal irgendwie zu lösen sein.
Zitat:
@Stefan325iC schrieb am 23. Oktober 2015 um 11:53:49 Uhr:
Guten Morgen zusammen,hier hatte doch mal jemand fachlich kompetent an ZF geschrieben. Gab es da mittlerweile eine Antwort?
Ich habe nach nun 3 Wochen mal bei BMW nachgehakt, Anfang Oktober hatte ich an die Kundenbetreuung geschrieben und bisher nur die Standardantwort erhalten.
Vorgestern stand ich im Stau und das Geratter ging los wie schon lange nicht mehr. Teilweise 2-3 mal Klopfen / Sekunde.
das muss doch mal irgendwie zu lösen sein.
..."fachlich kompetent" - Danke!
ZF hat nicht geantwortet.
Man hätte zumindest - der Form halber - auf BMW (als Gewährleistungsträger) verweisen können.
Wie es aussieht, gibt es aber ohnehin (noch) keine Hardwarelösung, oder?
Ich habe auf ein Firmwareupdate verzichtet und lebe mit dem Specht, weil die Werkstätten ja keine einzelnen Steuergeräte auswählen können und ich keinen Komplettflash des Systems möchte.
Ich denke, BMW will die Geschichte mit dem Provisorium kostengünstig aussitzen, verstehe aber nicht, dass vereinzelt ein Lenkgetriebetausch eingeräumt wird, oder gibt's das nicht mehr?
mm