klitzekleiner Ruckler - 2.0 TDI 125 kW
Hallo, liebes A3-Forum,
vielleicht weiß ja jemand einen Rat: Bin bis jetzt sehr zufrieden mit meinem A3 und habe ca. 5500 km runter. Seit ich letztes Mal getankt habe, hab ich den Eindruck, dass der Wagen v. a. im 2. Gang im kalten Zustand kurzzeitig (0,5 s) kein Gas annimmt. Das passiert so zweimal relativ kurz hintereinander, dann ist aber Ruhe. Man kann das Verhalten aber nicht bewusst "erzwingen". Im warmen Zustand und bei längeren Fahrten ist mir noch nichts aufgefallen.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass vor einer Woche die Abgaskontrollleuchte angegangen ist. Der Fehler wurde ausgelesen: Nur ein sporadischer Fehler bei Glühkerze 1. Mir wurde mitgeteilt, dass Audi das Problem kennt und ein Relais von Bosch für das alte eingesetzt werden wird.
Vielen Dank für eure Tipps!
Grüße
48 Antworten
Re: Re: klitzekleiner Ruckler - 2.0 TDI 125 kW
Zitat:
Original geschrieben von björn82
Doch, das freibrennen wird ab dem ersten Km gestartet! Wundert mich auch! Steig aus, lass ihn laufen und riech am Heck! 🙂
Da würde mich mal interessieren was du da riechst oder ob nur deine Denkprozesse Aufgrund von Sauerstoffmangel Fehlfunktionen aufweisen...
Da liegst du nämlich absolut daneben mit dieser Aussage. 🙂
Re: Re: klitzekleiner Ruckler - 2.0 TDI 125 kW
Zitat:
Original geschrieben von björn82
Das DPFLOCH hat wieder zugeschlagen! Is ganz normal!
Wenn er warm ist, geh im 3. Gang mal bei etwa 1500 Umdrehungen auf Vollgas. Du wirst sehen, dass er wie abgeregelt bis etwa 2500 Umdrehungen dreht und dann schlagartig schneller hochdreht.
Das ist das Freibrennen! Ist wie gesagt ganz normal!
Gruss
BjörnEDIT: Doch, das freibrennen wird ab dem ersten Km gestartet! Wundert mich auch! Steig aus, lass ihn laufen und riech am Heck! 🙂
Hallo,
ich hab noch nie etwas vom DPF gemerkt. Gerochen hab ich auch nichts. Ich fahr - wenn ich fahr - lange Strecken.
Kann nur wieder bestätigen: Das Ruckeln ist bei mir seit zwei Tagen vorbei, obwohl nichts gemacht worden ist.
@björn82: Danke für den Tipp. Ich zweifle nur, dass das wirklich ab dem ersten Kilometer gestartet wird.
Viele Grüße
Re: Re: Re: klitzekleiner Ruckler - 2.0 TDI 125 kW
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Da würde mich mal interessieren was du da riechst oder ob nur deine Denkprozesse Aufgrund von Sauerstoffmangel Fehlfunktionen aufweisen...
Da liegst du nämlich absolut daneben mit dieser Aussage. 🙂
Hmm, ich weis nicht ich glaub nicht das ich da irgendwie vernebelt war. Aber ich bin folgendermaßen drauf gekommen: Moto-Talk. Werd den Thread bei Gelegenheit suchen. Irgendjemand hat geschrieben das er unmittelbar nach dem Freibrennen (durch ruckeln enttarnt) in die Garage gefahren ist. Nach kurzer Zeit war er anscheinend wieder in der Garage und da hats eben gestunken! Das kommt net von mir!
Ich habs nur neulich auf nem Parkplatz selber gerochen, das es komisch richt! Ehrlich! Da war auch außer mir (ich war fisch geduscht) und meinem A3 nimand!!! Wollte mich schon unters Auto legen aber dann hatte ich doch Angst das wer kommt und mich für völlig bescheuert hält!
Auf alle Fälle hats da vorher auch geruckelt!
Lacht mich aus, aber ich kann mir das ehrlich nur so erklären!?!?! (Ich hab doch keine Ahnung!!!)
Außerdem hab ich auch immer geglaubt das das mit dem Freibrennen nur geht wenn er warm ist. Bei mir ruckelt es aber vom Start weg. Da das sonst ncht der Fall ist geh ich davon aus das es der DPF bzw. das Sagenumwobene DPFLOCH ist!
Aber wie gesagt ich lass mir das gern Erklären!
EDIT: Hier stehts, Pete hatte das damals geschrieben.
@ Björn82
Ein bissl Mühe kann man sich ja geben, oder?
Schwer die ganzen Rechtschreibfehler zu überlesen 😉
***duck und weg***
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: Re: klitzekleiner Ruckler - 2.0 TDI 125 kW
Zitat:
Original geschrieben von björn82
EDIT: Hier stehts, Pete hatte das damals geschrieben.
Naja, schon. Aber das war nicht direkt nach dem 1. KM; sondern nach Autobahnfahrt, Landstrasse und 30-Zone. Hauptsächlich ging's darum, warum das MSG ausgerechnet in der 30-Zone mit der Regeneration anfängt.
Aber es stimmt: Stellt man die Karre mitten in der Regeneration ab, dann ist der DPF knalleheiß (ticker, ticker, ticker). Die Garage wird ganz schön mitgeheizt; also auf trockenem Laub möchte ich *so* nicht parken... Der Geruch kam bei mir von den Ident-Aufklebern, die bei dem neuen Auto halt noch auf den Teilen und in Teilen in der Nähe drauf waren und die dann schön verkokelt sind. Da war das Auto schon lange abgestellt: Ich schnüffele i.d.R. nicht am Auspuff eines laufenden Autos 😁 ...
Gruß
Pete
Hallo!
Kann zum Audi direkt jetzt nichts sagen...
Meine Mutter fährt einen Golf 5 GT, hat ja bekanntlich den gleichen Motor...
Auch sie hat das Problem, dass der Wagen manchmal kein Gas annimmt, auch bockt er manchmal ca. 5 Sekunden, also nimmt Gas, nimmt keins, nimmt wieder, und wieder nicht... und das 5 Sekunden, auch wenn man konstant auf dem Gas bleibt..
Aber die Krönung war dann, als meine Ma gefahren ist und auf einmal fing das Auto aus dem Auspuff sowas von an grau zu qualmen, dass die Autos hinter ihr schon alle Sicherheitsabstand gehalten haben...
VW -> Das mit dem qualmen kann nicht sein, wegen dem Ruckeln war er in der Werkstatt und die haben nichts gefunden und unbekanntes Problem, gibts keine Lösung für...
Komisch das es für den Selben Motor im Audi eine Lösung gibt... *grml*
... so nachdem die Leuchte für das Abgaskonrollsystem zum zweiten Mal dauerhauft leuchtete und die sporadischen Glühkerzenfeheler wieder im Fehlerspeicher standen, wird bei mir auch das Relais getauscht. Der Meister nannte das Teil Steuergerät für die Glühkerzen.
Zitat:
Original geschrieben von skenic2003
Hallo!
Kann zum Audi direkt jetzt nichts sagen...
Meine Mutter fährt einen Golf 5 GT, hat ja bekanntlich den gleichen Motor...
Auch sie hat das Problem, dass der Wagen manchmal kein Gas annimmt, auch bockt er manchmal ca. 5 Sekunden, also nimmt Gas, nimmt keins, nimmt wieder, und wieder nicht... und das 5 Sekunden, auch wenn man konstant auf dem Gas bleibt..
Aber die Krönung war dann, als meine Ma gefahren ist und auf einmal fing das Auto aus dem Auspuff sowas von an grau zu qualmen, dass die Autos hinter ihr schon alle Sicherheitsabstand gehalten haben...VW -> Das mit dem qualmen kann nicht sein, wegen dem Ruckeln war er in der Werkstatt und die haben nichts gefunden und unbekanntes Problem, gibts keine Lösung für...
Komisch das es für den Selben Motor im Audi eine Lösung gibt... *grml*
Ich glaub, das ist auch nicht das Problem, das wir da haben... Fünf Sekunden haben bei mir zumindest die Aussetzer nie gedauert. Maximal 0,5 Sekunden, ein kleiner Durchhänger halt. Gequalmt hat sowieso nichts.
Grüße
Das finde ich ziemlich ärgerlich. Bei meinem 170psigen ist jetzt auch der fehler mit den glühkerzen aufgetreten. Ein sporadischer Fehler bei allen 4. Angäblich hat ein Relais einen Kurzschluss in dem Glühstifftsteuergerät gemacht.
Sowas dürfte bei einem 2 Monate alten Auto eigentlich nicht sein. Finde ich komisch.
mfg mobilmaster
Nennt mal alle eure EZ von euren Problemautos...
Werde dieses Thema nächste Woche mal in Ingolstadt ausdiskutieren !!!
Gruss
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von pelsi
Nennt mal alle eure EZ von euren Problemautos...
Werde dieses Thema nächste Woche mal in Ingolstadt ausdiskutieren !!!
Gruss
Matthias
Bei mir: 14.08.2006.
Kannst denen gleich ausrichten, dass ich immer noch auf mein Relais warte.😠
EZ 08.09.06 TDI 2,0 125 kW Schaltgetriebe.
Glühkerzenfehler 1. Mal vor ner Woche Km-Stand 1500
Nach Rücksetzen des Fehlers wurde ich wieder heimgeschickt -> Zitat: beim ersten Mal machen wir nichts
Glühkerzenfehler 2. Mal vor 2 Tagen
Analyse heute Relaisfehler,
Einbau Relais wahrscheinlich erst 01.11.06 (ich kann vorher nicht)
Das mit dem Ruckeln habe ich jeden Tag immer an der gleichen Stelle. nach ca einem Km heimwärts von der Arbeit auf dem Beschleunigungsstreifen einer Schnellstrasse.
Es ruckelt immer im 2. Gang 2 Mal kurz hintereinander für ein paar Sekundenbruchteile. An anderer Stelle ist es mir noch nicht aufgefallen.
Ich werde auf jeden Fall genau nachfragen was der Stand der Technik ist !!
Und ich lasse mich nicht abspeisen mit irgendeinem Müll....
EZ 23.8.06, ca 2200km, Abgaskontrolleuchte ging diesen Mitwoch an, seither warte ich auf das Relais, kommt direkt von Audi und erst nach dem WE!
Ruckeln geleg. im 2. Gang im kalten Zustand beim leichten Gasgeben.
Gruß
So, habe meinen SB gestern doch noch bekommen. Relais getauscht: 1. springt besser an, 2. bis jetzt keine Ruckler.
Gruß